zum anfang die BS-fountain

    • Die "Reinform" der Figur läuft immer zwischen den Armen. Klingt logisch, denkt man jetzt. Auf dem Video kann man erkennen, dass Ge beim unteren Umsetzen die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] nicht innerhalb der Arme laufen lässt. Keine Kritik, einfach nur eine Feststellung. So ist es einfacher und es spielt sich runder, insbesondere wenn man mit dem Kopf während der gesamten Figur geradeaus schaut.

      Grüße,
      Michi
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • He, die üb` ich ja grad, jetzt weiß ich auch wie dat Kind heißt!

      keine Ahnung ob die immer zwischen den Armen läuft, das seh ich nicht... ist denn da ein Unterschied zwischen dem Umsetzen oben und unten, was das zwischen den Armen spielen angeht?

      Gibts beim Umsetzen nen Trick?, das fühlt sich bei mir nämlich noch ganzschön eckig an...

      Grüßle,
      Paulina
      ...mit viel Lust auf Licht!
    • ich bin gerade mit der isolierten [lexicon]buzzsaw[/lexicon] in beide richtungen dran, und der turn dazwischen (wie bei yuta) spiele ich als [lexicon]carry turn[/lexicon].

      damit kommt man hin.

      vorübung: beide [lexicon]Poi[/lexicon] in der [lexicon]buzzsaw[/lexicon] sametime laufen lassen, und [lexicon]carry turn[/lexicon] versuchen (es gitb 4 möglichkeiten).

      wenn die 4 vorübungen sitzen, bekommt man die [lexicon]fountain[/lexicon] gut hin

      alles liebe
      marco
    • [lexicon]carry turn[/lexicon] in der buzzaw ? isoliert ? ist mir nicht klar wie das gehen soll ...

      Ich versuche diese buzzaw [lexicon]fountain[/lexicon] mit 90° Körperdrehung zu spielen, dann siehts so aus als ob das Rad (buzzaw hiess früher mal wheel) an dir hoch und runterläuft ...
      Kriege das Umsetzen aber auch noch nicht gut oben und unten hin und mache auch immer einen Turn aussen ...
    • Wenn ich Marco richtig verstanden habe, meinte er der Übergang oben und unten ist vom Prinzip her nichts anderes als ein [lexicon]carry turn[/lexicon] [lexicon]split time[/lexicon], nur innerhalb der Arme gespielt. Ob isoliert oder normal macht dabei keinen Unterschied.

      Ein kleiner Tipp, um die Übergänge zu erleichtern: Wenn die Arme im Uhrzeigersinn drehen, die Übergänge anstelle bei 12 und 6 Uhr bei 1 oder 7 Uhr setzen, also tendenziell später im Bewegungsablauf. Das begünstigt einen schnelleren Übergang.

      Zwischendurch ist es hilfreich, sich beim Üben dieser Figur dicht an eine Wand stellen, um ein saubereres Ebenenspiel zu trainieren.
      Ich schreibe meine persönliche Meinung.
    • kann jemand mal versuchen den passenden text fürs tut zusammenzuschreiben zu dem move?
      details können dann ja hier weiterdiskutiert werden bei bedarf, wir linken direkt in den thread rein.
      heute kommt ja der näxte move schon...
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Hab den Trick jetzt auch endlich drauf. das mit den 1 und 7 uhr war ein guter tipp für den anfang.

      @ sam hier mal mein Vorschlag:

      Die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] fountain:

      Man beginnt und spielt eine [lexicon]buzzsaw[/lexicon]. Dann führt man die arme nach unten und macht bei etwa 5- 6 Uhr den Richtungswechsel. Dabei ist darauf zu achten, dass für den Betrachter sich die Spielrichtung nicht ändert, allerdings ändert sich für den Spieler die Drehrichtung. Beim Wechsel geht der Arm, der zu erst näher am Körper ist nach außen der andere nach innen. Dabei dreht man die Pois so als ob man sie zuerst an der außen Seite der Hand dreht und zur Innenseite wechselt, bei der anderen genau anderes herum. Nach dem Wechsel führt man die [lexicon]buzzsaw[/lexicon] wieder nach oben und macht einen erneuten Richtungswechsel, diesmal bei 11-12 Uhr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Firefalcon ()