Bastelanleitung: Monkeyfist-Poi XXL

    • Bastelanleitung: Monkeyfist-Poi XXL

      Liebe Leute,

      wie versprochen hier nun ein weiteres Tutorial für Monkeyfist-Poi XXL.

      Zu finden auf feuershow.de unter [lexicon]Quicklink[/lexicon] 2819.

      Im Grunde genommen ist dieses Tutorial ein doppeltes, denn es enthält eine Anleitung für einen zweifingrigen [lexicon]Monkeyfist[/lexicon], der als Füllung dient, und einen vierfingrigen [lexicon]Monkeyfist[/lexicon].

      Dies ist der innere zweifingrige [lexicon]Monkeyfist[/lexicon], mit einer Augschraube als Aufhängung. Vielleicht möchte ja jemand von Euch an seine [lexicon]Snakes[/lexicon] einen solchen [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] knoten:

      [FLASH]2833[/FLASH]

      Der komplette vierfingrige [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] sieht so aus:

      [FLASH]2839[/FLASH]

      Der [lexicon]head[/lexicon] ist 7x7x7cm gross und wiegt 110g. Er brennt wie ein Meteorit mit schöner grosser Flamme ca. 12 Minuten, davon die ersten 8 Minuten riesengross.

      Freue mich über Feedback.

      Liebe Grüße
      DaRolla

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Hallo DaRolla

      schönen Anleitung. Sobald ich das Seil hab, gehts los.

      Ich hab mir ein paar Gedanken über die Befestigung gemacht.

      Der Knoten wird ja duch die Unterlegscheibe gehalten, die durch die Hutmutter befstigt ist. Die Hutmutter sollte sich nicht lockern können. Da die Hutmutter gegen das Gewinde der Augschraube geschraubt ist und nicht gegen die Scheibe, gibt es eigentlich auch keinen Angrifftspunkt für eine Kraft die die Mutter löst. Insofern gut durchdacht.

      Falls sich die Hutmutter sich irgendwie doch lockern sollte, lässt sich das allerdings von außen nicht feststellen/kontrollieren.

      Meine Frage: ist der Knoten so fest, dass die Sicherungsmutter alleine den [lexicon]Poi[/lexicon] zumindest am Abflug hindern kann. Habt ihr das probiert. Oder ist es vielleicht sinnvoll eine Sicherung in Form einer 2 Unterlegscheibe über der Sicherungsmutter einzubauen.
      Oder ist es völlig unmöglich, dass sich die Hutmutter in der Lebenszeit des [lexicon]Poi[/lexicon] lockert.

      vg
      Thomas
    • Hi Thy

      mal kurz zu deiner frage, soweit ich sie beantworten kann. Der Knoten ist am ende wirklich fest zugezogen, der löst sich nicht so leicht wieder auf. Dabei muss man beim nau ein bisschen drauf achten, wenn man den knoten das erste mal zuzieht, dass man nochmal komplett durchgeht und jede wickliung einzelnt nachzieht. ein bisschen sisifus arbeit aber da ist noch einiges rauszuholen.

      Ich selber hab mir auch monkeyfists selbst gebaut, habe mir das problem mit der Schraube und mutter allerdings gespart, indem ich snakepois draus gebaut hab. Nachzulesen hier
    • also, da ich die dinger gebaut (und erfunden) hab, fühle ich mich hier richtig am platz auch mal was zu sagen.

      die augschraube wir mit 2 selbstsichernden muttern und den unterlegscheiben in den inneren monkey fist eingebaut.

      der trick ist der: selbstsichernde muttern.

      diese drehen sich nämlich auf gar keinen fall mehr auf, ausser mit ner zange und ner menge kraft.

      diese muttern haben oben eine plastikschicht, und da sie innen im [lexicon]head[/lexicon] ist, kommt da auch keine hitze dran.

      im fertigen [lexicon]head[/lexicon] kann man die augschruabe drehen, sie sitzt bombenfest wenn man dran zieht.

      vertraut mir und meinen konstruktionen einfach, ich hab viel mit avb gechattet und mich beratschlagt, also ich hab schon keinen scheiss als tut eingestellt ;)

      liebe grüße und viel spass beim bauen

      marco
    • Moin !!

      Wie schaut das aus wenn ich die Fists ohne Kern baue.
      Ich habe den Knoten als Deko schon ohne Kern gebaut und das sieht auch gut aus.
      Außerdem bräuchte so eine Coreless Fist wesentlich weniger Material.
      Und um das Ding an die [lexicon]Kette[/lexicon] zu bekommen, würde ich einfach eine Augschraube durch die Fist fädeln und am Ende mit einer dieser Muttern und einer Unterlegscheibe (groß genug) befestigen.
      Das sollte doch auch funzen.


      Berofa
      Sei nicht böse wenn dein Partner beim Sex an Chuck Norris denkt
      Du tust es ja auch !!!
      Chuck Norris trägt keine Uhr. Er entscheidet wie spät es ist.
      Chuck Norris hat Tetris durchgespielt.
    • @Berofa
      Dann wäre vielleicht auch folgende Lösung interessant. Du nimmst Dir die Augschraube, packst ne Unterlegscheibe drauf und sicherst die mit einer Mutter. Dann setzt Du ne Kontermutter direkt hinterher. Und jetzt knotest Du den Kern um die beiden Muttern und die Unterlegscheibe.
      Um das noch sicherer zu bekommen kannst Du die Muttern auch mit der Augschraube verschweissen, oder das Gewinde zerstören, damit sich die Muttern nicht lösen können....
      Carpe Diem
    • Hi !!

      Danke für den Vorschlag, aber die Augschraube fest zu bekommen ist mein kleintes Problem.
      Ich frage mich vielmehr wie das mit der Hitzeentwicklung aussieht.
      Ich denke mir das die Schraube vielleicht sehr heiß wird uns Verbrennungen verursacht.

      Berofa
      Sei nicht böse wenn dein Partner beim Sex an Chuck Norris denkt
      Du tust es ja auch !!!
      Chuck Norris trägt keine Uhr. Er entscheidet wie spät es ist.
      Chuck Norris hat Tetris durchgespielt.
    • Moin moin,
      habe vor mir zu weihnachten was zu gönnen und habe vor mir ein paar monkeyfist´s zu bauen. =)
      hab da mal 2 Fragen:

      1) Wieviel Seil brauche ich wirklich?
      Man kann ja auf einer seite das seil, nach dem lockeren zusammenlegen des knotens, bis auf 2-3 cm herausgucken lassen und dan in die andere richtung immer weiter stramm ziehen. Dann müsste es doch auch mit nem halben Meter bis Meter verschnitt insgesamt gehen, oder? 6m?

      2) Habe mit dem betreiber von akrobat.net ge"emailt", der bekommt in
      ca. 3-4 wochen wieder 10mm Dochtseil, hat jemand erfahrungen mit dem [lexicon]Kevlar[/lexicon] vom akrobatshop?

      Mfg
    • Achja,...noch ne frage! :hm:
      wie gross sind die [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] xxl denn jetzt? in den ganzen shops sind die [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] mit 4facher wicklung ca. 9x9x9 cm gross. finde aber 7 cm fists schon gross genug? sind die aus den shop´s anders gewickelt? da wird ja auch das 10mm seil benutzt!? da stimmt doch was nicht :nut:

      Denyo
    • Wie groß die Monkeys werden hängt von der Größe des Kerns ab. So ungefähr kannst du es ausrechnen. z.B. Kern 4cm Durchmesser. Auf jeder Seite kommen 2 Lagen Seil. Macht dann ca. 8cm.
      Mit den Maßen hab ich meine gemacht. Dann wird die Kugel schön rund und die Flamme ausreichend groß.

      Seil habe ich für meine ca. 6m gebraucht. Davon ca. 1m Verschnitt. Ich habe aber den Kern aus Kevlarresten gemacht, das spart ein wenig.

      Natürlich kannst du erst den einen machen, der hat dann fast keinen Verschnitt (vielleicht 10cm) und dann den anderen. Aber mit 1m musst du schon rechnen.

      vg
      Thomas
    • Danke für die schnelle Antwort "thy",
      wenn ich als Kern nen fist mit 2facher wicklung nehme dürften das doch auch ca. 4cm durchmesser sein!? :kopfkratz:
      Dann noch einer mit 4wicklungen herum, wie im tutorial von fireshow. Dann müsste ich doch auch mit ca. 6m hinkomme!?, wenn ich nen bisschen übe und schön stramm ziehe :hm:

      dann gehts bald ans bauen... :huepf: :huepf: :huepf:

      denyo
    • mit der Größe könnte hinkommen. Probier es aus. Im Kern kannst du auch eine Holzkugel oder einfach Stoffreste unterbringen. Dort wird es nicht warm.
      Ob dir 6m mit Kern reichen weiß ich nicht. Bestell lieber etwas mehr, als dass dir nachher 20cm fehlen. Du kannst natürlich auch zum Knoten der Seil mit einem anderen Seil verlängern. Zum richtig festziehen muss dass aber dann schon wieder draußen sein.

      Zum fest ziehen: Fest heißt nicht zu fest. Also so, dass das Seil überall schön straff anliegt und nicht umleiert. Aber so, dass sich dass Seil noch nicht dehnt und spannt.

      viel Erfolg beim Basteln