der ultimative Head Test - oder - wie kille ich 5 Heads...

    • der ultimative Head Test - oder - wie kille ich 5 Heads...

      Kennt Ihr so Zeiten wo alles auf einmal schief geht? Ich hatte das eben. Aber fangen wir mal von vorne an...

      Bin nach nem schönen Nachmittag mit Björn und Janine zu mir, Björn wollte in meiner Küche was kochen, Janine mit der Digicam meinen Headtest filmen.

      Wie schon in Herbstein und Mainz geplant, wollte ich immer schon mal wissen wie [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] XXL, Cathedral XXL, Knotenhead, Moonblaze und [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] nebeneinander brennen. Ich war extra im Baumarkt und habe mir eine 20mm dicke stabile Alustange gekauft, und wollte die Stange mit den 5 Heads auf Dachpfannen gestützt auf meinem geteertem Flachdach burnen.

      [Blockierte Grafik: http://darolla.firesouls-media.de/headkiller/poi.jpg]

      Und dann ging alles gleichzeitig schief.

      Björn hatte in der Küche die falsche Herdplatte angestellt, auf dem die Gewürze in Plastikgefässen bereit gestellt waren.

      Janine und ich auf dem Dach hatten gerade die Heads getränkt, aufgereiht, angefangen zu filmen und die entzündet.

      Björn rief dann aus der Küche (ist auf dem Video schon drauf) dass bei ihm was ganz schief läuft, ich rufe ihm zu dass ich gerade wie vorher abgesprochen nicht kann.

      Da er nicht locker liess verliess ich Janine und ging in die Küche. 5 Gewürzdosen aus Plastik waren geschmolzen, und die Plastiksuppe brutzelte schön auf meiner Herdplatte. Die Küche voller Plastikdämpfe (hab alles was offen war mittlererweile weggeworfen).

      Kaum hatte ich angefangen die Abzugshaube anzustellen, die Gewürze zu entfernen und mit Geschirrspültüchern die Plastiksuppe aufzutupfen, da schrie Janine schon von meinem Dach Hilfe.

      Ich also wieder schnell nach draussen, und siehe da, das Chaos war perfekt.

      Aus mir unverständlichen Gründen war die Alustange durchgebogen, die Heads auf einen Haufen gerutscht und dabei das Teer auf dem Dach aufzuweichen und zu entzünden.

      Janine war wohl zu geschockt was zu unternehmen, also ich schnell ins Bad, 2 Handtücher nass gemacht, und das Feuer gelöscht.

      Dann wieder schnell in die Küche und da weiter aufräumen...

      Okay, das Ergebnis von dem ganzen ist auf dem 40MB AVI Video festgehalten. Ich würde sagen, die Heads haben schön gebrannt, leider sind sie nun voller Teer und unbrauchbar. War ja nur alle Heads die ich hatte (bis auf die [lexicon]Snakes[/lexicon], die in Mainz durchgebrannt sind) *seufz*

      [Blockierte Grafik: http://darolla.firesouls-media.de/headkiller/gekillt1.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://darolla.firesouls-media.de/headkiller/gekillt2.jpg]

      Und mit dem Dach weiss ich auch nicht so recht, das sollte neu geteert werden, aber davon hab ich nun wirklich keine Ahnung...

      [Blockierte Grafik: http://darolla.firesouls-media.de/headkiller/dach.jpg]

      Also, schaut Euch das Video an: darolla.firesouls-media.de/headkiller/headkiller.avi

      Traurige Grüsse
      Marco
    • Was ich nicht versteh, ist, schon ganz am Anfang tropft [lexicon]Lampenöl[/lexicon] runter und entzündet sich. Wieso brennt das?

      Ich meine, klar, dass es tropft wissen wir alle, ich hab leider die Heads nicht ausschwingen können da keine [lexicon]Kette[/lexicon] dran war. Auch dumm von mir...
    • Hallo Marco.

      Das schien ja ein richtiger Glückstag (oder besser Glücksnacht) für Dich gewesen zu sein.
      Da kann man ja nochmal von Glück sprechen, dass nicht mehr passiert ist. Sowohl die Küche als auch das Dach hätten Böse enden können.

      Auf dem Video kann man aber schön sehen, wie schwer es sein kann seine Feuerköpfe zu löschen, wenn man die Luftzufur nicht gezielt von allen Seiten abschneiden kann.

      Ich erinnere mich da an eine Diskussion in Mainz zum Thema deiner Fireheads und deiner Feuerzukunft. Ob das ganze ein Zeichen war?

      Gruß
      Michael
    • seid ihr eigentlich bescheuert?

      @marco: habe mich schon beim durchlesen deines threads, mich gefragt, ob ihr noch alle Tassen im Schrank habt und ich glaube du solltest es echt mit dem Feuer lassen.

      zum Vid: nach 31 Sec. bist du dabei den 2ten oder 3ter [lexicon]head[/lexicon] anzuzünden, brennende tröpfen [lexicon]Lampenöl[/lexicon] tropfen auf den getterten Dachüberfläche (schwer entüdlich).nach weiterer 20 sec. gehst du weg und es brennt weiter auf dem Dachplatten.....

      nach fast eine minute ist die Stange dürchgebrochen und die Heads liegen brennend auf den schon brennende dachplatten...

      die hitze über den heads reicht aus,um ne alustange in sekundenschnelle so hoch zu erhitzen das das Metal sich dehnt, logisch, oder?

      erst bei min. 03:58 wird die erste Löschversuch gestartet, erst 48 sek. später ist das Feuer gelöscht.

      es brennt also ca. 3.5 Min. auf den Teerplatten, die werden bei hitze schnell weich und schmelzen dürch......
      wenn holz darunter ist...... 8o ,
      brennts richtig....



      [lexicon]Lampenöl[/lexicon] brennt erst mit 60 - 70 gad Celcius, (Brennpunkt) die Hitze des ersten und zweiten schon brennende heads, reicht aus um das [lexicon]Lampenöl[/lexicon] des dritten heads innerhalb von sekunden auf über 60-70 Grad Celcius zu erhitzen, das 3ter [lexicon]head[/lexicon] zündest du an und die Tropfen fangen an zu brennen, (die ja schon über den Brennpunkt liegen). Ist doch logisch, oder????

      Jeder der mit Feuer spielt und keine Ahnung davon hat, handelt unverantwortlich, es Sei denn nur sein eigenes Leben ist gefährdet (Auffem dach inne Einsame Holzhütte in Alaska und nicht auffem hochhaus inne großstadt, z.B) - dann ist er selber schuld ;)

      hab aber nen Freund beim Feuerschutz, bin gespannt was er dazu sagt 8o
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sean ()

    • also wenn du noch alle tassem im schrank hättest, würdest du den thread auch verstehen.

      es geht hauptsächlich darum dass janine bei dem feuer steht aber nichts macht, nur "marco" ruft, während ich mich um die küche kümmere, wo björn nichts macht.

      das interessante und bemerkenswerte ist, dass es sowas wie einen schock moment gibt, in dem leute nicht handeln oder per automatismus falsch handeln.

      in dem moment wo du meine beine im video siehst, in dem moment seh ich das disaster, und ein paar sekunden später ist das erste nasse handtuch auf dem feuer, ein paar sekunden später das zweite.

      das wohl gefährliste an dem ganzen ist dass janine versucht mit falschen klamotten (!!!) das feuer was mit dem ersten handtuch nicht zu löschen war dennoch zu löschen. denn was ich in mainz gelernt hab, ist, respekt vor der stichflamme zu bekommen, nachdem man denkt das feuer sei erstickt.
    • das mit dem alu war definitiv eine fehleinschätzung von mir.

      tubes, jene heads aus alu rohr mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] umwickelt, der verbiegen sich auch nicht.

      das war für mich grund zu der annahme dass die alustange (nicht rohr !!!) ebenfalls gut auf hitze klarkommt.

      ich hab extra das dickste alurohr genommen was noch durch die augschrauben durchpasst.
    • mal halblang,

      bis so ein dach richtig brennt dauerts schon ein bisschen. ich sehe das nicht unbedingt, dass de gesamte anwohnerschaft hier in gefahr gewesen wäre.

      kurze analyse aus dem was ich video sehen konnte:
      marco hat das allerALLERwichtigste richtig gemacht: im (sogar doppelten) ernstfall ruhe zu bewaren. vom löschvorgang wäre es günstiger gewesen das feuer gleich von einer seite und nicht von der mitte anzugehen.

      bei der vorbereitung gab es 2 fehleinschätzungen. erstens die haltbarkeit der alustange, und zweitens die fähigkeit von heissem petroleum auf der dachpappe weiterzubrennen.
      richtig war die einschätzung, dass weder die dachpappe noch die wände sofort feuer fangen und sich so das feuer ausbreiten könnte.
      da nicht geplant gewesen war, dass alle heads auf einmal gelöscht werden müssen, war ein handtuch als löschgerät auch richtig gedacht. in deutschland herscht ja die vorstellung man kann vorher immer an alles denken, ich finde es wie gesagt wichtiger im richtigen moment das richtige zu denken...

      bitte seit vorsichtig über situationen zu urteilen, bei denen ihr nicht dabei wart. wenn es mal zu einem unfall (das hier war imo nur ein vorfall) kommt, helfen vorwürfe weder den betroffenen, noch der allgemeinheit.

      warum konnte das petro auf der dachpappe weiterbrennen? die ersten tropfen haben die dachpappe erwärmt. wenn brennendes petro auf zb einen kalten stein tropft, entzieht der stein dem fluid tie temperatur und es kann nicht brennen. die dachpappe hat die wärme scheints nicht gescheit weitergeleitet.

      vom wissenschaftlichen standpunkt (erforschung der brenndauer) war der test nicht wirklich aussagekräftig. zum einen weil die heads unterschiedlich gesaugt, bzw. getropft haben. zum anderen weil die heads sich gegenseitig erwärmt haben. klar, dass die in der mitte dann mit anderen temperaturen brennen als die aussen.

      @ marco: wenn [lexicon]Kevlar[/lexicon] einen höheren flammpunkt als teer hat, könnte es ne chance geben, den teer aus den heads auszubrennen. hoffe das du bald wieder gescheites spielzeug hast.

      liebe grüsse,

      logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere

      Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
    • handlungsunfähig

      hinterher ist man immer klüger...

      ich habe aus diesem gestrigen abend gelernt-theoretisch zumindest. nur ob ich fähig bin beim nächsten mal zu handeln, wird sich wohl noch rausstellen müssen.
      ich hoffe es!!!
      momentan habe ich einfach nur wahnsinnige angst, dass es beim nächsten mal keine dachpappe/fireheads sind sondern ein mensch der brennt & ich nicht in der lage bin zu helfen.

      Original von gé
      ich finde es wie gesagt wichtiger im richtigen moment das richtige zu denken...



      das finde ich auch, nur leider war mein kopf leer, ich war unfähig zu denken, stand einfach nur da. "marco" war das einzige was ich rufen konnte. das finde ich sehr erschreckend. nur gut das atmen eine reflexhandlung ist, sonst hätte ich das wohl auch noch vergessen.
      ich war gestern eine vollniete. ich habe die situation erst falsch eingeschätzt und dann nicht gehandelt. bloß gut, dass marco die ruhe behalten & die situation richtig eingeschätzt hat.
      noch minuten später stand ich wie unter schock, mein gesamter körper war bis in die kleinste muskel angespannt. ich war so fassungslos über meine handlungsunfähigkeit über mein versagen...

      als ich dann zu hause war, hab ich nur noch geheult... "was wäre wenn...?" & "wenn ich doch nur...?" "hätte ich doch..." "wie groß ist der schaden, den ich bei marco angerichtet habe?" diese fragen geisterten in meinem kopf, haben mich am einschlafen gehindert.

      ich bin unendlich froh, dass die angelegenheit so glimpflich ausgegangen ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von joel79 ()

    • RE: handlungsunfähig

      Also ich hab mir das jetzt mal durch gelesen und mich etwas schlau gemacht.

      Dachpappe (Bitumenpappe) ist nach DIN 4102 als Brandschutz-Baustoffklasse B2 eingestuft. (B2: Brennbar, normal entflammbar)
      [Quelle: ib-rauch.de/Gutacht/brandschutz.html]
      Es reagiert im Brandfall heftig mit Sauerstoff!!!

      so ganz ohne ist die Geschichte nicht, denn solche Dachpappe an sich ist grad mal für wasser (Regen) gut, sonst für nichts. Normalerweise kommt auf Dächern noch eine Kiesschicht zum Schutz vor Wärme einwirkung drauf.

      [Quelle: baupraxis.de/magazin/bautechnik/lexikon_D.html]


      Wie auf dem Video zu sehen hängen die Heads sehr nieder und noch dazu sind es mitunter die größten Heads. Ich vermute stark, dass sich die dachpappe allein von der Wärme einwirkung so erwärmt hatte dass gar keine Fluidkühlung mehr möglich war.

      Das Tropfendes Petroleum brennen kann ist klar, das ist immer dann der Fall wenn das Petrol um die 70°C hat. Der Boden muss also eine gewisse Temperatur gehabt haben dass das Fluid weiter brennen kann.

      Durch erhöhen der Temperatur verändert das Petroleum auch seine Viskosität, das bedeutet es wird dünnflüssiger.
      (Petroleum = Dünnflüssiger, gereinigter paraffinischer Kohlenwasserstoff VbF A III)
      Somit kann das [lexicon]Kevlar[/lexicon] nicht mehr die ganze Menge Fluid aufnehmen und gibt sie eben ab.

      [lexicon]Kevlar[/lexicon] schmilzt nicht sondern Verkohlt bei 400°C

      Bitumen wird bei Akühlung spröde und gummiartig-flüssig bei erwärmung.
      Ich würde daher versuchen die Heads ins Gefrierfach zu legen und danach das Bitumen abbröseln...

      Bei steigenden Temperaturen zersetzt es sich, ob es aber rückstände gibt, weiß ich nicht.

      Das interessanteste aber ist, dass Bitumen löslich gegenüber anderen, ähnlichen Kohlenwasserstoffen sein kann...
      Das heißt rein logisch, das auskochen in Petroleum oder einlegen in Benzin könnte das Bitumen auslösen...


      @Marco - versuchs doch mal mit jedem [lexicon]head[/lexicon] auf eine andere weise und schreib und die Beste...


      liebe Grüße
      Thomas, AvB
    • Ihr macht Sachen!

      Tut mir Leid um die Heads und das es so schief gelaufen ist, hätte ein interessanter Test werden können.

      Hätte, wäre, wenn ... ich finde es jetzt schwer, Unfallkritik zu übern, da ich die Handelneden halt mag, es schnell als persönliche Abwertung und Besserwisserei empfunden werden kann.
      Ich machs trotzdem:

      Marco hat durch beherztes Eingreifen Schlimmeres verhindert. Das ist in der Tat das Wichstigste und somit sehr positiv.
      Marco hat aber schon vorher einen harrsträubend riesigen Fehler gemacht: Diese popelige "Versuchanordnung" mit dem Stängchen das da unbefestigt auf 2 Ziegeln lehnt, 20 cm vom Dach entfernt, auf einem Gebäude schreit geradezu nach Unfall. Das System hat keine Reserven (Wind, Umfallen) keine Absicherung (Auffangwanne, Betonboden, Befestigung) und natürlich liegt auch nix zum Löschen bereit. Jeden ist klar, wie groß die Flammen werden ... das schreit geradezu nach Unfall. Ein Staatsanwalt nennt das dann grob fahrlässig, deine Versicherung auch ...

      Der Koch hat ein Problem, das er nicht allein lösen kann und das rasches Helfen erfordert. Schreit er "Hilfe, Problem", nein er spricht betont lässig, sodass Marco NACH dem Küchenproblem die Heads erst anzuzünden beginnt ("kann jetzt grad nicht").
      Selbiges passiert dann mit den groß brennenden Heads auf dem Dach, niemand schreit "Feuer", sondern nach einer Minute oder so wird mal von "äh sag mal Marco wie kriegen wir das eigentlich wieder aus" gesprochen, obwohl das Dach von Anfang (!) an leicht, dann stärker brennt ...

      Ich kann immer nur wieder betonen, man muss Gefahrenquellen im Vorfeld ausschalten und Reserven im System haben. So einen Test kann man nur im Garten machen, niemals darf man so Flammen auf einem Dach entzünden. Es muss ein Wanne drunter stehen ...

      Ich habe lange geklettert, viel getaucht, viel in Asien gereist, also nicht so sehr der übervorsichtige Typ. Aber der Spruch "es gibt kühne Taucher und alte Taucher, aber keine kühnen, alten Taucher" (bold diver - old diver) ist halt wahr. Missgeschicke passieren immer, meistens dämliche und wer keine reserven hat gehört der Katz ...

      beherztes Eingreifen kann man lernen. Nachdem ich wie Pik As beim Autounfall meines besten Kumpels rumstand, und grad noch gerafft hab die Polizei zu rufen, hab ich Zivildienst im Rettingsdienst gemacht. Nach einer Woche RTW wirst du eiskalt und handelst routiniert, das wird ein Reflex (Gefahrenquelle - priorität - abstellen).
      Daher wiess ich aber auch, tödlich Unfälle und echte Disaster wie Häuserbrände beginnen und laufen genau so ab, ich probier mal kurz, bissl Pech dazu -dann kam der Wind/fiel halt um-, keine Reserven und zu spät eingegriffen" ... plus hätt ich jetzt nicht gedacht vorm Scherbenhaufen.

      Ich hatte auch an der Rampe meine Tasche mit [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon], nassem Löschhandtuch und 1 Hilfe Beutel sowie Handy griffbereit neben mir, ihr auch ?
    • Guten Morgen alle zusammen!

      Das ist ja mal wirklich dumm gelaufen Marco! Aber hey, scheiß die Wand an,
      es ist noch mal alles gut gegangen und aus solchen fehlen muss man halt lernen!!

      UND AN ALLE DIE HIER UNANGEBRACHTE KOMMENTARE ÄUSSERN:

      Marco hat wenigstens das Rückgrat seine Fehler in aller Öffentlichkeit zu gestehen, zu dokumentieren, und sich selbst quasi damit bloß zu stellen!! Ich will nicht wissen wie oft schon Feuerspielern was schief gegangen ist und keiner hat was gesagt, damit sie immer schön Professionell da stehen!!

      Ich ziehe echt meinen Hut vor Marco, weil so wenigstens alle von seinen Fehlern lernen können!!!

      Und nun mal zur kleinen Fehleranalyse:

      Es tut mir Leid Marco aber der Versuch an sich war schon zum scheitern verdammt! Dadurch, dass du die Heads nebeneinander auf gehangen hast werden sie viel zu heiß. Was bedeutet, das sie mehr Öldämpfe produzieren als wenn man sie spielt. Die 3 in der Mitte, bzw. der in der Mitte bekommen die meiste Hitze ab!

      Die Strahlungswärme hat auch dazu beigetragen, die Heads so stark zu erhitzen, das das Öl, die Temperatur erreicht in dem es selbstständig weiter brennen kann. (Es steht unter so großer Hitze, das dich die Dämpfe bei Kontakt mit Sauerstoff selbst entzünden)

      Dann die Alustange: die Schmelztemperatur liegt bei Alu bei 659°C ! Das ist weniger als die Hälfte im Vergleich zu Eisen 1536°C!! Und dabei verliert selbst Stahl schon bei 500°C die Hälfte seiner Trageigenschaft! Somit konnte schon nichts anderes passieren als das die Stange zu heiß wird und durchbiegt!

      Ansonsten finde ich auch, das Marco VORBILDLICH reagiert hat!!! Man kan soviel falsch machen wie man will ! Wenn man aber cool bleibt und das Unheil verhindern kann und alles wieder schaukelt. Ist alles in Ordnung!!!
      (Vorausgesetzt man lernt draus)

      Und hier noch ein Paar Tipps fürs nächste Mal!!!!

      1. Bei allen Versuchen : Feuerfeste Unterlagen!! Backbleche, Sand, Stein, Kacheln etc. (Nach Möglichkeit Wasser vermeiden!!! Denn wenn so ein [lexicon]head[/lexicon] ins wasser fällt kann es ebenfalls zu kleinen Verpuffungen kommen wenn der [lexicon]head[/lexicon] Wasser verdampft und die Dampftröpfchen Öl mitreißen und die sich entzünden. Kleine Fettexplosion)

      2. Geeignete Löschmittel bereit halten !!
      Wie z.B. Nasse Handtücher, [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon], Sprühflaschen (die zum aufpumpen) mit Wasser und etwas Spülmittel, Löschdecken, mit Wasser getränktes Molton

      3. Alles was Brennt nicht unbeaufsichtigt lassen!!!! Und wenn andere Personen dabei sind vorher abklären oder durchspielen was zu tun ist, wenn was schief geht!!!

      4. Feuer deinen Koch!!!!

      weiteres werde ich nachposten

      Maloha & Hang Loose, Simon
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Wicked Spoonwing ()

    • RE: handlungsunfähig

      Ach und Janine:

      Mach dir mal keinen Kopf wegen dem was hätte passieren können!! Das ist Vergangenheit und völlig uninteressant! Und anstatt dir wegen dem was hätte sein können gedanken zu machen, überlege dir was du demnächst manchen könntest.
      Versuche dir Situationen vorzustellen was so mit feuer alles schief gehen kann und überlege was könnte man da tun und ist es richtig. Denn so kannst du dich auch wenn es nur in deiner Vorstellung passiert, dich auf den Ernstfall etwas vorbereiten.

      Und das du wie gelähmt warst ist auch völlig normal. Du siehst was passiert, du bekommst Angst und Panik... Adrenalin schiesst durch deinen Körper und bewirkt zweierlei Dinge: -A- Mega Energieschub für Flucht oder Angriff und -B-
      unterdrückt es dummerweise das logische denken. Nun sind wir in unserer behüteten Welt es nicht mehr gewohnt auf solche Situationen zu reagieren. Wer glück hat springt vor dem anrauschenden und hupenden Auto weg. Andere stehen da und glotzen wie´n Reh ihrem Tod entgegen.

      Und so passiert es wie in deinem Fall, dass man ausserstande ist sein Wissen in die Tat umzusetzten und alles was man zustande kriegt, ist:
      Ein blödes Gesicht und Augen wie ein Glotzfrosch!!

      Also mach dir keinen Kopf, das kann jedem passieren!!!

      Und beim nächsten mal, klappt es bestimmt besser!
      Doch wenn nicht... nimm alle Energie zusammen, werd meinetwegen hysterisch und schrei "Marco" so laut du kannst!!!! Dann wird er bestimmt noch schneller zur stelle sein!

      Alles Gute und dass das nie wieder passiert, Simon
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:
    • als ich dann zu hause war, hab ich nur noch geheult... "was wäre wenn...?" & "wenn ich doch nur...?" "hätte ich doch..." "wie groß ist der schaden, den ich bei marco angerichtet habe?" diese fragen geisterten in meinem kopf, haben mich am einschlafen gehindert.

      ich bin unendlich froh, dass die angelegenheit so glimpflich ausgegangen ist.

      Hey Janine,

      mach Dir nicht so einen Kopf darum. Es ist ja nix passiert. insgesamt war das Ganze vielleicht nicht besonders geschickt geplant aber hinterher ist man immer schlauer.Ich denke, man muss sich bewusst machen, dass man hier mit echtem Feuer hantiert. So spielerisch wie wir alle damit umgehen verliert man vielleicht manchmal etwas den Respekt vor Feuer. So ein Erlebnis sensibilisiert doch nur ;)

      Und wo Du schon von "hätte" , "könnte" , "wäre" sprichst: Stell Dir vor, Du hättest Panik gekriegt und versucht, das Feuer auszutreten... Die brennende Teerpappe an Deinen Schuhen, die brennenden [lexicon]Poi[/lexicon] kullern das Dach runter und fallen auf oder unter irgendwelche Autos (oder schlimmeres) oder sogar Du stolperst und hängst an der Dachrinne... da mag man garnicht dran denken!!!

      Insofern ist es gut, dass Du ruhig geblieben bist und jemanden zur Hilfe gerufen hast.

      momentan habe ich einfach nur wahnsinnige angst, dass es beim nächsten mal keine dachpappe/fireheads sind sondern ein mensch der brennt & ich nicht in der lage bin zu helfen.


      Diese Angst habe ich auch - zumal man sich ja nur eingeschränkt vorbereiten kann... Man kann zwar lernen, wie man eine [lexicon]Löschdecke[/lexicon] benutzt oder einen [lexicon]Feuerlöscher[/lexicon] richtig einsetzt aber wenn ein richtiger Mensch brennt und schreit und umsich schlägt... dann dürfte die Situation ziemlich anstrengend werden.

      Also - Du hast draus gelernt und die beiden anderen hoffentlich ebenfalls. Es ist keinem was passiert.

      Das Dach würde ich vorsichtshalber mit einem Reststück abdichten. Dazu gibt so ein spezielles Bitumenband, dass man zu einer Naht schmelzen kann... Das kannst Du dann einfach mit einem Campingkocher oder Bunsenbrenner aufbringen.

      greetz, micha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael ()

    • Das Dach würde ich vorsichtshalber mit einem Reststück abdichten. Dazu gibt so ein spezielles Bitumenband, dass man zu einer Naht schmelzen kann... Das kannst Du dann einfach mit einem Campingkocher oder Bunsenbrenner aufbringen.
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
      bin zu blöd zum zitieren :nut:



      Das würde ich jemanden überlassen der das schonmal gemacht hat!!!
      Oder Fachkundige Fragen wie man das Ausbessern kann!! ich meine es gäbe auch so eine streichmasse auf die man dann nur neuen splitt streuen muss!

      Aber wie gesagt lieber nachfragen !!!

      Und wenn der Bunsenbrenner an den Start kommt... Löschmittel bereit halten !!! Bei der Dachpappe würde ich Sand oder Pulverlöscher nehmen!
      Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
      -Konfuzius-

      :frog: ALL GLORY TO THE HYPNOTOAD :frog:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wicked Spoonwing ()

    • Grüß Dich Janine,
      ich sehe in der ganzen Sache noch einen anderen Punkt, den ich persönlich als sehr wichtig einschätze.
      Ich sag jetzt einfach "Den Schiss vorm Feuer".

      Als ich anfing mit Feuer zu poien hatte ich ziemlich viel Angst, egal ob ich "nur so" spielte oder in einem Auftritt steckte. Und - es passierte dann auch immer irgend etwas - mal kokelten die Haare, mal zündete ich Kostüme an - nie schlimm - aber ein Gefühl von Sicherheit stellte sich dadurch nicht ein. Und - ich traute mich auch gar nicht ran an's Feuer, kein Löschen durch ausklopfen, kein Hinlangen, wenn's brennt - Lähmung und Passivität - zum Glück waren immer andere da.

      Das führte zu zweierlei: zum einen wurde ich geradezu süchtig nach "Sicherheit" - jeder gute Rat hier im Forum wurde prompt umgesetzt. Mein "Feuergepäck" ist riesig, die [lexicon]Poi[/lexicon] machen dabei den kleinsten Teil aus. Fast schon zuviel ....
      Zum anderen suchte ich Rat, wie ich meine Angst in Griff bekommen könnte - die anderen spielten ja auch frei und unbekümmert. Ein lieber Freund antwortete mir dann, die Angst verginge mit der Übung - umso mehr man mit dem Feuer zu tun hat, umso "resoluter" wird man ihm auch gegenüber - und damit auch sicherer.

      Ich hab's geglaubt - und tatsächlich - inzwischen lasse ich mich von so einem Feuerbällchen nicht mehr aus dem Konzept bringen und lege beherzt Hand an - mit der Zeit und mit der Übung wurde ich dem Feuer gegenüber souveräner. Erst kürzlich gelang es mir sogar einmal, mit dem Feuer fast so frei zu spielen wie mit anderen [lexicon]Poi[/lexicon] - bislang reihte ich beim Feuern immer nur move an move ... es geht voran.

      Deshalb Janine - mach Dir keine Vorwürfe, wirklich nicht. Die Zeit wird kommen, die Erfahrung, die Übung im Umgang mit Feuer, immer ein kleines Stückchen mehr. Mach das, was du dir zutraust - und wenn du dir so eine Riesenlöschaktion nicht zutraust (ich hatte allein schon beim Zuschauen einen Heidenrespekt vor dem großen Feuer ...), dann lass andere ran. Stress dich nicht selber, wirst sehen - in einiger Zeit springst Du auch mit dem Feuer um, als wär's nichts.

      Liebe Grüße
      und servus
      Chipsi

      PS: Marco - denkt Dir nichts - ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Ich finde, vorab war nicht zu erkennen, dass die Situation so entgleiten könnte - und dann war deine Reaktion doch einwandfrei. Ich drück Dir die Daumen, dass Du die Heads retten kannst.
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • hallo ihr lieben

      ich danke euch für eure anerkennung, eure entwertungsfreie fehleranalyse und die aufmunterung.

      ich werde mal schaun wie und ob ich die heads retten kann.

      montag werde ich mal einige firmen anrufen was man mit dem dach machen kann (und vor allem vor dem nächsten regen machen muss).

      rückwirkend betrachtet sehe ich meine fehleinschätzungen ein.

      was ich wirklich erstaunlich finde ist das mit dem dach. ich meine, bei 40° direkte Sonneneinstrahlung wurde die Dachpappe nicht weich. Auch habe ich viele Feuerexperimente auf dem Dach gemacht, nämlich sämtliche Feuerpoi getestet, auch gelöscht. Meiner Einschätzung nach war das Dach resistenter als es de facto war.

      Ich habe die Feuerstelle gewählt, weil es dort so windgeschützt wie möglich ist, und Dachpfannen und Mauerwerk einen guten (vermeindlichen) Schutz bieten.

      Der Synergieeffekt, den mehrere brennende Heads nebeneinander haben, ist mir neu aber durchaus logisch nachvollziehbar.

      Mein Badezimmer ist keine 5m von dem Fenster neben der Feuerstelle entfernt. Da liegen viele Handtücher griffbereit, also im Grunde genommen war ich vorbereitet.

      Naja, man lernt nie aus.

      Ich danke Euch für Eure Erklärungen und Eure Anteilnahme.

      Wie in Mainz fühle ich mich in einer grossen Familie...

      Viele liebe Grüße
      Marco
    • also unterm strich halten wir fest:

      es ist niemand zu schaden gekommen!
      mehr zählt doch bei soetwas nicht...

      und der rest? - ein kleiner Sachschaden...
      + wieder mal was dazu gelernt - und zwar alle und nicht nur der eine...

      warum? weil dieser eine sich getraut hat, sich hinzustellen und sich angreifen zu lassen.

      und von wem? tja ich sage mal salopp: wenn ich die lösung kenne, weiß ich natürlich auch wie ichs besser machen kann.
      Und wir alle hätten es natürlich anders gemacht - uns hat nur keiner gefragt - stimmts? oder, vielleicht doch? - wo ist deine Antwort hier?

      Ich für meinen Teil sage an dieser Stelle Danke und Hochachtung vor deiner Veröffentlichung.

      - Langsam wirds wirklich Zeit dass ich wohl meine Brennkammer baue...
      Darüber später mehr - falls sie gebaut wird, gibts ne kleine Bildergeschichte hier im Board :)

      liebe Grüße
      AvB