nabend,
hab die tage mal wieder rumexperimentiert, und dabei ist was schönes bei rumgekommen.
im prinzip simpel, nichts wildes, nur 2 moves aneinandergereiht.
man spielt die erste hälfe von einem normalen waistwrap (nicht btb), also die [lexicon]hipmill[/lexicon] an der linken hüfte.
dann wechselt man per cross/uncross/recross (wie man bei der 3btw in die 3btw rückwärtz wechlset).
und endet auf einer shouldermill an de rechten schulter (spielt sich wie eine [lexicon]windmill[/lexicon], nur eben über der schulter, neben dem ohr),
das schöne daran ist dass man einen kreis links unten und einen kreis rechts oben spielt, also ein zickzack, statt diese ewigen kreise von kreisen

achja: [lexicon]wallplane[/lexicon] natürlich.
grüße
marco
hab die tage mal wieder rumexperimentiert, und dabei ist was schönes bei rumgekommen.
im prinzip simpel, nichts wildes, nur 2 moves aneinandergereiht.
man spielt die erste hälfe von einem normalen waistwrap (nicht btb), also die [lexicon]hipmill[/lexicon] an der linken hüfte.
dann wechselt man per cross/uncross/recross (wie man bei der 3btw in die 3btw rückwärtz wechlset).
und endet auf einer shouldermill an de rechten schulter (spielt sich wie eine [lexicon]windmill[/lexicon], nur eben über der schulter, neben dem ohr),
das schöne daran ist dass man einen kreis links unten und einen kreis rechts oben spielt, also ein zickzack, statt diese ewigen kreise von kreisen


achja: [lexicon]wallplane[/lexicon] natürlich.
grüße
marco