Tricks für Anfänger

    • Tricks für Anfänger

      Hey liebe Comunity,

      erst mal Hi, hab das Board gerade erst für mich entdeckt.
      Ich habe Poi's erst vor kurzem (gestern) für mich entdeckt. Ich hab mir aus Tennisbällen und 6mm Kletterseil 65cm lange Pois gebastelt.
      So weit so gut, hab jetzt auch angefangen die ersten Grundsachen zu machen (forwärts normal und versetzt, [lexicon]crossover[/lexicon], umdrehen in beide Richtungen).
      Jetzt wollte ich fragen was man alls nächstes für Tricks erlernen könnte, um mich schrittweise zu steigern. ?(
      Mir is klar das ich die Grundsachen noch Perfektionieren muss, aber ich will trotzdem anfangen die nächsten Tricks "anzutesten".

      Liebe grüße

      Jo
    • Sam's Seite hab ich schon entdeckt :)
      Ist auch echt Klasse und ausführlich, Wobei ich mir nicht sicher bin was ich mir an schwierigkeit zumuten kann. Erstmal einfache Flowers oder mal Waves probieren. Wobei schaden kann ja auch keines von beiden. Werd mich auf jaden Fall an Sam's Seite halten.

      e: danke Kathrin, die Seite scheint auch sehr interesant zu sein, werd mich auch mal drüber machen. Das mit dem Handgreiflich wurde mir schon deutlich :D. Aber es wird besser somit lass ich mich nicht unterkriegen.

      gruß

      Jo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -X-plosiv ()

    • mit flowers würde ich persönlich erst beginnen, wenn du [lexicon]butterfly[/lexicon], [lexicon]weave[/lexicon] und [lexicon]windmill[/lexicon] in alle richtungen kannst. wenn möglich auch mit öffnen und wechseln zwischen den figuren.

      ich rate das einerseits, weil flowers schon mehr gefühl für die [lexicon]Poi[/lexicon] verlangen als die oben genannten figuren, und weil sie im endeffekt nicht so arg spektakulär ausschauen.

      mfg, kathrin
    • Original von lanzenlord
      wie genau hast du die poi´s gebaut?
      einfach tennisball aufgeschlitzt seil dadrin befestigt?
      hast du die noch irgendwie beschwert?

      mfg


      Ich habe die Tennisbälle ca. 3cm eingeschnitten und so viel Quarzsand eingefüllt bis jeder knapp 100g wog. Nun Materialseil vom Klettern (bin Hobybergsteiger) an einem ende Verknotet und in den Ball geschoben. Das ganze nun verklebt damit der Sand drinbleibt und auf Läng gekürzt.

      [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1010957ag9.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p1010958zog.jpg]

      @Nina: Ja alle Richtungen hab ich angefangen auch wenns noch nicht so will. Doofe Frage, geht [lexicon]crossover[/lexicon] auch Rückwärts?
    • Hi -X-plosiv.

      was auch immer sehr praktisch am anfang ist, ist von anderen Spielern persönlich tips und tricks zu bekommen.

      Und da du ja aus Hemhofen kommst, also gleich um die Ecke, können wir uns gern mal treffen und ich zeig dir ein paar sachen.

      Am Do bin ich vielleicht im Schloßgarten hier in erlangen, wenn du bock hast kannst gern vorbeischauen. werd dir nochmal bescheid sagen, wann und wo genau ich dann da bin.

      Gruß FireFalcon
    • Hallo

      also wenn du bisher nur [lexicon]crossover[/lexicon] spielst. Dann lern die [lexicon]weave[/lexicon] vorwärts und rückwärts (und [lexicon]BTB[/lexicon] :D ... ok Spaß). und [lexicon]butterfly[/lexicon] in beide Richtungen.

      Unabhängig von den einzelnen Moves, schau dass du ein Gefühl für die [lexicon]Poi[/lexicon] bekommst, dass du sie mehr führst als schwingst und dass die Ebenen sauber sind. Je weiniger du mit der Hand wedelst, um so besser. Versuch mit nur einem [lexicon]Poi[/lexicon] in allen möglichen Richtungen und Lagen zu schwingen, schau was passiert, wenn du dich drehst.
      Wenn du das Gefühl bekommen hast, versuch wie es ist ein wenig zu isolieren.

      @kathrin:
      Warum meinst, du, dass Flowers nicht gut aussehen. :kopfkratz: Ich halte Flowers für eines der wichtigsten Elemente beim spielen.

      vg
      thomas
    • Original von Firefalcon
      Hi -X-plosiv.

      was auch immer sehr praktisch am anfang ist, ist von anderen Spielern persönlich tips und tricks zu bekommen.

      Und da du ja aus Hemhofen kommst, also gleich um die Ecke, können wir uns gern mal treffen und ich zeig dir ein paar sachen.

      Am Do bin ich vielleicht im Schloßgarten hier in erlangen, wenn du bock hast kannst gern vorbeischauen. werd dir nochmal bescheid sagen, wann und wo genau ich dann da bin.

      Gruß FireFalcon


      Das klingt Klasse!!!

      Vor allem weil man als Einheimischer momentan sowieso die meiste Zeit in Erlangen ist (Berg ;) )

      Würde natürlich gerne vorbeischaun, weil ich glaub du hast sicherlich recht, das man nicht besser lernt als von jemanden persönlich.

      Vielen Dank schonmal :D
    • mahlzeit!

      erst mal hallo, bin neu hier. ich bin auch blutiger anfänger und hab meine pois auch selber gebaut. daher kann ich mir nicht ganz vorstellen dass deine pois funktionieren. theoretisch müssten sich die seile doch ständig verdrehen, da du keinen [lexicon]Wirbel[/lexicon] zwischen ball und seil hast. ich könnte mir vorstellen, dass das spielen damit nicht einfacher wird. oder lieg ich da falsch?

      gruss,
      grandwirbel b.
    • Ok, ich kann die jetzt natürlich keine Fachkundige antwort geben, aber bis jetzt komme ich damit zurecht und ich denke die Fehler beim spielen kommen bis jetzt von mir anstatt von den Poi's. Wobei die Idee mit dem [lexicon]Wirbel[/lexicon] eigentlich trotzdem gut is, werds vielleicht mal umstezen.

      Wo müssten dann die [lexicon]Wirbel[/lexicon] hin? Oben an die Hand oder unten an die Poi's?
    • Die [lexicon]Wirbel[/lexicon] hab ich bei meinen [lexicon]Poi[/lexicon] alle direkt unterhalb der Fingerschlaufen angebracht. Erscheint mir auch sinnvoll, da der [lexicon]head[/lexicon] sich ja sowieso frei bewegen kann, und die Fingerschlaufen nicht. So kann sich dann die [lexicon]Kette[/lexicon] komplett um sich selbst drehen.

      Oh man. 4 Stunden Schlaf sind einfach nicht genug um antworten zu formulieren :nut:

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • hallo!

      [lexicon]Wirbel[/lexicon] sind nicht unbedingt notwendig. bei meinen feuerpoi hab ich zwar welche eingebaut (unterhalb der fingerschlaufe), aber bei den übungspoi habe ich bisher immer komplett darauf verzichtet.

      liegt daran, dass das spielen mit feuer einfach gefährlicher ist und meiner meinung nach die [lexicon]Poi[/lexicon] sich möglichst "sicher drehen" solllten; beim üben ists scheiß egal, wenn sich da was verheddert, was so gut wie nie vorkommt.

      mfg, kathrin
    • Hallo erstmal..

      Ich hab vor 7 Jahren mit [lexicon]Poi[/lexicon] spielen angfangen und hatte dann ne 3 Jährige Pause hinter mir.. Und verdammt ich bin eingerostet und spiele fast wieder wie ein Anfänger zu schnell beschissnes [lexicon]timing[/lexicon] bekomm die Tricks net mehr auf die reihe und so alles^^.
      Nun ich hab mir bei sam Feuer Poi´s (die leichten core Pois halt) und snake´s geholt und hab Trainiert nach den ersten Tricks dachte ich nur ****wahhh*** :whoa:
      Die sind leichter als meine Kiwi´s aus Portugal und die damals selbstgebautenFire Poi´s. nun ja Ich werd meine alten kaputten Poi´s an der wand hängen lasen da die feuer Poi´s auch ohne Feuer ein andres feeling beim spielen haben.

      Ich hoffe das ich nicht soviel Tropfen auf den kopf bekomm wie von meinen selbstgebauten^^

      Mfg euer

      rob