WraPS MIT fIREpOIS
#1 29. 07. 2005 12:54:48
Scum
WraPS MIT fIREpOIS
Erstmal grosses Lob an die Betreiber. Durch den Zugriff auf so ziemlich jeden Trick und nicht nur Grundtricks habe ichs in einem Monat bis zum 5beatweave geschafft und weiss gar nicht mehr was ich üben soll. (Bis auf den verflixten thread the needle)
Wenn ich zurück in Deutschland bin würde ich mir gern dann Feuerpois anschaffen doch frage ich mich ob ich mit Feuer meinen Lieblingstrick anwenden kann. Splittime, Eine Hand LowTurn (Highturn) andere Hand [lexicon]wrap[/lexicon] am Bein und mit turnen.
Ich meine die [lexicon]Kette[/lexicon] dreht sich einmal kurz um das Bein und wird direkt wieder entwickelt. Desweiteren würde ich dann ne sehr robuste Baumwollhose anziehen. Aber ich dachte mir...bevor ich die Erfahrung fühlen werde frage ich mal hier nach wie eure Erfahrung ist.
#2 29. 07. 2005 14:04:30
gé
Re: WraPS MIT fIREpOIS
willkommen bei feurshow.de
danke für die kritik!
auf baumwolle kann man super wrapen. eigentlich auf jedem (nicht synthetischem) dickerem stoff. du hast ein paar sekunden zeit, bis der stoff feuer fangen würde. spiel erstmal mit dem feuer, halte die flamme kurz an den stoff ran, um ein gefühl zu kriegen, wieviel er mitmacht. schau auf jeden fall, daß du einen löschhelfer am start hast. am besten mit einem eimer wasser.
wenn mich der hafer sticht, mach ich die wraps auch auf der haut, aber das sollte nicht zu oft sein...
viel spass,
gé
Beitrag geändert von gé (29. 07. 2005 14:04:51)
#3 29. 07. 2005 14:07:40
Sunny
Re: WraPS MIT fIREpOIS
Wraps sind mit adequater Kleidung echt auch mit Feuer kein Problem. Ein langärmliger Pulli und eine feste Jeans oder eine Lederhose schützen auch reichtlich. Es darf eben nur nichts zu dünnes sein und nichts mit Synthetik.
Ich persönlich würde sowas auch nur mit eingewiesenem Ersthelfer machen, falls sich der Kopf beim [lexicon]wrap[/lexicon] doch mal mit der [lexicon]Kette[/lexicon] verheddert... Ein Kurzer Kontakt macht ja nix, aber einen festgezurrten, brennenden [lexicon]Poi[/lexicon] möchte ich auch nicht am Bein haben! Der Ersthelfer sollte einfach ein dickes, nasses Frottee-Handtuch haben, mit dem er zur Not den [lexicon]Poi[/lexicon] anfassen, löschen und entwirren kann.
PS: Gé war schneller
Beitrag geändert von Sunny (29. 07. 2005 14:08:04)
#1 29. 07. 2005 12:54:48
Scum
WraPS MIT fIREpOIS
Erstmal grosses Lob an die Betreiber. Durch den Zugriff auf so ziemlich jeden Trick und nicht nur Grundtricks habe ichs in einem Monat bis zum 5beatweave geschafft und weiss gar nicht mehr was ich üben soll. (Bis auf den verflixten thread the needle)
Wenn ich zurück in Deutschland bin würde ich mir gern dann Feuerpois anschaffen doch frage ich mich ob ich mit Feuer meinen Lieblingstrick anwenden kann. Splittime, Eine Hand LowTurn (Highturn) andere Hand [lexicon]wrap[/lexicon] am Bein und mit turnen.
Ich meine die [lexicon]Kette[/lexicon] dreht sich einmal kurz um das Bein und wird direkt wieder entwickelt. Desweiteren würde ich dann ne sehr robuste Baumwollhose anziehen. Aber ich dachte mir...bevor ich die Erfahrung fühlen werde frage ich mal hier nach wie eure Erfahrung ist.
#2 29. 07. 2005 14:04:30
gé
Re: WraPS MIT fIREpOIS
willkommen bei feurshow.de
danke für die kritik!
auf baumwolle kann man super wrapen. eigentlich auf jedem (nicht synthetischem) dickerem stoff. du hast ein paar sekunden zeit, bis der stoff feuer fangen würde. spiel erstmal mit dem feuer, halte die flamme kurz an den stoff ran, um ein gefühl zu kriegen, wieviel er mitmacht. schau auf jeden fall, daß du einen löschhelfer am start hast. am besten mit einem eimer wasser.
wenn mich der hafer sticht, mach ich die wraps auch auf der haut, aber das sollte nicht zu oft sein...
viel spass,
gé
Beitrag geändert von gé (29. 07. 2005 14:04:51)
#3 29. 07. 2005 14:07:40
Sunny
Re: WraPS MIT fIREpOIS
Wraps sind mit adequater Kleidung echt auch mit Feuer kein Problem. Ein langärmliger Pulli und eine feste Jeans oder eine Lederhose schützen auch reichtlich. Es darf eben nur nichts zu dünnes sein und nichts mit Synthetik.
Ich persönlich würde sowas auch nur mit eingewiesenem Ersthelfer machen, falls sich der Kopf beim [lexicon]wrap[/lexicon] doch mal mit der [lexicon]Kette[/lexicon] verheddert... Ein Kurzer Kontakt macht ja nix, aber einen festgezurrten, brennenden [lexicon]Poi[/lexicon] möchte ich auch nicht am Bein haben! Der Ersthelfer sollte einfach ein dickes, nasses Frottee-Handtuch haben, mit dem er zur Not den [lexicon]Poi[/lexicon] anfassen, löschen und entwirren kann.
PS: Gé war schneller
Beitrag geändert von Sunny (29. 07. 2005 14:08:04)
Feuerartist, Special Effects, Pyro, Feuerwerk Onlineshop für Feuershowfachbedarf Feuerpoi, Dochtband, Fluids etc
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.
Tutorials gratis, über 3000 Videos für Poi, Staff etc.