5 beat weave 1058

    • Hier die bisherige Erklärung. Änderungen + Ergänzungsvorschläge welcome!

      [lexicon]5BW[/lexicon] vorwärts: Bei der [lexicon]5BW[/lexicon] wird zusätzlich bei jedem Seitenwechsel eine Drehung mehr eingebaut, indem die Arme sich überkreuzen. Bei der [lexicon]3BW[/lexicon] wird der Wechsel zur rechten Seite erst mit der linken Hand gemacht, bei der [lexicon]5BW[/lexicon] dreht der linke [lexicon]Poi[/lexicon] (gelb) dann noch eine Drehung auf der linken Seite, während der rechte [lexicon]Poi[/lexicon] (rot) auf die rechte Seite wechselt. Dabei ist der rechte Unterarm aber noch unter dem Linken, weswegen sich die rechte Hand sich wieder über den linken Unterarm wickeln muß. Genauso ist es auch möglich eine [lexicon]5BW[/lexicon] so zu spielen, daß sich die Arme in Höhe der Ellbogen oder woanders verdrehen.
      Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
      Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
    • Vielleicht als kleiner Hinweis, der manchen Leuten schon geholfenhat:

      Man kann den zusätzlichen Kreis auch einbringen, indem man in der 3bt [lexicon]weave[/lexicon] einfach das OBERE Handgelenk etwas verdreht und Handrücken auf Handrücken legt. So kann die untere Hand von hinten nach oben zur anderen Seite rüber spielen (das gibt'n kleinen Knoten in der Hand), die obere Hand macht noch einen ganzen Kreis und folgt einfach nur (keinen extra Schwung geben).
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • mmh, und was kann man tun wenn die linke hand der rechten zu schnell folgt wenn man von links nach rechts wechselt - ich probier nun schon eeeewig und 3 Tage aber immer kommen die [lexicon]Poi[/lexicon] nahezu parallel von links nach rechts...irgendwie dreh ich die rechte dann nicht genug schnell weiter wenn se rechts ankommt :(
    • Hm... schwierig... ich neige dazu zu sagen "Übung"... Ich hatte am Anfang das gleiche Problem. Der "hintere" [lexicon]Poi[/lexicon], der von unten nach vorne hoch kommt, ist irgendwie immer zu schnell und man spielt einen Moment lang nicht mehr Splittime sondern die [lexicon]Poi[/lexicon] schließen sich wie eine Schere. Irgendwann wurde das aber einfach besser. Wieso kann ich Dir aber leider nicht verraten :(
      WACHIWI PAYTAH - dances with fire *sioux*
    • genau Sunny, das meine ich - ich hab versucht beide Hände beim Seitenwechsel schon mehr mittig vor den Körper zu nehmen, vll klappt das dann mit der Kontrolle der einzelnen Hände besser, ich denk ein wenig ists schon besser, aber irgendwie verliert der 1. [lexicon]Poi[/lexicon] der nach rechts kommt trotzdem zu viel Geschwindigkeit und so sind se kurz in same time...komisch von rechts nach links hab ich dabei überaupt keine Probleme :whoa:
    • :( vll mach ich ja am ende auch nur die 4bt ... ich muss mal einen abstellen der mir das mal genau mitzählt, ich hab da keine Zeit für wenn ich spiele *lach* .. die 5er is doch davon abhängig wie sie auf der jeweiligen Seite ankommt, also mit welcher hand man den 1. Schwung der Seite macht..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tascha ()

    • 5btw wird unterschätzt!

      Benutze mal diesen Thread in Anlehnung an diesen Post von Bjerkana

      Original von Bjerkana
      ...Was hilft mir eine [lexicon]5BW[/lexicon], wenn das Publikum den Unterschied zu ner [lexicon]3BW[/lexicon] nicht mal mehr erkennt? Nur damit ich sie spielen kann - toll...


      Ich finde die 5btw wird echt mal unterschätzt. natürlich sieht man nicht wirklich einen unterschied zur 3btw wenn man einfach nur auf beiden seiten "rumweavet". [lexicon]Poi[/lexicon] die drehen drehen halt - wo wie oft ist natürlich egal... doch spielt z.b. mal ne [lexicon]fountain[/lexicon] erst nur mit 3 beats, und dann mal mit 5 beats. also ich finde die 5er viiiiiel schöner, da man sie langsamer und somit optisch auch gefühlvoller spielen kann.

      weiter trainiert man mit der 5btw neue wege die die arme/poi nehmen können. schon oft hab ich im trance-artigen rumgetanze die 5er spielen müssen, ganz einfach um einem knoten in den ketten auszuweichen. Mittlerweile spiele ich diese zu beginn ausweichartigen reflexe kontrolliert; dass macht echt spass!

      kurz: 5btw gibt neue freiheiten für die es sich echt lohnt immer wieder aufs neue zu üben.

      Ich persönlich mag mittlerweile die 5er sogar lieber als die 3er. am anfang fühte sich die 5er echt nach gemurkse an, aber jetzt, nach etwa einem halben jahr immerwieder üben, fliesst sie sooooo schöööööön dahin :inlove:

      lg Remo
    • 5btw wird unterschätzt!

      Stimme dir voll und ganz zu Remo:

      5btw fühlt sich nicht nur hammergeil an sondern kann einen echt auch mal vor nem dicken Knoten schützen^^

      Auch wenn das Publikum keinen wirklichen Unterschied merkt find ich ist es doch ziemlich sinnvoll die 5btw zu lernen...man lernt ja schließlich nicht nur fürs Publikum sondern auch für sich selbst:)

      lg Sbout
    • jo aber ich find die tuts teilweise zu kurz ... es ist immer genau dann ein sprung drin wenn man ihn nicht brauchen kann ... ka ob man das mal anders hinbekommt ... ich hab auch mal die bewegung der 5beat [lexicon]weave[/lexicon] aufgenommen vorwärts und rückwärts ka ob es was nützt schaut euch die vids an und sagt was dazu.

      vorwärts: tu-chemnitz.de/~hmau/5btw.wmv
      rückwärts: tu-chemnitz.de/~hmau/b5btw.wmv
      "You should start learning new moves by first understanding the handmovement." :]

      Flames-in-Motion meine HP