nen paar doofe fragen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • nen paar doofe fragen

      Hallo leute!

      erstens, wollte ich mal los werden das ich seite hier echt gut finde, kompliment an die jenigen die dahinter sind, auch sam's seite, vor allem die videos (tutorials) sind genial und wahnsinnig umfangreich, kompliment! :bigthumpup:

      jetzt meine fragen,
      1. ich hab seit kurzem mit den pois angefangen, und weil ich nicht gleich mit feuerpois loslegen wollte habe ich mir welcher gekauft die an den pois nylon tücher dran haben, ich finde die sehen beim schwingen auch schön aus. naja, aus interesse habe ich mal die tücher quasi fest um die pois gewickelt um zu sehen (fühlen) wie der unterschied ist, logischer weiser drehen sie sich ja schneller und ich hatte gleich viel mehr körperkontakt mit den pois weil ich die koordination nicht mehr ganz auf die reihe bekommen hab, also, ist es besser, da ich sowieso später auf feuerpois umsteigen will, die tücher weg zu lassen, oder kann man, wenn man geübt ist, gut daschwischen wechseln? (ist schon ne ganz ander gefühl des schwingens)

      2. so langsam kriege ich mehr gefühl für die pois, finde es aber ziemlich schwierig die tutorial videos praktisch umzusetzten. ich weiß, üben, üben und noch meht üben :hothead: naja, irgendwie habe ich aber das gefühl das um so besser ich die pois kennenlerne um so mehr sie mir von alleine zeigen werden wie sie schwingen und drehen wollen, also quasi das die pois mir, ohne anleitung zeigen werden was in uns steckt, kennt jemandem das? hat jemandem ohne anleitung gelernt?

      3. wenn man nun doch mit den tutorials lernt und übt, welcher moves soll man zuerst lernen? gibt es so nen paar basic moves worauf sich die komplizierten moves drauf aufbauen?

      hmm. ich hoffe ihr versteht ein wenig was ich meine :kopfkratz:

      und nun noch nen schönen tanz in den mai!

      grüße, sean
      www.seansoetebeer.de

      **Ehemals Ahi Manu**
    • hallo,

      zu 1: den ganzen schnick schnack an den bällen finde ich überflüssig ,
      das stört nur.

      zu 2 : ich habe mir 80% selber erdreht, später habe ich sie auf video
      gesehen,und die moves hatten sogar einen namen.
      bei den tutorials hab ich so meine probleme, die bälle sind dann
      nicht so gut zu sehen ,schon fehlt mir die vorstellung ,wie da
      das ding da, so durch die gegend fliegt. oft liegt es am kontrast
      zwischen hand/ball und deren hintergrund.

      ich habe 2 jahre [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt, bevor ich das erste video sah.
      die videos haben ungeahnte horizonte geöffnet. 8o
      :kopfkratz:
    • Hallo,
      ich denke, so unterschiedliche Lerntypen es gibt, so unterschiedlich werden die Forenmitglieder hier gelernt haben - aus den einzelnen Erfahrungen wirst Du Dir sicher dann Deinen Weg suchen können.
      Hier jetzt meine Antworten auf Deine Fragen - ein anderer sieht es sicher wieder anders:

      1.
      Ich habe mit Kiwidos begonnen und ich spiele sie immer noch sehr gerne. Sie sehen toll aus, gerade im Sommer, man traut sich auch etwas Neues zu probieren, weil sie beim Treffer nicht so weh tun und sie sind etwas einfacher, da leichter und langsamer. Das erste "Umsteigen" war dann doch ein Kick - allein schon die Erfahrung, dass jedes Paar [lexicon]Poi[/lexicon] sich anders spielt .... die Tennisbälle beispielsweise flogen mir am Anfang ganz schön um die Ohren.
      Heute weiß ich, dass sogar jedes Paar [lexicon]Sockenpoi[/lexicon] sich anders spielt - je nach Stoff, Schnitt und Gewicht des [lexicon]head[/lexicon].
      Ich persönlich liebe die Vielfalt - hab schon eine ganze Sammlung an [lexicon]Poi[/lexicon] - und spiele abwechselnd mal das eine, mal das andere Paar - je nach Lust und Laune - und auch je nach Musik.
      Wenn Dir die Tücher gefallen, dann bleib doch erst mal dabei. Etwas "falsch" machen" bezüglich auf Feuerpoi tust Du damit bestimmt nicht. Und bevor Du Deine Feuerpoi zum ersten Mal brennst, würde ich auf jeden Fall mit denen "Trockenübungen" machen (als Schutz am besten Socken um die Heads).

      2.
      Ich glaube, alles geht. Am Anfang werden Dir selbst Sachen "von alleine einfallen" - da kommt aber schon recht bald eine Grenze. Dann schaut man sich einzelne Sachen an - komplexe Videos (schwierig für die Einzelanalyse) oder die Tutorials (mit genauen Bewegungsbeschreibungen). Schnapp Dir einen move, arbeite dran, hol Dir den nächsten. Mir hat auch viel gebracht, hier im Forum viele threads zu einzelnen Themen zu lesen. Aber - auch da bleibt man so ganz alleine fürchte ich hängen.
      Gaaanz wichtig finde ich, sich ab und zu mit anderen Poispielern zu treffen - auch wenn es mal ein Fahrstrecke ist - aber der direkte Austausch bringt Dich definitiv immer wieder ein Stück weiter - und da öffnen sich dann auch die Grenzen, die Tutorials geben Dir wieder mehr, im Video siehst Du plötzlich einen neuen move - die Mischung macht's, that's it.
      Meinen Dank an der Stelle an alle meine Lehrer - sei es im Forum, in den Tutorials - oder bei den Poitreffen :anbet:

      3. Meine Reihenfolge, wie ich es Kindern lerne:
      forward same und splittime
      backward same und splittime
      und dann jeden move erste rechts, dann links, dann beidhändig - in die eine Richtung - in die andere Richtung, forward und backward:
      [lexicon]carry turn[/lexicon] von for auf back seitlich, von back auf for über Kopf
      [lexicon]chasing the sun[/lexicon]
      Cross over
      Big eight
      [lexicon]corkscrew[/lexicon]
      und dann abwechselnd: [lexicon]butterfly[/lexicon] und [lexicon]weave[/lexicon]
      [lexicon]windmill[/lexicon]

      na ja - und dann glaube ich ist es egal - mit den basics kommt man ganz schön weit ....

      Jep - viel geschrieben, hoffe es hilft Dir weiter.
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • hallo!

      Will jetzt auch mal was sagen ;)

      1. Ich habe mit Pois angefangen die ich mir aus Flummis gebastelt habe und dann habe ich mir auch die mit den Tüchern gekauft. war ne umstellung da die ja viel schwerer waren, aber damit habe ich geübt und geübt und wurde immer besser und baue mir nun auch andere mit Tüchern selbst und meine Vorlieben an Schwere, Farbe, Form und Länge selbst zu gestalten. Finde ich gar nicht schlecht, denn so wird man erstmal sicherer und braucht vor den Feruerpois nicht so ne Angst zu haben. Die Feuerpois habe ich auch erstmal lange zeit nicht angezündet bis ich auch da mein "lieblings-gewicht" gefunden habe und dann auch nur mit kleinen tricks angefangen.

      2. ich hab auch erstmal so versucht und geschaut was man so machen kann...kommt wirklich viel von allein, aber irgendwann lässt die fantasy nach, aber auch kein Problem, wenn man auf den entsprechenden Events unterwegs ist trifft man immer wieder hier und da jemanden der dir was neues beibringt, was man wieder modifizieren kann und so weiter und so weiter...von viedeos lernen finde ich auch schwer, das geht meistens schwieriger, aber man kann sich ideen holen und manchmal klappt es dann doch...

      3. ich kann schon einige Tricks aber eigentlich weiß ich nicht einen Namen, das ist für mich hier alles Fachchinesisch was ich höre. ich probier es einfach und auch wie mein vorredner schon gesagt hat, erst einen seite dann die andere, was vorwärts geht geht auch rückwärts und was vorn geht geht auch hinten :nut: :tongue:

      Bis Bald das Marenka
      Es muss brennen!!!!!!!!!

      aber mit Musik!!! ;)