Kinderpoi für Timmy

    • Kinderpoi für Timmy

      Nabend,

      in der Halle in Dortmund trainiert Timmy. Er ist 13 Jahre alt, wir nennen ihn immer das Zirkuskind, weil er einfach jede Disziplin drauf hat. Und er ist uns allen sehr sympatisch :)

      Er hat mich ein paar mal angesprochen ob ich ihm nicht dabei helfen könnte, dass er Feuerpoi bekommt.

      Klar, dass fällt in den Verantwortungskreis seines Vaters. Also hab ich Timmy was ausrichten lassen und das Feedback vom Vater war soweit okay.

      Bevor er nun in Shops kauft (50€ ist ein Weihnachtsgeschenk für einen 13jährigen) dachte ich, ich bau ihm aus dem was ich noch so hab ein paar Kinderpoi.

      Welchen [lexicon]head[/lexicon] nehmen wir? Mhhh, einen sehr kleinen, der aber gut brennt. Tubes fallen raus, also Knotenpoi. Dann aber bitte aus dem dünnsten Seil was ich da hab (12,5mm von AVB) und gerade mal 2 Schichten Knoten (wie in meinem TUtorial Dual-Head-Poi beschrieben).

      Und welche [lexicon]Kette[/lexicon] für so einen leichten Head? Am besten eine die noch leichter ist. Also Stahlseil. Schnell innen Baumarkt gefahren heute und ihm 30cm lange Stahlseile besorgt, schnell per Quetschöse die Schlaufe drauf.

      Doppelgriffschlaufen, genietet, mit Schlüsselring, in Kindergrösse hatte ich gerade noch da (hab mich mal verbastelt und die Griffschlaufen waren mir n Tacken zu klein) - ich denke für Timmy sind sie perfekt.

      Okay, soviel zu den [lexicon]Poi[/lexicon]. Stimmt ihr mit mir überein? Oder habt ihr andere Vorschläge für Feuerpoi für Kinder?

      Und nun zu der Verantwortung: wie bringe ich ihm morgen die ganze Sache nah? Hey Timmey, hier sind deine Feuerpoi, ich hab sie schon getunkt, also geh nur raus und hab Spass? Wohl eher kaum. ABer wieviel Information kann man einem 13jährigen, der voller Vorfreude auf seine neuen geschenkten Feuerpoi schaut, geben und wieviel behält er wirklich?

      Bitte unerstützt mich dabei, ich möchte ihm morgen eine Freude bereiten ihm aber Verantwortungsbewusstsein einbläuen.

      Oder sollte ich den Vater kommen lassen wenn Timmy burnt?

      Er hat ne Betreuerin in der Halle, sollte ich das mit ihr abstimmen?

      Danke für eure Hilfe,
      Marco
    • Grüß Dich Marco,
      interessante Sache - aus meiner Sicht bist Du schon auf einem ganz guten Weg.
      Die Verantwortung dafür kann dir wahrscheinlich niemand abnehmen - aber ich kann dir sagen, was wir gemacht haben:
      Bei uns in der Gruppe sind Kinder ab so 8 Jahren dabei. Klar, wenn die dauernd [lexicon]Poi[/lexicon] schwingen und wir gehen dann zum Feuern raus, dass die auch wollen.
      Wir haben jetzt als "Schallgrenze" 10 Jahre gesetzt. Bedingung ist für das Schwingen mit Feuerpoi, dass sie mit uns so in der Gemeinschaft die "Feuertaufe" machen. Neben dem ganzen Drumrum ging da auch ein ernstes Gespärch mit einher, wie man mit dem Feuer umgehen soll - und was man bleiben lassen sollte. Gut gefiel mir ein Satz hier aus de, Forum "Habe Respekt, aber keine Angst". Und eine Regel haben wir ihnen eingetrichtert: nie nie niemals alleine!!!

      In der Gruppe ist auch mein Sohn.
      Ich kaufte ihm (hab ich schon mal gesagt, dass ich nicht der Bastler bin ;) ?) bei sam feuershow die "Firepoi leicht für Einsteiger" - nach den jetzigen Erfahrungen goldrichtig.

      Für alle Kinder gilt, dass sie keinen Zugang zu den Feuersachen haben, die [lexicon]Poi[/lexicon] und der ganze Rest ist bei uns in der Gruppe unter Verschluss.
      Und im Umgang gilt: gefeuert wird nur gemeinsam - allein die ganze restliche Ausrüstung, vom tränken über's Ausschwingen bis hin zur Löschsicherheit schreckt die Kleinen ab, mal eben kurz allein einen burn hinzulegen.

      Und bis jetzt klappte das ganz gut. Sie maulen zwar, weil sie wie wir auf besserers Wetter warten - aber sie akzeptieren die regel. Und beim Spielen war eigentlich so eine Art "natürlicher Respekt" zu erkennen - keiner drehte voll auf, jeder tastete sich ganz langsam an die moves ran, die er sich mit Feuer wirklich spielen traute.

      Vielleicht bringt dir diese Erfahrung was,
      viel Spaß und
      Servus
      Chipsi
      Das Alter spielt keine Rolle - außer man ist ein Käse.
    • Ich habe mit 14 meinen ersten Tauchschein gemacht und habe dann so 15 Tauchgänge bis 30 Meter gemacht. No problem, denn ich habe auch damals schon sehr gut verstanden, dass es um meinen Arsch geht und dass die "Regeln" rein der Gefahrenabwehr dienen.
      Das ganze war ein Sommer-Kurs und wir haben erst mal 5 Tage geschnorchelt, geschwommen und Theorie bis zum Abwinken gemacht, bevor die Flaschen kamen. Mein Eltern hatten natürlich beide unterschrieben.

      Sowas würde ich Dir auch empfehlen ... eingehende Feuergefahrenkunde, natürlich beurteilen ob sein Poispiel gut genug für Feuer ist, Ausrüstuing auch jenseits der [lexicon]Poi[/lexicon] kontrollieren (Kopftuch, Decke etc.) und beide Eltern schriftlich ihr Einverständnis samt Haftungsausschluss dazu geben lassen.

      Dann sollte dem Spass nix mehr im Wege stehen ...
    • hi,

      meine tochter ist 10 jahre alt und auch ganz scharf auf feuer. ich sehe da auch keine grundsätzlichen probleme, solange sie nicht alleine spielt. und das würde sie nicht. .

      zuerst durfte sie einen von meinen [lexicon]Poi[/lexicon] nehmen, ihn halten, ein wenig schwingen. dann zwei [lexicon]Poi[/lexicon]. damit hat sie einfache kreise gespielt, also keine großen experimente.

      als ich meine monkey fists bekommen habe, wollte sie die auch ausprobieren, aber die flamme war um einiges größer als bei den anderen [lexicon]Poi[/lexicon]. da hat es mich sehr beruhigt zu sehen, dass sie die dann doch nicht genommen hat, weil ihr das doch ein wenig zu unheimlich war.

      neulich wollte sie mit shroom und mir feuern, aber sie hatte keine feuersichere kleidung an. nur so'n plastikzeugs. das war mir zu gefährlich und sie war dann ziemlich stinkig auf mich, weil sie nicht spielen durfte. tat mir auch leid, aber das konnte ich nicht verantworten. inzwischen hat sie sich klamotten rausgesucht, die aus baumwolle sind und die sie beim nächsten mal mitnehmen und anziehen will.

      für mich fühlt sich das ganz gut an, weil sie sich langsam und allmählich mit dem feuer vertraut macht, dabei aber ihren respekt nicht verliert.

      die kids sind halt unterschiedlich. wenn ich mir so einige ihrer freundinnen ansehe, dann weiß ich jetzt schon, dass ich die verantwortung dort nicht übernehmen wollen würde. da muss schon ein gewissen gegenseitiges vertrauen bestehen.

      liebe grüße
      rodo
    • Vielen dank für eure tollen Antworten, hab sie gerne gelesen und mich sehrl darüber gefreut.

      Ich hab die [lexicon]Poi[/lexicon] verpackt, n Tunk- und Ausschwingbehälter dazugelegt, und n Zettel für Timmys Eltern samt Telefonnummer von mir und den wichtigsten Anleitungen, also welches Fluid, welche Klamotten, welche Klamotten nicht usw.

      Und dann werde ich heute mit der Betreuerin ihn da einweisen.

      Nehme meinen Kaputzenpulli mit, der wird ihm nicht ganz passen, aber ihn gut schützen :)

      Erstmal einen [lexicon]head[/lexicon] zünden und ihn ein paar Kreise drehen lassen, wie von euch vorgeschlagen.

      Ich schreib dann morgen wie es war :)

      Alles Liebe
      Marco

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DaRolla ()