kann sich das Pyrofluid am Körper durch berührung mit Poi entzünden?

    • kann sich das Pyrofluid am Körper durch berührung mit Poi entzünden?

      Hi Leute,

      ich hab schon seit einiger Zeit eine Sorge....:

      In der Regel, wenn ich auf kleinen Partys oder für Freunde "Feuerspiele" Spucke ich zuerst Feuer und spiele dann [lexicon]Poi[/lexicon], damit ich nicht noch vom [lexicon]Poi[/lexicon] spielen ausser Atem bin und dann Spucken muss.

      Allerdings geht bei mir noch ein wenig Fluid daneben. Ich hab leider keinen Vergleich, aber es fließt immer etwas am Kinn runter auf die Brust und ein bisschen was verbrennt auch nicht sondern kommt auch wieder runter...und zwar auch auf mich.

      In der Regel spucke ich mit freiem oberkörper Feuer und spiele dann so auch [lexicon]Poi[/lexicon].
      Und zwar hab ich folgende Sorge:

      Der Bauch noch Feucht vom Fluid,
      dann beim Poispielen verspielt und mit dem [lexicon]Poi[/lexicon] (oder noch schlimmer: Snake) gegen den Bauch gekommen.

      Kann es passieren das sich das Fluid entzündet?!

      Ich weiß man sollte nur Poitricks mit Feuer spielen die man beherscht, aber ich denke jeder verspielt sich mal.

      Tshirts trage ich wenn ich in der Combo "Feuer mache" , also [lexicon]Poi[/lexicon] und Spucken, grundsätzlich nicht, da ich da noch mehr angst habe mich anzuzünden. Da das Tshirt ja praktisch wie ein docht wirkt, Petrolium brennt ja auch nicht wenn man es einfach so anzündet. Aber dafür umso besser mit docht...


      Ist euch schon irgendwo mal so was zu Ohren gekommen oder selbst passiert?

      Oder Kann ich sorgenlos mich mit [lexicon]Poi[/lexicon] verprügeln nach dem Feuerpucken?

      Wie sieht das mit Tshirts und anderer Kleidung die saugfähig ist aus?


      Danke schon mal im Vorraus :)

      grüße

      Felix - Xelfor
    • RE: kann sich das Pyrofluid am Körper durch berührung mit Poi entzünden?

      Original von Xelfor

      Petrolium brennt ja auch nicht wenn man es einfach so anzündet.


      Hi Felix, also, erstmal zum zitat, Petroleum (Lampenöl, [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] und Co.) hat ein brennpunkt von ca. 60 grad celcius, also, wenn das Fluid 60 grad erreicht hat brennt es von alleine (also ohne dochtband, z.B in eine Schale o.A) und kann, wenn die Temperatur des Fluids den brennpunkt deutlich überstiegen hat, sich sogar von alleine (also ohne Feuerquelle) anzünden.

      Dass das Fluid der sich noch auf die Haut befindet, sich vom kurzen berühren mit dem brennenden Poi/Staff sich entzündet ist ehe unwahrscheinlich, es sei denn du hast regelrecht in Petroleum geduscht und spielst dann in hochsommer in der brennende sonne ;)
      Hat sich ein kleidungsstück mit Pyro vollgesaugt brennt es allerdings leichter, heißer und länger :nono:

      Aber, bleib lieber auf der sicherer seite und wisch das Petro kurz nach dem [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] mit nen Handtuch ab oder wechsel eben schnell den t-shirt, nicht alle leute die sich im publikum befinden wissen wie ein brennende Mensch zu löschen ist...

      Also, gut aufpassen!

      Cheers, Sean
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sean ()

    • Mit dem "einfach so anzünden" meinte ich eher mal kurz einen Streichholz reinhalten oder ähnliches.


      Gut, dann mach ich es am besten so das ich ohne Tshirt Spucke und danach mit Tshirt [lexicon]Poi[/lexicon] spiele, ich glaub das ist dsas sicherste.

      Ich hab immer einen Eimer mit Wasser und 2 handtücher in dem Eimer, wenn ich was mit Feuer mache.
      Dann kriegts denke ich selbst der letzte Depp hin mich zu löschen. :D

      Eigendlich ist auch immer einer dabei dem ich vorher erzähle was die Gefahren sind und was zu tun ist, falls was passiert.

      Danke für die Infos!

      Felix
    • Hey Felix
      Um mich meinem vorredner schonaml anzuschließen, daß sollte absolut kein Problem sein, wenn Du mal Deinen Körper triffst und da ist ein Rest [lexicon]Lampenöl[/lexicon] dran. Da laufen ja keine Bäche Runter. Um da mal ein Gefühl für zu bekommen, nimm Dir mal etwas Öl und pack es auf eine nicht brennbare Fläche (Petrischale) Ich spreche jetzt hier von wenig, also nicht bis oben hin voll machen und jetzt halt mal Deinen [lexicon]Poi[/lexicon] dran und schau, wie lange es bracuht, bis sich das entzündet. in der Zeit hast Du lange die [lexicon]Poi[/lexicon] vom Körper weg. Gut, jetzt ist das Öl am Körper ein bißchen wärmer, aber auch dann denke ich, wirst Du relativ lange brauchen und Dir eher die haut am [lexicon]Poi[/lexicon] als am brennenden Öl verbrennen. Ich meine jeder von uns kennt das, wir wollen im Sommer spielen und nehmen Petroleum, tränken unsere [lexicon]Poi[/lexicon] und es dauert doch beim ersten mal immer eine Zeit, bis der [lexicon]Poi[/lexicon] angeht.
      Nichtsdestotrotz würde ich Dir raten, wenn Du schon ein Handtuch am Start hast, nimm Dir ein zweites, mach es feucht und wisch Dir einfach mal kurz über den Oberkörper....
      Greetz

      Ralph
      Carpe Diem
    • Präventiever Brandschutz: Löschmittel Wasser

      Vorhaben gut, Umsetzung zu überdenken.
      wasser ist nicht das Allheilmittel. Da Brennstoffe auf Ölbasis eine geringere Dichte haben als Wasser schwimmen sie oben und brenne dabei ggf. weiter.

      Mache dazu mal folgenden Versuch. schütte eine Menge von vielleicht einem Schnapsglas voll Brennstoff in eine Backblech o.ä. schütte dann wenns brennt ein Bierglas voll Wasser dazu.
      Was passiert? Das Wasser wird nicht wie bei dem Löschversuch von Feststoffen die Temperatur senken, sondern die Oberfläche im Gegenteil wesentlich vergrößern und dadurch den Brand ausbreiten.

      Anders sieht es aus, wenn du in Wasser getränkte Lappen verwendest. Praktischer sind allerdings Löschdecken (ca. 25,-- € im Fachhandel)
      www.der-feuermann.de
      Feuerspucker, Feuerschlucker, Stelzenläufer.
      Feuershows für gewerbliche und private Veranstaltungen.
    • Deppen zum löschen

      Verlass dich niemals darauf das dir irgentwer hilft!!!
      Instruire vor der Show 1-2 Helfer, die du mit entsprechendem Löschmittel ausstattest und in dessen Handhabung unterweist. Laß deine Helfer mit dem Löschmittel einmal üben!
      Warum?
      Es geht um deinen Arsch: für den umwahrscheinlichen Fall das du brennst, hast du bestimmt nicht vor das besonders lange zu tun. Um das zu verhindern muß dein Helfer dich mit der [lexicon]Löschdecke[/lexicon] komplett umarmen und dich im Zweifelsfall auch auf den Boden werfen. Er oder sie sollte dabei nicht schüchtern sein und auch blaue Flecken deinerseits in kauf nehmen. Das muß ihm klar.
      Tip: Soldaten lernen sowas bei der Bundeswehr.
      Wenn du dein Punlikum also nicht kennst, kannst du die Auswahl der Helfer vorsortieren mit der Frage: "Wer von euch hat gedient?"
      www.der-feuermann.de
      Feuerspucker, Feuerschlucker, Stelzenläufer.
      Feuershows für gewerbliche und private Veranstaltungen.
    • Danke für die Tipps!

      Das Petro auf der Wasseroberfläche weiter brennt wusste ich nicht. Ich dachte immer das währe das beste Mittel um zu löschen.

      Eine [lexicon]Löschdecke[/lexicon] ist dann wirklich eine gute Idee

      Ein Helfer der das ganze auch schon Praktisch geübt hat ist immer bei mir immer dabei :)
    • Nun ich hatte schon das vergnügen das ich in flammen stand. mein T-Shirt das ich dummerweise vergessenhatte zum ausziehen hat sich mit dem vom mund runter gelaufenem Petrolium vollgesaugt und ist dann durch eine Flamme die ich gespuckt hatte schön lichterlo aufgeflammt. Die feuerwehr die bei diesem auftritt als feuerwache dabei war, es war ein musik festival, war zwar kleich mit der [lexicon]Löschdecke[/lexicon] zur stelle, dadurch das ich aber selber bei der feuerwehr bin habe ich mir sofort das t-shirt vom leib gerissen, denn wenn man das feuer auf dem körper der person ausdrückt und sie hat ein gewandstück an wird sie sich zwar bedanken das du sie gelöscht hast aber der chirurgische eingriff nachher um die Kunststoff- und naturfasern aus dem körper wieder heraus zu bekommen ist ein langer und schmerzhafter weg. Ich war nur eine woche mit verbrennungen zweiten bis dritten grades im kranken haus, hätten sie mich mit der [lexicon]Löschdecke[/lexicon] gelöscht hette ich einen aufenthalt von mindestens einem monat gehabt.

      Die beste metode einen brand an einer person zu löschen ist noch immer wasser. denn wenn ein film wasser zwischen dir und dem Feuer ist ist dir das feuer schon wieder egal. bei glamotten ist das so, die flüssigkeit saugt sich im stoff fest und hat dadurch eine gute brenn grundlage, kommt wasser dazu wird die flüddigkeit vom wasser aus den fasern herausgewaschen und die flüssigkeit läuft ab, dadurch kann sie nicht mehr brennen.


      Wenn du aber mit entplöstem oberkörper feuerspuckst ist die einzige gefahr die du haben könttest jehne das wenn du eine helle hose an hast du danach aussiehst als ob du es nicht mehr rechtzeitig auf die toilette geschaft hettest. Es sei denn du hast eine körperbeharrung wie ein schaf dann wird es wieder gefährlich.
      Wer sich zu sehr mit dem Feuer spielt, wird bald merken, das Respetk eine Gabe ist, die man nicht verlieren sollte.
    • Grundsätzlich nochmal zur Sicherheit:
      Wenn ich lese "Kunststofffasern" rollen sich mir die Zehennägel rauf und runter. Nochmal, wer mit Feuer hantiert, der sollte tunlichst jede Kunstfaser vermeiden, am besten ist meiner Meinung nach immer noch Baumwolle geeignet. Ich selber spiele lieber mit freiem Oberkörper, der kann sich zum Glück nicht vollsaugen (auch wenn das vielleicht nicht die ästhetischte Variante für die Zuschauer ist, zumindest bei mir :D)
      Carpe Diem
    • :rofl:
      Einen Bodybuilderbauch hab ich leider auch nicht, aber es dürfte ausreichen um die Zuschauer wenigstens nicht wieder zu verjagen :biglaugh:

      Und um mit der Bauchbehaarung Geld in der Textilienindustrie zu machen reichts leider auch noch nicht ;(


      Das würd mich auch mal interessieren, also wie du das geschafft hast. War das einfach nur beim Spucken oder durch die beine, beim handstand oder so?
    • Normalerweise tränke ich mein T-Shirt mit wasser damit es sich nicht mit dem Petrolium ansaugt. Aber bei diesem Auftritt habe ich das etwas vernachläsigt, nachdem ich mehrere 4meter Flammen hinausgestossen hatte war mein T-shirt wieder drocken, es saugte sich mit petrolium voll und bei einer Feuerwand sprang mir dann ein feuerfunken aufs T-shirt über, es machte einen kleinen faucher und mein oberkörper und mein gesicht standen in flammen.
      Wer sich zu sehr mit dem Feuer spielt, wird bald merken, das Respetk eine Gabe ist, die man nicht verlieren sollte.