MdW: Buzzsaw isoliert

    • RE: MdW: Buzzsaw isoliert

      JAAAA, kann ich (endlich) auch :huepf:

      Das ist eine der Sachen, die man glaube ich über einen längeren Zeitraum üben muss, damit es funktioniert.
      Bei anderen Tricks kann man sich ne halbe Stunde hnstellen und einfach machen bis es klappt und gut ischs, aber nicht bei Isolations...

      Jetzt mit drehung :P

      PS: Für die die dabei sind das zu üben: (Wie immer) gleich versuchen, alle Timings und Richtungen, Drehungen und Flowers etc. in [lexicon]isolation[/lexicon] zu spielen.
      Oft sind die Antispins einfacher als die inspins, weil sich da die [lexicon]isolation[/lexicon] besser halten lässt.
      Am Anfang sieht das wohl ziemlich blöd aus, aber es bringt einem selber voll viel bei und gibt eine gute Kontrolle...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nukex ()

    • kann mich da nur anschließen..... nicht gibt mehr gefühl für seinen [lexicon]Poi[/lexicon] als isolations, airwraps und hyperloobs... denn hier ist eigentlich erst das richtige feeling für den [lexicon]Poi[/lexicon] gefragt... die meisten moves lassen sich oft "erzwingen" aber hierbei muss man eins werden mit dem poi... wer den hier übt sollte wie immer erstmal mit einem anfangen, solange bis der koten im kopf sich löst und man langsam anfängt überhaupt zu isolieren. dann eine normale [lexicon]buzzsaw[/lexicon] spielen und langsam aber sicher immer mehr zu isolieren... übernehmt euch nicht, das is wie mit jonglieren... erst einmal, dann zweimal... irgendwann gehts ganz von selbst. aber hat bei mir auch länger gedauert...
    • also ich fand es sehr viel einfacher die Isolationen in der [lexicon]wallplane[/lexicon] vor dem Körper zu lernen, als in der [lexicon]buzzsaw[/lexicon]. Man ist beweglicher und hat viel mehr Platz.

      Zuerst natürlich jede Hand einzeln in beide Richtungen, bis das im Schlaf geht und man nicht mehr ins "normale" Schwingen zurückfällt. Dann am einfachsten im [lexicon]butterfly[/lexicon], da dann die Bewegung symmetrisch ist. Dann same [lexicon]direction[/lexicon]. Das ergibt dann die Figur mit den 2 parallel rotierenden Scheiben. Das [lexicon]timing[/lexicon] lässt sich gut kontrollieren. Sind die [lexicon]Poi[/lexicon] immer parallel ist es richtig.

      Die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] ergibt sich dann automatisch durch Körperdrehung um 90°.

      hab ich ganz vergressen: Je schwerer die [lexicon]Poi[/lexicon] desto einfacher gehts. Also macht ruhig mal 300g Reis in eure Socken.

      viele Grüße
      thomas

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von thy ()

    • Ja des stimmt mit leichten pois geht des überhauptnich.

      So kann mans ganz am Anfang machen:
      [lexicon]Poi[/lexicon] mit einer hand, auf hüfthöhe,vorm körper hängen lassen und anfangen zu drehen.(runterhängend)
      Und dann die hand dazu bewegen in die gleiche Richtung bis der Drehpunkt so in der mitte is.
      Wenn mans kann , kann man da ganze vor den körper verlegen.
      So habs ich gelernt und kanns jetzt gut.