@ ap: die engine ist ja schon funktionsfähig, aber ausser son paar franzosen hat sich noch keiner soweit eingearbeitet, dass er mit der bedienung klarkommt 
bestimmt schonmal gespielt, aber ich weiss nicht, was du damit meinst...
ganz ehrlich habe ich wenig lust meine energie in ne sache zu stecken, die in der form schon x-mal gemacht wurde. am anfang habe ich auch viel vorm spiegel mit [lexicon]antispin[/lexicon] rumprobiert, aber irgendwann hab ich gemerkt, dass da noch viel mehr geht, als man mit dem blossen auge erkennt. durch die geometrie ist mir klargeworden, wo die schranken beim normalen antispin-spielen liegen, und wo der trick liegt, sie zu überwinden.
nochmals: wirklich zur geltung kommt das nur bei langzeit-belichtungen. wenn man nur einen kurzen moment betrachtet, sind die unterschiede wenig interessant. eureka: vielleicht doch mal wieder die kiwidos an den start bringen...
wenn du dich jetzt fragst, was ich daran so spannend finde: bis jetzt habe ich 2 facetten im [lexicon]Poi[/lexicon] entdeckt, bei denen die harmonielehre greift: flowers und [lexicon]timing[/lexicon]. (harmonisches multi-timing ist allerdings so scheiss schwerr, bei 2 zu 3 hörts bei mir auf. ich bewundere echt die beiden frauen von saltimbanco!)
so gesehen ist die engine meine stimmgabel!
@ darolla: bei dervishly yers glaub ich auch, dass das ein after-effect ist, wüde behaupten, dass da über jeden frame ein paar der vorangegangenen gemischt wurden...

schon die antispinflower drehung in antispinflower mit [lexicon]Poi[/lexicon] gespielt ?
bestimmt schonmal gespielt, aber ich weiss nicht, was du damit meinst...
ja dann wissen wir ja wie das jetzt funktioniert wir brauchen es dann nur noch so zu machen whoa
ganz ehrlich habe ich wenig lust meine energie in ne sache zu stecken, die in der form schon x-mal gemacht wurde. am anfang habe ich auch viel vorm spiegel mit [lexicon]antispin[/lexicon] rumprobiert, aber irgendwann hab ich gemerkt, dass da noch viel mehr geht, als man mit dem blossen auge erkennt. durch die geometrie ist mir klargeworden, wo die schranken beim normalen antispin-spielen liegen, und wo der trick liegt, sie zu überwinden.
nochmals: wirklich zur geltung kommt das nur bei langzeit-belichtungen. wenn man nur einen kurzen moment betrachtet, sind die unterschiede wenig interessant. eureka: vielleicht doch mal wieder die kiwidos an den start bringen...
wenn du dich jetzt fragst, was ich daran so spannend finde: bis jetzt habe ich 2 facetten im [lexicon]Poi[/lexicon] entdeckt, bei denen die harmonielehre greift: flowers und [lexicon]timing[/lexicon]. (harmonisches multi-timing ist allerdings so scheiss schwerr, bei 2 zu 3 hörts bei mir auf. ich bewundere echt die beiden frauen von saltimbanco!)
so gesehen ist die engine meine stimmgabel!
@ darolla: bei dervishly yers glaub ich auch, dass das ein after-effect ist, wüde behaupten, dass da über jeden frame ein paar der vorangegangenen gemischt wurden...
logic will get you from A to B - imagination will take you anywhere
Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main
Feuershows und Lichtshows von light-motion aus Frankfurt am Main