Neuste Erfindung: Griffkugeln für Kugelketten

    • Neuste Erfindung: Griffkugeln für Kugelketten

      Schönen guten abend :)

      Griffschlaufen haben mich lange beim Poispielen begleitet, doch nun ist Schluss damit. Warum? Weil ich mit dem Knoten bei [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] viel mehr kann. Z.B. Würfe. Oder (von Nicks DVD inspiriert) umgreifen. Denn bei z.B. [lexicon]spirals[/lexicon] oder allen [lexicon]BTB[/lexicon] Figuren ists leichter wenn man umgreift. Und was bietet sich dafür an? Etwas rundes, gerade so dick wie ein Knoten an einem [lexicon]Sockenpoi[/lexicon].

      Kostenaufwand? 23ct :) ;)

      Das ganze geht so: Man nehme eine [lexicon]Kugelkette[/lexicon] der Dicke #13, und ein Abschluss namens Type A Coupling. So ein Coupling ist etwas breiter als die [lexicon]Kette[/lexicon], und damit ist die Idee für die Erfindung schon da.

      Eine Holzkugel für 23ct beim Bastelladen kaufen (die kleinste ist ca 20mm gross und hat schon eine Bohrung). Dann mit einem Holzbohrer ein Loch bohren (bzw die Bohrung weiten) so dass die [lexicon]Kugelkette[/lexicon] durchkann. Auf der Rüclseite weiten wir das Loch so dass das breitere Type A Coupling reinpasst. Diese breiteste Loch bohren wir gerade mal bis zum Mittelpunkt der Holzkugel.

      Das Ergebnis: Das Type A Coupling verschwindet in der Holzkugel, und auf der anderen Seite kommt nur noch [lexicon]Kugelkette[/lexicon] raus.

      Ich persönlich finde die Griffkugeln von DJ Nasa schon nicht schlecht, nur ist das teuerste das Gewinde, und es kommt eine Augschraube raus, an der wiederum mit einem Schlüsselring das Type A Coupling der [lexicon]Kugelkette[/lexicon] verbunden wird. Mich stört dieses Metallgefuckel wenn ich die [lexicon]Kette[/lexicon] kürze, z.B. für [lexicon]buzzsaw[/lexicon].

      Anbei ein paar Bilder mit Monkey Fist XXL [lexicon]head[/lexicon] ;)

      Liebe Grüße
      Marco
      Bilder
      • Bild(1).jpg

        69,02 kB, 640×480, 309 mal angesehen
      • Bild(3).jpg

        54,23 kB, 640×480, 299 mal angesehen
      • Bild(4).jpg

        53,56 kB, 640×480, 294 mal angesehen
      • Bild(5).jpg

        55,92 kB, 640×480, 290 mal angesehen
      • Bild(6).jpg

        64,89 kB, 640×480, 292 mal angesehen
    • Goil,

      wird gleich nachgebaut :inlove: Ich hab bei mir zwischen Kugel und Coupling extra noch ca 8 cm Diablo-Feuerschnur, damit das Coupling beim 1x wickeln innen auf der Handfläche landet - sonst drückt, reibt oder stört es nur irgendwie mit seiner scharfen Kante... Aber bei Deiner Idee ist das Coupling ganz verschwunden :anbet:

      Aber ist der Knickradius an der ersten [lexicon]ballchain[/lexicon] beim Spielen nicht zu stark ? :hm: Warscheinlich auch nicht anders, als wenn man die [lexicon]ballchain[/lexicon] selbst an einer der Kugeln greift, oder ?

      Danke für den Tip,
      [LIST]Karsten[/LIST]
    • @kasten:

      das mit dem knickradius ist wie bei der [lexicon]buzzsaw[/lexicon], du hast recht.

      dass das coupling scharfe stellen hat ist bei mir auch schon mal vorgekommen, und mich hats auch gestört. der trick ist dass man das coupling nicht nur zudrückt sondern im kreis dreht und immer wieder drückt. damit werden die spitzen kanten nach innen zur ersten kugel hingebogen und übrig bleibt ein coupling so weich wie ein baby popo :)

      liebe grüße
      marco