Bastelanleitung: Cathedral-Poi

    • Bastelanleitung: Cathedral-Poi

      Liebe Leute,

      auf feuershow.de findet man unter [lexicon]Quicklink[/lexicon] 2548 eine Anleitung zum Basteln von Cathedral-Poi. Er ist 5x5x5cm gross und wiegt 80g.

      [FLASH]2562[/FLASH]

      Freue mich über Feedback.

      Danke an dieser Stelle an AvB, der mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat.

      Liebe Grüße
      DaRolla

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()

    • Also mein Zopf-Poi besteht aus 2m Kevlarseil und brennt wie Hölle, dieser Cathedral lediglich aus 1m Kevlarband. Ich warte auf das Kevlarband vom Sam, dann hab ich genug um vernünftige Cathedrals zu bauen. Bei 2m Kevlarband werden Cathedrals erst interessant, diese hier sind ja noch recht klein und eine gute Alternative zu Tubes. Allerdings hab ich im Baumarkt diese langen Augschrauben nicht gefunden, die man z.B. bei HOP bestellen kann. Mal schaun was man da machen kann ;)

      Liebe Grüße
      DaRolla
    • Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Uralt-Thema nicht mehr aktuell ist und jemand schon eine viel bessere Idee hatte...

      Ich habe vor mir auch ein paar neue Cathetrals zu bauen und werde hierfür anstatt der Augenschrauben Splinte und Einschlagmuttern verwenden.

      Bei meinen alten Cathetrals habe ich irgendwann die Ringschraube gegen einen Splint ausgetauscht. Der Vorteil hier liegt daran, dass die Öse zum Einhängen der [lexicon]Kette[/lexicon] wesentlich kleiner und somit die Verbrennungsgefahr bei den Spiral-Wraps geringer ist. Oben und unten noch eine Karosseriescheibe unterlegen, unten den Splint mit der Zange umbiegen - fertig.

      Bei den nächsten Heads, habe ich vor das noch zu optimieren. Die Splinte gibt es mit Ø5 zu kaufen und im Schraubstock eingespannt lässt sich mit ein bisschen Gefühl problemlos ein M5 Gewinde schneiden. Einschlagmuttern M5 sollen dann als Gegenhalter unten an die Heads. Noch einen beherzten Schlag mit :hammer:und Schraubenzieher auf den Spalt des Splintes, dann dreht sich das Gewinde nicht mehr auf.
      Mit meinen Tennisball-Übungs-Heads habe ich das schon erfolgreich probiert - das muss auch mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] klappen. Wenn ich soweit bin, kann ich bei Bedarf ein Foto reinstellen.

      grüßliges

      Jens