MdW: Angelroll

    • Da schließ ich mich an.

      Der Trick ist wohl, dass man die Abrollpunkte genau trifft. Vor allem den neben dem Schwerpunkt am Rücken. Aber wie man das genau kontrollieren kann?
      Und wenn einem nach ein paar Versuchen der Kopf weh tut, läßt die Motivation auch spürbar nach.

      Allgemein lohnt es sich auch, gerade bei den Kontaktgeschichten, Megs Tutorial-Videos auf mcp.tepookatoys.com in voller Länge anzuschauen.

      Viele Grüße
      Thomas
    • Ist ein echt harter Trick! Ich üb da schon so lange dran und er ist immer noch nicht sicher...

      Ich denke es hilft sehr wenn man die Arme so weit wie möglich nach hinten biegt bevor man startet. Dann läuft er (zumindest bei mir) deutlich runder. Und nicht vergessen ihn mit dem Unterarm anzudrehen, also um die Längsachse des Stabes!

      @thy: Megs Videos lohnen sich echt immer :up:
    • Die Rollbewegung des Stabes ist ganz wichtig.

      Wenn Du ein Gefühl dafür entwickeln willst, brauchst Du erstens einen Stab der gut rollt, also NICHT KRUMM ist, zweitens gutes Griffband, damit der Stab nicht zu viel rutscht, und:

      drittens kann es helfen, die Gewichte an den Enden des Stabes ein bisschen anders zu gestalten:
      ich habe um die Stange erst eine Schicht Styropor (oder irgend was anderes leichtes mit viel Volumen, Isomatte eignet sich auch) und dann darum erst ein Stück Fahrradschlauch gewickelt. So ist das Gewicht weiter außerhalb der Achse und die Rollbewegung wird träger und damit leichter zu verstehen und zu nutzen.

      hab ich aber auch erst vorgestern oder so gemacht und noch nicht wirklich viel Zeit gehabt. ein kurzer Versuch war auf jeden Fall sehr vielversprechend...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: