MdW: Fishtails

    • MdW: Fishtails

      Kennst Du den Move? 35
      1.  
        ja, aber ich kann ihn (noch) nicht (14) 40%
      2.  
        nö (4) 11%
      3.  
        ja, ich spiele ihn (17) 49%
      [TUT]1214[/TUT]

      Beschreibung existiert noch nicht. Möchte die eventuell jemand machen? Weiß net wie ich das beschreiben soll, da es doch eher Richtung balance geht.

      Alles zu Fishtails hier hin.

      Bye
      Flyer
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Nightflyer ()

    • zur Beschreibung: der Fishtail ein One-Beat aber die Hand "malt" eine Art Acht in die Luft. Auf der Handaußenfläche hat man zwei Punkte mit der man den Stab "anschiebt".

      Tipps zum Lernen:
      1. Den Stab mit der Hand festzuhalten oder einen Finger auf die Mitte zulegen ist ziemlich hilfreich, weil man dabei ein Gefühl für den Move bekommt und nicht droppt, dadurch verliert man die Motivation nicht so schnell.
      2. Um die diese Punkte auf der Handaußenfläche zu finden kann man sich den Stab aufs Handgelenk legen in in eine horizontale Drehung versetzen und mit den beiden Punkten immer hin und herkicken (also die Drehrichtung ändern, ich hoffe das ist verständlich).
      3. Um in den Move hineinzukommen ist ein halber Wristwrap ganz gut geeignet.
      4. Viele Leute finden es einfacher den Reverse Fishtail zuerst zu lernen.
    • Joa der reverse ist bei Weitem einfacher als der normale aber braucht schon auch Übung. Das wichtigste an dem move ist, dass ihr ihn täglich, wenn auch nur 5 Minuten, übt, da es alles nur 'muscle memory' ist, denn verstanden hat man den leicht. Sobald ihr eine Richtung raushabt, dann versucht euch an der anderen druch hinein und heraus drehen, das fand ich sehr hilfreich als ich den normalen gelernt habe, da ich auch den Reverse zuerst konnte.
      Aus der gewohnten Position um 180 mit dem Stab drehen und dann dort nur solange verweilen, wie ihr euch wohl fühlt, auch wenns nur n halber [lexicon]beat[/lexicon] ist, dann wieder zurück und langsam steigern :).

      Als ich in Melbourne n fishtail workshop von Sebastian Berger mitgemacht hab haben wir beide Seiten auch vor dem Körper gelernt, was den Vorteil hat, dass es mit dem führen am Anfang leichter geht. Es hilft auch bei den späteren Drehversuchen.

      Solltet ihr das Problem haben, dass euch der Stab an einer Seite immer abhaut versucht mal an den Kontrollpunkten, dem unteren Bogen der KReise dem Stab einen etwas härteren 'push' zu geben. Sieht am Anfang zwar etwas eckig aus aber der move läuft und später könnt ihr dann an der Form arbeiten.

      Noch ein wichtiger Tip, die Rückseite des Handgelegt ist eure Auflagefläche, daher sind beim lernen Armbänder oder ähnliches hinderlich. ICh hab knapp 20 an meinem rechten Arm und das erschwert die Sache doch ein wenig.
      Und es kommt auch auf den Stab an, der sollte in der exakten Mitte kein rutschiges Elektrotape zum markieren haben, denn im Idealfall liegt der Stab nur an dem eine Punkt auf. Macht euch daher zum markieren der Mitte lieber zwei kleine Streifen, 2cm rechts und links der Mitte, auf den Stab.

      Solltet ihr das Problem haben, dass eure Rotation zu schnell wird, dann macht die KReise der acht größer, so verlangsamt ihr den Stab. Andersrum heißt das wer zu langsam ist, einfach kleinere Kreise machen.

      UNd noch ne kleine Information am Rande, wenn man ein fishtail mit extrem grossen Kreisen und sehr langsaom macht nennt sich das ein Waal ('whale') und wenn man die Kreise irgendwann ganz weglässt und bei dem move die Hand nur auf einer Linie bewegt, was sehr schnell ist, nennt sich das n Hai ('shark').

      Viel Spass beim üben, hoffe ich konnte helfen! An alle die noch üben, lasst euch nicht entmutigen, der move braucht etwas Zeit.
      "Be who you are and say what you feel because those who matter don't mind and those who mind don't matter!"

      "What would life be like without a few mistakes?!"

      Would you steal a car? - No, but I would download one if I could!


      BILDEN SIE GANZE SÄTZE MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BigAl ()

    • Die wichtigsten Sachen wurden schon genannt. Ergänzend vielleicht noch zu erwähnen, dass man mit einem Flowerstick (z. B. Lunastixx) sehr gut üben kann, weil er leicht und kurz ist mit viel Grip.

      Eine gute Vorübung ist, den Stab in der [lexicon]wallplane[/lexicon] nur durch Kontakt (also ohne Greifen) mit beiden Händen abwechselnd in der Luft zu behalten.
      Zum Korrigieren klemmt man den Stab jeweils an den äußeren Punkten (wo man auch nach oben drückt) kurz zwischen Handgelenk und Arm ein.
      Falls der Stab oft gegen die Hüfte prallt, versucht lieber mit dem Körper auszuweichen als durch eine Handbewegung.

      Ich spiele am liebsten ein umgedrehtes V mit den Händen, was dann wohl eine langsame Variante vom sharky ist...