Mal wieder: Gefahren beim Spucken

    • Mal wieder: Gefahren beim Spucken

      Hallo Leute!

      Nein, ich will hier nicht den x-ten Thread mit Fragen "Was kann passieren?", "Ists gefährlich?" o.ä. aufmachen.
      Ich spucke gelegentlich und auch nur für mich selber oder Freunde und bin mir sehr wohl der Gefahren bewußt, die durch Einatmen von Fluid, Verschlucken, Wind, mit Fluid getränkten Klamotten und allem passieren können! Ich halte mich selber für sehr verantwortungsbewußt im Umgang mit Feuer und habe auch nie meinen Respekt vor dem Feuer und dessen Risiken verloren.

      Ich habe mich grade in der Anfangsphase des Spuckens sehr viel und intensiv mit den Gefahren beschäftigt und achte auch immer darauf, dass ich beim Spucken in "Stimmung" bin. Da ich sehr großen Respekt vor den Risiken habe udn versuche alle Rsiken so weit wie möglich auszuschließen oder zumindest in einem kontrollierbaren Rahmen zu halten.

      Allerdings hat sich mir eine Frage eröffnet und meine Gedanken dazu möchte ich teilen... Wir alle wissen, dass Verschlucken von Fluid schlecht für die Gesundheit ist, dass allerdings das Eindringen von dem Zeug in die Lunge wesentlich schlimmer ist und echt fies enden kann. (Siehe auch die unzähligen Lungenentzündungen-Thread hier im Board).
      Nun hab ich letztens hier von den Gefahren beim Flüssigkeitstransfer gelesen. Wisst Ihr, was ich meine? Das Fluid legt sich wie ein Film über die Schleimhäute und "wandert" fast unbemerkt in die Lunge und verrichtet dann dort seinen Schaden--> Lungenentzündung, Verkleben der Lungenbläschen. Das hieß doch Flüssigkeitstransfer, oder?
      Darüber hab ich ziemlich viel nachgedacht und eines lässt mich nun nicht los: Wenn wir fetthaltige Nahrungsmittel zu uns nehmen (Milch, fettigen Sonntagsbraten, was auch immer) dann haben wir Öle im Mundraum. Die Konsistenz von Ölen ist ja nun die selbe, wie Fluid (theoretisch). Wieso ist es nun ungefährlich, beim Essen Fette im Mund zu haben aber bei Fluid besteht diese Gefahr? Oder hab ich einfach einen Denkfehler oder ist der Effekt bei Fluid doch ein anderer asl bei Öl?
      Versteht Ihr mich, hab ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt???

      Nachdenkliche Grüße, Mtz
    • gute frage. ich meine man kann ja auch speiseöl saufen ohne ne lipidpneumonie zu kriegen. allerdings kannste deinen arsch darauf verwetten das du ne üble scheißerei kriegen wirst. vielleicht hat das was mit anstrengung zu tun und erhöhter atemfrequenz.
      d.h. das du durch viel hecheln wegen anstrengender show. das zeug in einem mass inhalierst das so bei normaler atmung nichts passieren würde.
      ??????????????????????????????????????????????????????????????????
      ich werde aber erstmal abwarten was sean sagt den meine theorie ist doch recht gewagt finde ich.
    • erstmal, ein feuerspucker der atmet so lange er feuerspuckflüßigkit kriegt bestimmt was davon inne lnge und die folgen sind ja bekannt, ein feuerspucker der auf der bühne für anstrengung "hecheln" muß ist schnell ein sehr toter man! Also, die theorie ist ganz klar FALSCH

      speiseöl, bzw pflanzliche öle sind ja auch was völlig anders als mineralische öle, der körper braucht ja auch ne gewisse menge an planzlichen und tierische öle um gesund zu bleiben.
      mineralische öle woraus z.B [lexicon]Lampenöl[/lexicon] oder [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] stammen sind jedoch giftig.
      Flüßigkeiten jeder art die in der Lunge gelangen sind gefährlich, egal ob wasser, milch, öl oder sonst was, mineralische öle sind aber besonders gefährlich da der körper und ärzte noch keine möglichkeit haben größerer mengen (in diesen fall ein paar millieter oder mehr) wieder zu entfernen und solcher flüßigkeiten "verkleben" sehr schnell die lunge und dann gibts die bekannte lungenentzündung oder tod durch erstickung.

      Flüßigkeitstransfer: so nimmt der körper nahrung und flüßigkeit auf, feste nahrung wird im magen mit hilfe der magensäure verflüssigt und dann über die schleimhaüte aufgenommen und weiter transportiert/verarbeitet. flüßige nahrung aber auch flüßigkeiten die keine nahrung sind (z.B [lexicon]Lampenöl[/lexicon] usw.) werden aber schon durch die schleimhaüte im mund und speiserohr ins blutkreislauf aufgenommen. Dies ist im fall von [lexicon]Lampenöl[/lexicon] und co. zwar nicht gesund da es gift ist aber nicht lebensgefährlich wenn es nur kleine mengen sind. Durch diese flüßigkeitstransfer kann jedoch keine flüßigkeit in die lunge gelangen, flüßigkeiten die wir in den mund nehmen oder trinken werden ja dürch die schleimhaüte im mund/speiserohr/magen in den blutkreislauf aufgenommen, aber NICHT in die lunge transportiert, wäre das der fall und wir trinken durchschnittlich 2-3 liter wasser am tag, wäre die lunge schnell rand voll und wir wären alle schon tod.
      flüßigkeit, egal welcher art kann nur in die lunge gelangen durch verschlucken oder einatmen von dämpfe die sich dort zu flüßigkeit versammeln.

      sonnige grüße, Sean
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**
    • @Sean

      vielen Dank! Also gibt es das "Wandern" des Fluids nicht wirklich? Sehe ich das richtig? Die Gefahr besteht also "nur" (reicht ja auch noch) beim Einatmen durch Verschlucken/Luftholen mit Fluid inne Schnute...

      Beruhigend, wobei natürlich immer noch ausreichend gefährlich...

      Also Kinder: Finger weg vom Feuerspucken! Lernt lieber DIABOLO spielen... :D

      Greetz, Mtz
    • und zu den gafahren ein weiteres:
      bild.t-online.de/BTO/news/aktu…hg-01-urlaubs-horror.html

      ich weiss zwar nicht wie vertrauenswürdig dieser bericht ist aber im normalfall druckt diese zeitung von dem wahren kern abgesehen nur lügen also ich persönlich glaub nur das es nen unfall gegeben hat und das der kerl feuerschlucker war. bei allen anderen angaben bin ich sehr skeptisch!
      nicht weil dieses blatt einen schlechten ruf hat sondern weil ich selbst aus erster hand erfahren habe wie großzügig die mit den paar fakten umgehen die die kriegen! aber vielleicht seht ihr das ja anders
    • Das Fluid wandert immer!!!!!

      Beim [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] besteht IMMER die Gefahr Flüsssigkeit in die Lunge zu bekommen ganz anders als bei z.B. einem fettigen Hamburger, weil diese ölhaltigen Brennstoffe keine Oberflächenspannung haben (kein "Wasserberg" mögl.) und wir bei "Kombinahrung" (fest u. flussig) einen gut kontrollierten Schluck und Sperrmechanismus (Kehlkopf) im Hals haben.

      Durch die fehlende Oberflächenspannung kreicht das Peto (wie Kontaktspray) in den kompletten Rachenraum und überzieht alles mit einem Film.
      Also je länger im Mund/Rachen desto Lungenenzündung.

      Erschwerend kommt dazu das die Gase/Dämpfe von unserem geliebten Petro schwerer sind als Luft und somit nicht nur die Flüssigkeit den Weg nach unten sucht sondern die Gase/Dämpfe auch.



      Petroleum (Lampenöl, Leuchtöl, Kerosin, Paraffinöl, Oleum petrae album) ist ein flüssiges Stoffgemisch von Kohlenwasserstoffen und wird gerne zur Reinigung (Fettentfernung) von Metalloberflächen genutzt. :nono:
      Fettentfernung im Mund- und Rachenraum
      (Als ich dies Infos hatte hörte ich auf Feuer zu spucken)

      Das Petroleum für die Spielzeuge sollte "gereinigt" sein. Petroleum besteht aus Kohlenwasserstoffen mit 12-17 Kohlenstoffatomen, die jedoch unterschiedlich angeordnet sind und als Alkane (Paraffine) sowie Zykloalkane (Naphtene) und Alkylbenzole auftreten. Die Alkylbenzole sind aromatische Verbindungen, je geringer deren Anteil im Petroleum, umso geringer ist die Geruchs-, Ruß- und Schadstoffentwicklung und umso geeigneter ist das Petroleum für die Verwendung auf den Spielzeugen und für Eure Zuschauer. :)

      Besteht einfach gereinigtes Petroleum zu bis zu 18% aus Aromaten, so enthält hochgereinigtes Petroleum nur noch unter 0,1% Aromaten. Gereinigtes Petroleum ist außer aromaten- auch schwefelarm.
      Durch Abwesenheit der Aromaten rechtfertigt sich der Begriff "Paraffinöl".
      :meinung: nehmt Toyfluid oder gereinigtes Paraffinöl aus der Apotheke

      Vorsicht bei sogenanntem "Duftpetroleum". Vielfach werden dem Duftpetroleum nur deshalb Duftstoffe zugesetzt, um den zu hohen Aromatengehalt zu übertünchen. Gutes Petroleum verbrennt fast geruchlos und ist geschmacksneutral.
      Wurde ein [lexicon]Poi[/lexicon] auch nur einmal mit Duftpetroleum betrieben, muß man das Kevlar/Aramit auswechseln, um den "Duft" wieder loszuwerden.
      Spielt man nur im Freien kann man die Heads in einer Luftdichten Dose aufbewaren aber der "Duft" klebt wie sch.... an den Heads.
    • Also dann sollte dieses hier gar ganz schlimm sein von wegen lange im mund behalten... einfach auf video klicken... mal abgesehen davon das ich [lexicon]Feuerspucken[/lexicon] wegen den gefahren selber nicht mit flüßigkeiten praktiziere...
      seine show ist aber ganz gut...
      Fettentfernung mit Ölen???? Alkohole ja aber Öle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von walkabout ()

    • Klar das [lexicon]Fackel[/lexicon] im mund und die [lexicon]Drachenzunge[/lexicon] vom schlucken kommen
      ;), aber das ganze video ist nur eine Mundfüllung... das war genau die show die ich von ihm gesehen hab, wovon die aufnahme ist...
      oder meintest du etwas anderes...?
    • hm, also der vielfachspuck ist klar nur eine mundfüllung, der eine danach zur not auch noch, aber die am anfang dazu können nicht aus der selben mundfüllung kommen. vor dem vielfachspuck wurde "nachgetankt" (da gibt es diverse varianten)

      und du hast vollkommen recht, der vielfachspuck ist der trick bei dem ich am meisten leute kenne, die sich dabei ne lungenentzündung geholt haben. weil man dabei atmen muss, weil es zu lange dauert.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Also...das ganze ist soweit ich weiß eine mundfüllung... das in zeitlupe ist hineingeschnitten... er macht die zwei stöße, dann den vielfach u.s.w.
      ich stand vorne und er hatte am bühnenrand seine flaschen zum nachfüllen (was normale trinkflaschen waren... was etwas war was an seiner show nicht gut war)...
      so aber der thread schweift jetzt ein bißchen ab...
    • ok, war nicht dabei. wenn das so war, dann hut ab :D vor der technik.
      vielleicht war auch der vielfachspuck nicht 40 x sondern mit 2 kameras aufgenommen, dann ists vorstellbar alles mit einer mundfüllung zu machen, aber dennoch krass!!!
      und hast recht wird ot, aber interesant ists ja auch ;)
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • ne der vielfach war schon so... wie gesagt nur die zeitlupe gehört da nicht rein...
      war auch die beste spuckshow die ich je gesehen hab...
      paßte einfach..der rest der ganzen show war aber nicht so gut(halt nur sein part..) ;)
      es gibt viele die was machen, aber wenige die verstehen eine show zu machen..