Feuerhandschuhe

    • 100 % baumwollhandschuhe (wichtig! kein plastikanteil), nass machen und auswringen und VORSICHTIG die einzelnen spitzen der finger in wundbenzin tauchen. wichtig! es darf nix runterlaufen, deshalb auch muss der handschuh schon vollgesogen sein mit wasser, damit er nur ganz wenig benzin aufnehmen kann.

      ein foto davon hier:
      [Blockierte Grafik: http://www.feuershow.de/feuershow/feuerspuck1.jpg]
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • 6 sekunden...oh weh, das ist ja echt net viel, und wenn ich solche handschuhe hätte:

      hoher Tragekomfort
      waschbar bei 60 Grad
      Farbe: grau
      entspricht DIN EN 388, 407 und 420
      Feuerfeste Strick-Handschuhe aus Basofil und Baumwolle, schützen bis zu 18 Sekunden vor Kontakthitze bis 250 Grad Celsius.
      Dabei tragen sich diese Handschuhe erstaunlich leicht, und lassen ein relativ gutes Tastgefühl zu.


      [Blockierte Grafik: http://www.wohnen-mit-stil.de/images/handschuh1.jpg]

      Sind halt net aus 100% Baumwolle...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spirit ()

    • zeit zum fachsimpeln!
      was wäre denn wenn man nur das eine paar handschuhe mit waschbenzin tränkt und in das paar handschuhe darunter schmiert man die wasser-jellyfix mische rein. kühlt das zeug oder ist es ein verbesserter wärmeleiter?
      ich selbst hab den trick auch schon n paar mal gemacht aber es is schade das das nur so ein einmaliger aha effekt is und man den nicht zumindest so 30-40 sek halten kann um 3-4 mal zu spucken.
      naja das mit dem [lexicon]Jellyfix[/lexicon] misch bietet auf jeden fall stoff zum herum experimentieren. wobei das doch eigentlich keinen unterschied machen dürfte.
      Naja ich bin jetzt verwirrt und werds demnächst ausprobieren wenn ich wieder mal wundbenzin da hab.