MP3 Player

    • Hallo,

      viele von Euch haben bestimmt einen MP3 Player, den sie aufsetzen, wenn sie Staff und [lexicon]Poi[/lexicon] spielen.

      Ich möchte gerne diesen Thread eröffnen und Euch fragen, welchen MP3 Player Ihr habt, wie Ihr damit klarkommt, Vor- und Nachteile, Preis- Leistungsverhältnis.

      Ich selber hab zum Geburtstag 70€ bekommen, bei Saturn einen MP3 Player gekauft, nach 2 Wochen umgetauscht für einen Sony, ein bisschen draufgezahlt, nach 2 Wochen umgetauscht für einen Philips, und den werde ich nun auch umtauschen.

      Meiner Info nach ist Sandisk derzeit der iPod Killer, also günstiger und besser.

      Wie stehts mit Euren Erfahrungen?

      Liebe Grüße
      Marco
    • Ich habe mir vor einiger Zeit einen MD Player von Sony gekauft... ist halt etwas größer als ein MP3 Player, fasst aber über 30 CD's auf einer Minidisk in bester Qualität. Mikroeingang für spontane Aufnahmen, optischer & Line-In Eingang zum CD's aufnehmen, USB Anschluss für MP3 Übertragung, Adapter für die Steuerung übers Autoradio, Fernbedienung, jede Menge Editierfunktionen, der Akku hält auch ewig... was will man mehr? ;)
      Der Preis lag damals bei 80 EUR...

      Ich verstehe eigentlich nicht, warum sich die Minidisk nicht so richtig durchgesetzt hat. Eine leere Hi-MD kostet unter 5 EUR und kann entweder 1 GB Daten speichern oder eben 30 Stunden Musik im Atrac3 Format.

      micha
    • Mit meinem MP3 Player bin ich recht zufrieden.
      Ein Gerät der Firma Thomson, für Sportler konzipiert, hatte auch mal spezielle Kopfhörer (die gibts auch gerade bei Tchibo) die allerdings mittlerweile hin sind. Preis irgendwas um die 100 € (ist schon zwei Jährchen her)

      Vorteile:
      Kein Aku oder Ladegerät, sondern Batterien, und da nich die gaaaanz kleinen, sondern die kleinen. Die kann ich überall kaufen und ich muss ein Ladegerät nicht wieder suchen - mitnehmen - an Steckdose klemmen ..... :)
      Fasst SD Speicherkarten, das bedeutet ich kann wechseln und das einlegen, was ich will - einen internen Speicher gibt es auch noch.
      Braucht keine eigene Software, sprich ich kann ihn über Mediaplayer oder Internetexplorer laden.
      Radio gäbe es auch.
      Und über den Ausgang kann ich ihn an Boxen anhängen.

      Nachteil:
      Es ist kein Register drin, das heißt ich skippe mich schön der Reihe nach durch. Hätte ich das gewollt, wäre ich in eine neue Preisklasse gefallen. Für ein Gerät, das ich dauern irgendwo mitnehme und rumliegen lasse (und nicht immer daneben steh und drauf aufpasse) wollte ich aber nicht wirklich mehr Geld ausgeben.

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • hey! :)

      ich hatt mir vor ca 1 jahr den sporty von dnt mit 1gb gekauft.
      der kleine kerl ist ziemlich robust, war damals aber ziemlich teuer ( hätt mich nach ein paar wochen in den allerwertesten beißen können, da sich dies erheblich änderte ),
      was jedoch von nachteil ist, daß du ein anschlußkabel brauchst, kannst ihn also nicht ma spontan an nen pc dran klemmen ohne dieses blöde kabel dabei zu haben. :angry:
      aber ansonsten super, gab auch kopfhörer mit ohrbügel dazu.

      bis dann!!
      moqui
    • Nen Creative Zen 1 Gb
      Kann ich nur empfehlen, hat ne super klangqualität, einen Equalizer, den man auch tatsächlich hört und halt sonst alles was man sich wünscht. Hat nen integrierten Akku, den man über USB lädt ( über den mal auch die Lieder drauflädt).
      Der Akku hält auch recht lange, das Problem ist nur, dass man das Ding kein generischer Usb Massenspeicher ist, sondern halt nen extra Protokol implementiert hat und man deshalb extra software zum bespielen braucht (Gibts aber für Linux, Mac Os X und afaik auch für Windows)
      Für 80 Euro ein sehr guter Kauf, hat auch nen großes Display und nen gutes Menü.
      Dazu 15 Euro teure Sportohrstöpsel von Sony, damit der Klang stimmt :nut:
    • hi DaRolla, habe mir kürzlich einen von archos vom weihnachtsgeld gekauft, hier einige merkmale. hoffentlich habe ich nichts vergessen.

      modell: ARCHOS 104, kostet aktuell ~ 119,- €

      PLUSPUNKTE:

      - 6 GB interner speicher,
      - ordnerfunktion
      - alternativ: library nach versch. ktiterien sortierbar
      - id3-tag-anzeige,
      - .jpg-dateien im farbdisplay anzeigbar
      - individuelle und auch voreingestellte equalizerfunktion, balance
      - akkulaufzeit ca. 13 h bei etwas größeren kopfhörern (habe mitgestoppt)
      - plug&play (ohne extra-software)
      - per mini-usb quasi als als usb-stick nutzbar
      - usb 2.0
      - resume-funktion
      - man kann markierungspunkte setzen
      - robustes metallgehäuse
      - firmwareupdates (man kann vor dem update online überprüfen, welche features verändert werden, allerdings auf englisch)
      - playlist
      - zeit- und restzeit-anzeige gleichzeitig
      - wenn fertig aufgeladen, blinkt diode

      MINUSPUNKTE:

      - keine externen akkus
      - laden über mini-usb-kabel (ca. 2 h)
      - netzteil zusätzlich kostet ca. 30 € (netzanschluss aber vorhanden, vielleicht als alternative preiswerten adapter kaufen)
      - keine videos abspielbar
      - keine anderen grafikformate als .jpg im display anzeigbar
      - speicher nicht erweiterbar
      - kein line-in zum aufnehmen
      - kein mikrofon
      - manual nur auf player als pdf
      - - - ACCOUNT SCHLAFEN GELEGT - - -
      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
      - - - - - Neuer Nick seit 2011: Dios - - - - -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von goagoer ()

    • hallo,

      tja, der sony hatte ne komische software mit der ich meine musik rüberschaufeln musste, der philips hatte n fehler in der firmware und das updaten ging trotz kontakt zum support nicht, und heute hab ich n creative zen v mit 1gb und farb display für 69€ gekauft.

      schon toll was da alles geht, die dinger sind fast so cool wie die aktuellen handies, hammer.

      creative hatte wenigsten mal alles dazu gelegt, was man so braucht. kann ja nicht sein dass man ewig kram hinzukaufen muss, und sei es nur die alberne schnur um sich das ding um den hals zu hängen ;)

      mal sehen ob ich in 2 wochen wieder umtausche ;)

      liebe grüße
      marco