Training - was macht ihr da ???

    • Training - was macht ihr da ???

      Hallo !
      Mich würde mal interessieren, wie ihr trainiert - ist jetzt auch egal ob [lexicon]Poi[/lexicon] oder Staff - hab das aber jetzt mal bei [lexicon]Poi[/lexicon] reingesetzt!
      Also ich fange mit Aufwärmen und n bißchen stretchen an ! Dann spiele ich ca. 15 min. das was ich schon kann um warm zu werden. Als nächstes versuche ich neue moves und versuche dabei immer solange bis es klappt :D oder ich die Geduld verliere :hothead: zu spielen
      Dann kommt mein Lieblingsteil - freestyle!! Da versuche ich in die Bewegungen, die ich schon kann was neues einzubauen und spiele einfach rum und freu mich dabei wien Kind ! Dasselbe kommt dann noch mipm Stab oder mit Doppelstaff dran. Insgesamt dauert das zwischen 1 und 2 Stunden und ich hab mir jetzt fest vorgenomen statt 1 mal im Monat 3mal die Woche den ganzen Herbst und Winter zu üben, trainieren, Kreise drehen, wie auch immer ! Ich liebe es outdoor zu spielen und mein Bulli funktioniert dabei super als Spiegel! Jetzt brauch ich nur noch n Kevlarschutz bei Regen und Schnee !!
      Wie oft und wie übt, trainiert ihr ???
      Rhythmus bestimmt Dein ganzes Leben !
    • Mein Trainingsaufbau deckt sich mit Deinem, ich denke, die meisten werden so üben.
      Nur bin ich nicht allein draußen, sondern mit den anderen Vaganten zweimal die Woche in der Halle. Je nach Lust und Laune ist das Aufwärmen noch intensiver (Ausdauer, Kraft) - manchmal "schwänze" ich aber auch und ratsche ;) - das muss dann auch sein. "[lexicon]Poi[/lexicon] - warming-up" allein dauert ca 15 Minuten, da sind dann Vorübungen auch schon dabei.
      Voll Spaß macht, wenn irgendein Auftritt in der Luft liegt - dann kommt statt Freestyle Probe dafür - gemeinsam an eine Nummer hinarbeiten - das mag ich total gerne :inlove: .
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • RE: Training - was macht ihr da ???

      hi markus,

      also kurz aufwärmen, ja klar.

      zum thema üben, da gibts verschiedene etappen, verschiedene ziele die ich mir stecke.

      nehmen wir n schwierigen [lexicon]Poi[/lexicon] move. ich zerlege den move in häppchen, die ich gezielt übe (kann auch über mehrere trainigs sessions andauern)

      klappen die häppchen, versuch ich immer mal wieder mehrere zu kombinieren, bis es dann ganz klappt.

      teilweise kommt dehnbarkeit dazu, also aufwärmen, dehnen, spielen, dehnen, oder auch an anderen orten, z.b. im schwimmbad, immer mal wieder dehnen (ich meine jetzt so einen [lexicon]BTB[/lexicon] waist [lexicon]wrap[/lexicon], wo man mit der hand einmal hinten herum vor dem körper spielt, da musste erstmal hinkommen...)

      ich persönlich steh nach 11 monaten nun da, dass ich von mir behaupten kann, die basics zu können, das [lexicon]Poi[/lexicon] ein mal eins.

      ich werde wohl im winter wieder die halle anmieten, also jeden freitag 6-8 stunden üben.

      im sommer hab ichs immer nach lust und laune gemacht, meistens hab ich [lexicon]flow[/lexicon] übungen gemacht, also mir chillige leute angeschaut, oder kinder die spielen, und dann einfach das versucht in meinen style reinzulegen.

      drunken master, um mal ein beispiel zu nennen ;)

      viele liebe grüße
      marco

      ps: können gerne mal zusammen üben, z.b. in der halle wo du auch schon ein paar mal warst, oder ich komm mal zu euch, hatte ich eh schon länger vor...
    • Was???? Das wusste ich gar nicht - Wahnsinn, so kleene ist die Welt - aber dann nichts wie rein ins Auto und ab nach Süden ;)

      Alleine trainieren - o ich fauler Sack - das gibt es schon wirklich sehr sehr selten ....:(
      ... aber wenn, dann verkürzt sich alles auf Zeitraffer - ganz kurz aufwärmen, ganz kurz einschwingen - na, und dann ab zum freestyle mit Knopf im Ohr- denn dann brennt's meist irgendwo und ich brauch was zum abreagieren und entspannen - aber wie gesagt - wirklich gaaanz selten der Fall. Vielleicht schwing ich mich ja auf und das wird mehr ..... :) .

      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Da ich mit solchen straffen Ordnungen nicht zurecht komme, mal mein System:

      Mit weichen Übungspoi werden Ideen live in der Wohnung umgesetzt ( da es allerdings räumlich recht wng ist, halten sich die möglichkeiten in grenzen ( Oh meine arme deckenlampe :D ))
      Je nach Stand des Wetters ( und meiner Motivation ) habe ich einen Outdoor übungplatz ( recht abgelegen, wo man seine Ruhe hat ). Im Durchschnitt 1 - 2 mal die Woche fahre ich dort mit kompletter Ausrüstung hin, musik im Auto an, manchmal Kamera aufgestellt und es geht langsam Freestyle los ( quasi als aufwärmübung, lediglich bei manchen Moves wie Matrix mit Staff und Wraistwraps mit [lexicon]Poi[/lexicon] sind kurze Dehnübungen einfach nicht wegzudenken )
      Nach ner weile Freestyle / Spass spielen, wende ich mich meinen Ideen zu, die ich schon in der Wohnung ausprobiert habe. Wird ne ganze weile durchgespielt. Wenn ich keine Lust mehr habe mit [lexicon]Poi[/lexicon] zu spielen, schwenke ich auf Stab um. Und so wechselt sich das ganze sehr ausgeglichen ab. Das ganze prozedre dauert meist 1 - 3 Stunden.
      In unregelmäßigen abständen treffe ich mich auch mit einem Kollegen um das ganze dann auf spielen mit Feuer zu übertragen ( macht zu zweit einfach mehr spass ).
      Nach dem Training werte ich öfters die mit der Videokamera gemachten bilder aus, um auch zu sehen, wie es von außen aussieht.

      Kann feste Ordnungen bei meinem Hobby einfach nicht leiden :D

      Bye
      Mathias
      it's better to burn out than to fade away

      [Curt Cobain]
    • ich "trainiere" (würde es nicht ernsthaft so nennen) auch eher nach lust & laune. meistens geh ich in unseren park (den weg dorthin nutze ich als aufwärmung). dort angekommen, geb ich mir musik auf die ohren & fang mit den einfachen/leichten dingen an. anschließend versuche ich mich an neuen herausforderungen... und wenn ein geniales lied kommt, schwing ich die [lexicon]Poi[/lexicon] so wie es mir gerade in den kopf kommt, mache das was sich gut anfühlt. die devise lautet für mich dann: "just wanna have fun"

      die idee von darolla mit der halle ist genial.... mit mehreren leuten lernt es sich doch nochmal so gut... ich bin dabei!!!

      LG

      Janine
    • Like Joel, Da kann ich mich direkt anschließen, im Sommer bin ich meistens hier im aachen im Park, musik auf die Ohren und langsam anfangen, meist aber schon an einem move, den ich noch gerne kennenlernen will (Freestyle fällt mir noch recht schwer). Mein Körper und meine Dehnbarkeit sagt mir dann im Anfang schon recht schnell, welche Moves schon gehen und welche nicht (unaufgewärmt [lexicon]BTB[/lexicon] zu spielen geht schonmal gar nicht :D)
      Da ich halt viel im Theater hänge (4-5 mal die Woche, versuche ich, wenn ich früh mit dem Einrichten fertig bin, eine freie Probebühne zu finden, da gibt es teilweise große Spiegelwände, bzw wenn ich frei habe, fahre ich auch schonmal am WE einfach nur so hin.
      Carpe Diem
    • @ Marco
      Aber hallo - das wird ja fast schon ein festes date ....
      Also - Pennmöglichkeiten gibt es hier reichlich, wenn Ihr nicht zu anspruchsvoll seid, eine Halle lässt sich auch organisieren, Skihänge liegen vor Ort - und wenn Du mir mit dem Snowboard nicht zu viel Schnee seitlich wegschiebst und ordentlich fährst - dann akzeptiere ich auch das Board ;)
      Liebe Grüße
      und ein herzliches Servus in den Norden
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Original von ChipsiPennmöglichkeiten gibt es hier reichlich, wenn Ihr nicht zu anspruchsvoll seid, eine Halle lässt sich auch organisieren, Skihänge liegen vor Ort


      oha schreib das mal nicht zu offen, da werden meine augen grösser!!! bin früher immer skifahren gewesen, aber aus umwelt und geldmangelgründen lange jahre nicht, aber kürzlich wurde ich rückfällig :D :D :D
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Also mein Training schaut so aus, dass ich in den Garten gehe. Gedehnt wird nix. Aufwaermen auch eher Freestyle wenn ueberhaupt. Ich such mir dann nen Trick den ich noch nicht kann und überleg mir auch einzelne etappen. (zumindest bei schwierigen Tricks) Bis vor kurzem hab ich noch ausschließlich mit Feuerpois trainiert, aber mittlerweile trainier ich doch auch häufig mit Sockenpois. Ziemlich häufig muss ich dann auch nochmal eine Pause einlgegen in der ich mir ein Video von dem Trick nochmal genau anschau. Denn man muss die Bewegung erst mal richtig verstehen bevor man sie machen kann.
      Naja und dann trainier ich bis ichs kann, oder mir irgendwas weh tut...
      A mords Gaudi :rofl: :rofl:
    • Original von joel79
      ....musik auf die ohren....


      Meiner meinung nach das wichtigste zum "üben" ;)

      Was ich für besonders wichtig im hinblick auf spielerischen und technischen fortschritt halte ist, dass man beim spielen das ganze NICHT als training oder üben anschaut, sondern einfach spass beim spielen hat. der faktor musik ist dabei für mich besonders fördernd, da ich dann viel mehr versuche der musik mit meinem spiel ausdruck zu verleien anstatt möglichst viele moves hinzulegen... spass am spiel bringt denke ich viel mehr als regelmässiges stundenlanges rum murksen mit bestimmten tricks. das muss natürlich manchmal auch sein, aber den grössten teil "übe" ich indem ich einfach [lexicon]Poi[/lexicon] tanze und dabei prodigy höre ;)

      Edit:
      Ansonsten, wenn ich nen bestimmten move unbedingt hinbekommen will, hilft es mir oft wenn ich die bewegungen mit nur einem arm/hand einübe, solange bis diese sitzen, dann wird zusammen gesetzt - ich denke die meisten von uns haben so zumindest die 3bt [lexicon]weave[/lexicon] gelernt ;)

      Und wenn alles nicht mehr hilft, mal jemanden fragen ders selbst schon kann und hoffen dass er den einen oder anderen tipp bereit hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Redrum8 ()

    • Bin ja jeden Tag mit meinem Hund draussen und nehm meine Pois oder den Staff mit. Mein Hund freut sich, dass er in Ruhe stromern kann und ich üb so vor mich hin. Musik hätt ich wohl auch schon gern, ist aber schlecht. Mir Kopfhörern geht so gar nicht! Und obwohl ich mit den Pois erst vor ca nem halben Jahr angefangen habe, spiel ich halt sonst auch immer. Bei der Arbeit muss ich immer meinen Schlüssel mitnehmen. Der hat so ein praktisches Band. Da kann man schon mal einhändig ein paar Schwünge links und rechts üben, die man dann später mit dö pois in Doppeltakt versucht umzusetzen. Hundeleine geht auch; ist sogar lang genug, um beidseitgi zu spinnen. Hat beides nur denNachteil (oder Vorteil?) dass es ganz schön weh tun kann. :whoa: Was mich aber immer noch sehr beeindruckt ist das echte Feuer! Da werd ich doch wieder n bischen vorsichtiger und konzentrierter. Schade find ich, dass ich bloss die vids als Lehrer hab ;(. Na, hoffentlich ändert sich das ja mal. Düsseldorf ist schließlich relativ groß und trotzdem Dorf. :D
      Nam-Myoho-Renge-Kyo
    • Original von OldtrixaSchade find ich, dass ich bloss die vids als Lehrer hab ;(. Na, hoffentlich ändert sich das ja mal. Düsseldorf ist schließlich relativ groß und trotzdem Dorf. :D


      Hallo Oldtrixa, hier gibts nen super Workshop in Düsseldorf.

      Ciao SAM

      PS: Welcome here ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.