Wunderkerzen Poi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • mit den vulkanen wäre ich vorsichtig. das hat man viele verschiedenen gefahren. einerseits, sie können explodieren. die konstruktion von anya ist schon nicht schlecht aus, allerdings ist da noch genug platz dass man selbst etwas abbekommt. desweiteren, die funken von solchen vulkanen sind sehr heiss! das wird leider sehr sehr oft unterschätzt, dh ähnliche sicherheitsvorkehrungen wie bei stahlwolle.
      dh, [lexicon]Theaterfeuerwerk[/lexicon] wäre vlt besser geeingnet.
      und was dann für dich persönlich dazu kommt, bei der verbrennung entstehen diverese schwefel und stickstoffoxide, die nicht wirklich lecker in deiner lunge sind.
      passt auf was ihr macht, mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] spielen ist eine sache, mit feuerwerk eine andere. es hat schon so seine gründe wieso die sicherheitsabstände bei feuerwerk relativ gross sein solten

      sam ist ein guter ansprechpartner, er hat pyroschein und in seinem shop verkauft er auch gute ware. von ihm bekommt ihr bestimmt guten rat

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eeek! ()

    • Um noch einmal auf den Ursprung des Threads zu kommen, ich hab mir direkt auch mal Wunderkerzenpois gebastelt und muss sagen das die echt klasse brannten!
      Leider nicht wirklich lange.
      Ich habs ohne Augschraube und durch eigengewicht gemacht.

      (40 normale und 1 Lange Wunderkerze)


      Video oder Photo hab ich leider nicht. Die Kamera wollte nicht ganz so wie ich :/

      Ich hab ohne Pulli mit T-Shirt gespielt.
      Habe ein paar mal ein bischen was abbekommen, war aber nicht wirklich dramatisch.


      Zu den Vulkan-Poi:

      Die Explosion geht natürlich direkt nach oben da dort der meiste Platz ist.

      Wenn man oben eine abdeckung also so zu sagen eine Klappe drauf machen würde, die mit einem Schekel oder einem Schlüsselring verschloßen wird müsste der druck sich nicht mehr ausreichend nach oben ausweiten. Also die Explosion würde nach unten erfolgen.
      Vorausgesetzt das Metall und auch der Schlüsselring halten das ganze aus.
      Ich bin Gott sei dank noch nie in den Genuß gekommen und habe so ein Teil Explodieren sehen, also kann ich schlecht einschätzen wie stark die Explosion ist.
    • der böse onkel kommt :)

      Vulkane wie man sie zu Sylvester bekommt haben zu gravierende Nachteile um sie als [lexicon]Poi[/lexicon] zu verwenden.

      Es ist nie sicher was der "billig" Vulkan wirklich macht. Sie brennen zwar in den meißten Fällen schön nach oben ab, aber eben nur in den Meißten.

      Alle Vulkane werden aber durch das abbrennen kleiner, d.h. sie verbrennen.
      Das macht eine aufnahme in einer Vorrichtung schwierig.

      Ich rate an dieser stelle dringend davon ab Vulkan [lexicon]Poi[/lexicon] zu bauen. Funkenpoi sind eine sache aber derartige Zweckentfremdungen deckt keine Versicherung ab.


      Wenn ihr unbedingt vulkane haben müsst, dann baut sie in Zepter ein, die nicht geschwungen werden... aber schleudert das zeug nicht rum.

      Vielleicht weiß Sam ne möglichkeit soetwas sicher zu realisieren, aber ich bezweifle dass diese Möglichkeit für die meißten von uns auch gestattet ist.


      Über erfahrungen dürft ihr berichten, aber Selbstbau-Anleitungen werde ich auf firesouls nicht unterstützen.

      Viele Grüße
      Thomas
    • also ich würde von silvestervulkanen auf jeden Fall abraten! :nono:(billigware)
      meine blech konstruktion ist verbesserungswürdig, auf jeden Fall müsste eine Kappe rauf ,damit der Heiße Vulkanbrei nicht hintenraus kann.
      Ich habe sie bis jetzt nur mit spezial vulkanen vom Pyrohändler meines Vertrauens gespielt-
      aber es ist giftig,weil rauchig und gefährlich weil die funken fliegen mind. 15 meter in jede Richtung, selten hat man bei ner show so viel platz.

      aber egal wo man Vulkane kauft-es kann immer eine Niete dabeisein die Explodiert, die Pyrosachen brennen EXTREM heiß, mit Feuerpoi nicht zu vergleichen.
      Ein Trost:
      An silvester gibts oft Riesenwunderkerzen (1m) die wie swings gespielt werden können, die funken fliegen nicht weit...
      Anya
      fairywings.de

      I make FairyWings because I love them!

      www.inlovewithfire.de :love: :love: :inlove: :inlove: :love: :love:

    • Ein Trost:
      An silvester gibts oft Riesenwunderkerzen (1m) die wie swings gespielt werden können, die funken fliegen nicht weit...
      Anya

      mit solchen 1 m wudnerkerzen hatte eine bekannte bei einer show problem gehabt, das sich teile beim schwingen lösten und zuschauern an gewand flog und weiterbrannte und damit erstmal fast panik und brandlöcher verursachte, nur ein hinweis, also auch damit aufpassen, ausserdem auch auf eigene haare, augen und gewand aufpassen, die funken sind sehr heiß

      mfg shadow
      der Schatten sprach weise
      spende licht und du findest
      {shadow}
    • vulkane und wunderkerzen geben mitunter goldene funken von sich, speziell bei der wunderkerze sind das glühende eisen oder aluminium stückchen die durch eine reaktion mit sauerstoff.
      Den Sauerstoff liefert das Bariumnitrat.
      im Prinzip rostet die Wunderkerze sehr schnell.

      dabei erreichen die Funken Temperaturen von bis zu 1200 °C

      Bengalisches Feuer brennt, bedingt durch den Magnesiumanteil, mit 1600-2500°C


      Sicher, die Funken sind recht klein und kühlen auch schnell ab und ein Funken macht noch kein Feuer....


      ... oder doch?


      liebe Grüße
      AvB
    • Dann bleibts dabei und die Fotos bleiben offline... ist wohl besser so.

      Bei den bisherigen Gelegenheiten, wo ich den Einsatz von Stahlwolle miterleben durfte/musste, hatte ich das Gefühl, dass da mangelnes Können durch Effekt ersetzt wurde... Was im zusammenspiel katastrofale Auswirkungen hatte.

      Die allermeisten Zuschauer sind von Feuer allein schon beeindruckt genug, und dabei kann man es ja dann auch belassen. Wenn man mal in eine Riege aufsteigt, wo man um solche Sachen nicht mehr drumrumkommt, dann kann man auch eine Weiterbildung zum Pyrotechniker machen...
      (Vielleicht wär das mal was fürs Arbeitsamt... "Hallo Herr AMS, statt einer Umschulung zum Bürokaufmann hätt ich lieber eine zum Pyrotechniker")

      Momentan beschäftige ich mich eher mit LED-Geschichten, wenn der Plan klappt gibts im Jänner dann USB-programmierbare LED-Stäbe im Eigenbau ;)

      Ausserdem: das beste Mittel, eine Show gut aussehen zu lassen, ist wenn man wirklich gut spielen kann... dann ist es fast egal ob Feuer oder LED oder Funken oder UV oder einfach nur Socken...

      Habe übrigens gestern mal wieder auf youtube was gefunden, was an Mischung von Dummheit, Leichtsinn, Umweltverschmutzung und Gefählichkeit nicht zu überbieten ist.

      Ich denke ein bisserl mit der Wunderkerze werd ich aber mal probieren...

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Aber wärs nicht am einfachsten auf Funkenpois aus Stahlwolle umzusteigen wenn man unbedingt nen großen Funkenflug haben will?

      Hatten wir doch hier schon des öfteren:
      Funken-EFFEKT


      Für kleine tuns dann ein paar Wunderkerzen und für große die Stahlwolle.

      Is meiner Meinung nach am einfachsten und am Sichersten.

      Bvor der nächste zu überlegenbeginnt ne Bengalische [lexicon]Fackel[/lexicon] an ne schnur zu binden!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bugs ()

    • ob stahlwolle-poi soooo sicher sind weiß ich nicht: hab mal miterlebt, dass eine mit stahlwolle-poi gespielt hat (viele leute runderherum mit sicherheitsabstand, kinder, kinderwägen...). abgesehen davon, dass der funkenflug echt arg war, sind die dinger nach einiger zeit gerissen und die glühenden stücke ins publikum gefetzt.

      mfg, kathrin
    • Ah, genau, du warst bei der Aktion wo die glühenden Stahlfetzen in den Kinderwagen geflogen sind auch dabei... das war arg... Sogar die Leute die im ersten Stock des Gebäudes daneben aus dem offenen Fenster geschaut haben, haben ein paar mal fast was in ihre Wohnung gekriegt...

      Also bezüglich Stahlwolle kann man mir erzählen was man will. Es ist einfach so dass die Funken nix anderes sind als glühende Fetzen Stahlwolle in unterschiedlicher größe. Und die Reichweite dieser Dinger ist je nach Spielgeschwindigkeit bestimmt 30m oder so. Wenn man nicht in EINER Ebene spielt was ja theoretisch nicht geht, dann braucht man im Prinzip eine Kreis (besser gesagt eine Halbkugel) mit 60m Durchmesser, in dem niemand, nix und schon gar nicht irgendwas ist.
      Diese Voraussetzung ist im Normalfall nicht gegeben. Und in allen anderen Fällen sollte man sich überlegen, ob man im Ernst und mit Absicht irgendwelche Personen, Kinder(-Wagen), Bäume, Marktstände, Autos, brennbares Zeug oder sonst irgendwas mit glühenden Stahlstückchen beschießen will. Denn ganau das tut man.
      Und man sollte sich zusätzlich im klaren sein dass man selber in einem Regen aus diesen glühenden Dingern steht.

      Also versuche ruhig jemand, mit zu erzählen dass das sicher ist :sauer:

      Allerdings hab ich gerade eine Idee :eureka:, wie man den Effekt "simulieren" könnte... wird aber vor dem ersten erfolgreichen Testlauf nicht verraten :D

      :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping: account stillgelegt :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
    • Nachtrag:

      Nachdem nun ausreichend Wunderkerzen für die nächsten Jahre angeschafft wurden, stellten meine müden Augen fest, das die Zulassungen verwunderlich wirken:

      100 cm = Klasse T1
      70 cm = Klasse 2

      Aufschrift 100 cm:
      ..... In deutschland dürfen diese Wunderkerzen außer an Sylvester nur für technische Zwecke im Rahmen von Bühnen.- Fil- und Fotoproduktionen sowie Musik und Showveranstalltungen verwendet werden ..... :blabla:

      Das ich die 70 cm Eigentlich gar nicht für Shows verdenden dürfte ist Klar ( rechtlich. Warum auch immer :motz:)
      Aber wie sieht das mit den viel ungeführlicheren 100 cm. aus? Drauf steht, für Showveranstalltungen Ja. Rechtlich aber umstritten, ob wir zu Showveranstalltungen zählen ?

      Ungeachtet der Klassifizierung, halte ich die Benutzung dieser "hochgefährlichen" Feuerwerksartikel für unbedenklich, und denke auch nicht, das sich jemand darum kümmern wird falls sie mal zum einsatz kommen ( oder? :help: )

      Verdammtes Vaterland.

      Bye
      Flyer
      [edit] mit ist grade aufgefallen, das die 70er Variante Bariumnitrat enthalten Vielleicht deshalb Kl.2 ( nennt sich auch Wunderkerze Gold )
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

    • Original von Nightflyer
      Ungeachtet der Klassifizierung, halte ich die Benutzung dieser "hochgefährlichen" Feuerwerksartikel für unbedenklich, und denke auch nicht, das sich jemand darum kümmern wird falls sie mal zum einsatz kommen ( oder? :help: )


      die entscheidene frage ist wer sich alles erkundigt wenn es irgendeinen unfall gab, dann gehts richtig ab.
      unbedenklich finde ich die wunderkerzen nicht unbedi´ngt weil sie im vergleich zu unseren eigentlichen feuerspielsachen sehr heiss abbrennen. will natürlich nicht sagen dass sie gefährlich sind :P

      die klassifizierung wird beantragt, je nach firmeninteresse kann man dieselben artikel in untersch. kategorien beantragen (aber eher die ausnahme)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.