Hallo Leute!
Nein, ich will hier nicht den x-ten Thread mit Fragen "Was kann passieren?", "Ists gefährlich?" o.ä. aufmachen.
Ich spucke gelegentlich und auch nur für mich selber oder Freunde und bin mir sehr wohl der Gefahren bewußt, die durch Einatmen von Fluid, Verschlucken, Wind, mit Fluid getränkten Klamotten und allem passieren können! Ich halte mich selber für sehr verantwortungsbewußt im Umgang mit Feuer und habe auch nie meinen Respekt vor dem Feuer und dessen Risiken verloren.
Ich habe mich grade in der Anfangsphase des Spuckens sehr viel und intensiv mit den Gefahren beschäftigt und achte auch immer darauf, dass ich beim Spucken in "Stimmung" bin. Da ich sehr großen Respekt vor den Risiken habe udn versuche alle Rsiken so weit wie möglich auszuschließen oder zumindest in einem kontrollierbaren Rahmen zu halten.
Allerdings hat sich mir eine Frage eröffnet und meine Gedanken dazu möchte ich teilen... Wir alle wissen, dass Verschlucken von Fluid schlecht für die Gesundheit ist, dass allerdings das Eindringen von dem Zeug in die Lunge wesentlich schlimmer ist und echt fies enden kann. (Siehe auch die unzähligen Lungenentzündungen-Thread hier im Board).
Nun hab ich letztens hier von den Gefahren beim Flüssigkeitstransfer gelesen. Wisst Ihr, was ich meine? Das Fluid legt sich wie ein Film über die Schleimhäute und "wandert" fast unbemerkt in die Lunge und verrichtet dann dort seinen Schaden--> Lungenentzündung, Verkleben der Lungenbläschen. Das hieß doch Flüssigkeitstransfer, oder?
Darüber hab ich ziemlich viel nachgedacht und eines lässt mich nun nicht los: Wenn wir fetthaltige Nahrungsmittel zu uns nehmen (Milch, fettigen Sonntagsbraten, was auch immer) dann haben wir Öle im Mundraum. Die Konsistenz von Ölen ist ja nun die selbe, wie Fluid (theoretisch). Wieso ist es nun ungefährlich, beim Essen Fette im Mund zu haben aber bei Fluid besteht diese Gefahr? Oder hab ich einfach einen Denkfehler oder ist der Effekt bei Fluid doch ein anderer asl bei Öl?
Versteht Ihr mich, hab ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt???
Nachdenkliche Grüße, Mtz
Nein, ich will hier nicht den x-ten Thread mit Fragen "Was kann passieren?", "Ists gefährlich?" o.ä. aufmachen.
Ich spucke gelegentlich und auch nur für mich selber oder Freunde und bin mir sehr wohl der Gefahren bewußt, die durch Einatmen von Fluid, Verschlucken, Wind, mit Fluid getränkten Klamotten und allem passieren können! Ich halte mich selber für sehr verantwortungsbewußt im Umgang mit Feuer und habe auch nie meinen Respekt vor dem Feuer und dessen Risiken verloren.
Ich habe mich grade in der Anfangsphase des Spuckens sehr viel und intensiv mit den Gefahren beschäftigt und achte auch immer darauf, dass ich beim Spucken in "Stimmung" bin. Da ich sehr großen Respekt vor den Risiken habe udn versuche alle Rsiken so weit wie möglich auszuschließen oder zumindest in einem kontrollierbaren Rahmen zu halten.
Allerdings hat sich mir eine Frage eröffnet und meine Gedanken dazu möchte ich teilen... Wir alle wissen, dass Verschlucken von Fluid schlecht für die Gesundheit ist, dass allerdings das Eindringen von dem Zeug in die Lunge wesentlich schlimmer ist und echt fies enden kann. (Siehe auch die unzähligen Lungenentzündungen-Thread hier im Board).
Nun hab ich letztens hier von den Gefahren beim Flüssigkeitstransfer gelesen. Wisst Ihr, was ich meine? Das Fluid legt sich wie ein Film über die Schleimhäute und "wandert" fast unbemerkt in die Lunge und verrichtet dann dort seinen Schaden--> Lungenentzündung, Verkleben der Lungenbläschen. Das hieß doch Flüssigkeitstransfer, oder?
Darüber hab ich ziemlich viel nachgedacht und eines lässt mich nun nicht los: Wenn wir fetthaltige Nahrungsmittel zu uns nehmen (Milch, fettigen Sonntagsbraten, was auch immer) dann haben wir Öle im Mundraum. Die Konsistenz von Ölen ist ja nun die selbe, wie Fluid (theoretisch). Wieso ist es nun ungefährlich, beim Essen Fette im Mund zu haben aber bei Fluid besteht diese Gefahr? Oder hab ich einfach einen Denkfehler oder ist der Effekt bei Fluid doch ein anderer asl bei Öl?
Versteht Ihr mich, hab ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt???
Nachdenkliche Grüße, Mtz