Barrel Roll

    • Meinst Du eine [lexicon]buzzsaw[/lexicon] Barrel Roll ? (Wird auch als "Inversion -1", "[lexicon]between the arms[/lexicon] crossed once barrel roll" bezeichnet)

      Vorraussetzung dazu ist, dass Du die Bussaw [lexicon]isolation[/lexicon] gut kannst. Spiele dann nur mit dem rechten [lexicon]Poi[/lexicon] und lass ihn ketten-mittig über das linke Handgelenk laufen und isoliere ihn den [lexicon]Poi[/lexicon] derart, dass er ohne die linke Hand zu berühren einmal um das Handgelenk gespielt wird.

      Dasselbe übst Du auch mit dem linken [lexicon]Poi[/lexicon] und dem rechten Handgelenk.

      Das Hauptproblem ist, dass man nicht wie bei der normalen [lexicon]buzzsaw[/lexicon] [lexicon]isolation[/lexicon] die Geschwindigkeit der [lexicon]Poi[/lexicon] unabhängig nachregulieren kann, da diese dann ja an die jeweils andere Hand laufen würden. Man muß also die einzig funktionierende Geschwindigkeit (die vom Gewicht der [lexicon]Poi[/lexicon] und der länge der [lexicon]Kette[/lexicon] abhängt) genau treffen und auch halten.

      In den [lexicon]buzzsaw[/lexicon] Barrel Roll komme ich am besten ausgehend von einer [lexicon]weave[/lexicon] (wenn rechte [lexicon]Poi[/lexicon] das erste mal nach links wechselt) und nicht von einer [lexicon]buzzsaw[/lexicon], wie man eigentlich annehmen würde.

      Viel Spaß beim Üben,
      [list]Karsten[/list]
    • JUHUUUU!!!
      Danke für die Erklärung. Ich habe es heute gleich ausprobiert als ich von der Schule Heim kam. Klapp jetzt so einiger maßen. Nur manchmal wollen die [lexicon]Poi[/lexicon] einfach immer nicht ganz so wie ich das gern hätte. (*Kommunikationsschwierigkeit* :) ) Manchmal baue ich aber auch wie so kleine Pause ein wenn ich die [lexicon]Poi[/lexicon] um's Handgelenk gespielt habe. Ich denke aber das die kleine Pause verschwindet werden, wenn ich noch ein paar mal übe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Franzi ()

    • Hallo Franzi,

      ich habe gerade das Rastaxel Inverted Tutorial Video gefunden:

      0:00 bis 1:05 - [lexicon]buzzsaw[/lexicon] Barrel Roll
      1:05 bis 1:49 - Inverted [lexicon]butterfly[/lexicon]
      1:49 bis 2:11 - Inverted [lexicon]thread the needle[/lexicon]
      2:11 bis 2:30 - Crossed, inverted [lexicon]Hyperloop[/lexicon] Entry und inverted [lexicon]Hyperloop[/lexicon]
      2:30 bis 3:59 - Straight Jacket (oder inverted crosser)

      Den inverted [lexicon]butterfly[/lexicon] spiele ich auch, aber noch lange nicht so rund wie Rastaxel - vielleicht hilft mir ja das Tutorial da weiter :hm:

      Liebe Grüße,
      [list]Karsten[/list]
    • diese kleine Pause ist mir auch irgendwann mal "begegnet"... inzwischen ist daraus eher eine "Verzögerung" geworden. aber die braucht man damit die Ketten an die Handgelenke kommen...

      Du bist also auf jeden Fall auf ddem richtigen Weg. Das ist auf jeden Fall ein lustiger Trick und glaub ich auch einer von denen die man immer wieder üben muss, weil ich sag mal Millimeterarbeit...

      und beide Seiten und rückwärts nicht vergessen ;)

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • leider ist der auch recht kompliziert, übe selber grad an dem nachdem ich auf den con sehen musste... *grml*

      ist halt ne verflixte timingsache. irgendwie klappt meine isolierung dabei nicht so wirklich sauber und ich denke mal, das isolieren das a und o eines guten barrel roll ist.

      der tipp mit aus der [lexicon]weave[/lexicon] reingehen is ganz gut zu gebrauchen. ansonsten halt wieder mal so ein trick den man nur üben üben üben kann...


      <-- hasst timingtricks, üben sich scheiße *grml*
    • verdammt, meine ketten sind zu lang. ich habs ein paar mal probiert und es sah auch erfolgvcersprechend aus. aber dann hab ich sie mir ein paar mal gegen das kinn gedonnert. ich find sie so lang eigentlich toll (von schlaufe bis [lexicon]head[/lexicon] 50 cm). aber das scheint mich langsam etwas einzuschränken. :kopfkratz:
      - - - ACCOUNT SCHLAFEN GELEGT - - -
      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
      - - - - - Neuer Nick seit 2011: Dios - - - - -

    • probiers mal mit "beim spielen aufwickeln" die dinger müssen gut 50cm haben (ich glaub meine socken sind länger)

      einfach in der normalen 3 [lexicon]beat[/lexicon] waeve wenn die hand auf der gegenüberliegenden seite unterm arm spielt einfach einmal um die handfläche laufenlassen, schon is man in der länge für [lexicon]buzzsaw[/lexicon] moves wie z.b. barrel roll

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DarkStar ()

    • also das mit dem aufwickeln bei mweave hat prima geklappt. soweit - so gut. :huepf: aber in der mitte wird es jetzt immer nur ein [lexicon]buzzsaw[/lexicon]. aber dann bin ich wohl schon kurz davor.

      @ nukex: kurze poi? ich weiß nicht. :kopfkratz: wer kurze [lexicon]Poi[/lexicon] hat, hat doch bestimmt auch einen kurzen schw... :rofl:
      - - - ACCOUNT SCHLAFEN GELEGT - - -
      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
      - - - - - Neuer Nick seit 2011: Dios - - - - -

    • also ich finde den barrel roll so erklärt recht leicht. fühlt sich an wie die vorübung zur 5btw die gé mir mal zeigte, nämlich mit einem [lexicon]thru-wrap[/lexicon] am arm.

      ich hab das sch....ding die ganze zeit versucht zu isolieren, und das ist recht schwer, weil ich gerade bei der [lexicon]isolation[/lexicon] den mittelpunkt fix halte.

      will man den barrel roll isolieren (so wie ich carstens anleitung verstanden hab) muss man die [lexicon]isolation[/lexicon] räumlich bewegen, so als ob man ne [lexicon]buzzsaw[/lexicon] iso [lexicon]flower[/lexicon] spielt...

      jedenfalls ist das nix für mit feuer, oder? da verbrennt man sich doch, da man den einen [lexicon]head[/lexicon] immer (!!!) am anderen arm hat. :kopfkratz:

      liebe grüße
      marco
    • Also, ich habe das ganze gestern mal ein bißchen im Park versucht. Auch ich siele eher mit langen [lexicon]Poi[/lexicon], und habe mir die irgendwie immer gegen Arme oder Beine gehauen.
      Habe dann mal ein bißchen experimentiert. Für den Anfang würde ich sagen, langsames Spielen ist hier ein großer Teil des A und O, da die [lexicon]Poi[/lexicon] sich vor dem Körper ja um die Arme wickeln (wenn auch nur in einem ganz geringen Maße) und durch den verkleinerten Radius so oder so beschleunigen. Außerdem ist grade im Anfang die Bewegung so ungewohnt, daß ich das Problem habe, sobald in die [lexicon]Poi[/lexicon] vor mir habe zu dnekne, "Sch... Was ist das denn, das paßt nicht zur [lexicon]weave[/lexicon], also schnell wieder auseinander" und das Spiel dadurch hektisch wird. Also der zweite Punkt, nicht hektisch for dem Körper werden, gibt sonst nen Knoten. Ich finde, isolieren muß man nicht zwingenderweise können. Ich kann es gar nicht und habe gestern trotzdem erste Erfolge gehabt. Dadurch daß die [lexicon]Poi[/lexicon] sich einfach um die Arme wickeln, kriegen die die entsprechende Verschiebung des Drehpunktes automatisch. Allerdings, wer das ganze mit Feuer spielen will und dabei die Ketten nicht die Arme berühren sollen, der kommt um das Isolieren nicht rum.
      Das nächste, was ich versucht habe, war dann überhaupt mich an die Bewegung zu gewöhnen. Dafür das ganze einfach nur mit einem [lexicon]Poi[/lexicon] probieren und den [lexicon]Poi[/lexicon] um die andere Hand wickeln und auflösen. Klappt das mit beiden Seiten, habe ich festgestellt, daß ich noch ein [lexicon]timing[/lexicon] Problem habe. Wenn der erste [lexicon]Poi[/lexicon] um das Handgelenk ist und der zweite zur Mitte kommt, ist der Arm, um den der sich wickeln soll, schon so weit weg, daß der [lexicon]Poi[/lexicon] in seiner gesmaten Länge vor dem Körper rotiert (Hat das wer verstanden :D) und dann am Oberkörper hängen bleibt, also, um so ein bißchen da das [lexicon]timing[/lexicon] zu treainieren, habe ich den linken [lexicon]Poi[/lexicon] einfach mal 10 cm kürzer genommen und siehe da, von rechts nach links funktionierts. Und jetzt muß ich nur noch das [lexicon]timing[/lexicon] zusammenbasteln, um mit voller Länge zu spielen....
      Carpe Diem