Komische Pois

    • Also wenn ich die [lexicon]Poi[/lexicon] betrachte sehe ich zwei Dinge erstens Kugel Griffe, sie sind eine Möglichkeit zum Befestigen, ich hab davon wieder Abstand genommen da ich mir bei längerem Spiel die Finger aufscheuere.
      Zweitens das Metallgeflecht an den [lexicon]Poi[/lexicon] wenn Du etwas Heiß machst das Metall außen hat und Du Dich damit triffst, hast Du hinterher Brandwunden, aber ich möchte keinen davon abhalten da seine eigenen Erfahrungen zu machen.
      Festbrennstoff: ich vermute Er nimmt Holzkohle tauche sie in Petroleum bis Sie voll gesogen sind um Sie dann in Seine [lexicon]Poi[/lexicon] zu legen und zu entzünden.
    • vllt sollte man ja so fakir watte in die käfige reinstopfen tun*rofl*...dann isses nemme ganz so gefährlich weils eh nurn halben brennt.....

      und hier meine anleitung für seine fire ropes:

      liebe kinder heute wollen wir was ganz tolles basteln. feuerseile. die sind total super, aber für euch leider noch nichts. und damit sich mami und papi nicht verbrennen gehen wir nun in s nächste bastelgeschäft und kaufen rotes,gelbes und orangenes kreppapier. und das kleben wir dann an die fireropes. fertig. und nun tut das ganz toll aussehen tun.
      =)

      jaja so ischs läbe....
      wer das liest ist doof
    • ich bin heute durch zufall "in den genus solcher pois gekommen"
      1.Sie sind ekstrem billig ferarbeitet

      2.der brenstoff :(ich würde niemals mit soetwas spielen) hatte 2 verschidene "brennkörper"
      1.ein in brandpaste getungtes tuch das ehr glühte als brandte, und gespritz hat wie sau, und die spritzer hab natürlich munter weiter gebrant, da die brandpaste auf alcohol basis war
      und 2 hat sie als alternative diese weisen grillanzünderbröckschen genommen ,die sich auch nach geraumer zeit in ihre einzelteile zerlegten


      Fazit:Konstruktion mangelhaft bis algemeingefahrden
      Brennverhalte:läst zu wünschen übrig und ist sehr gefährlich

      Ich würde nie mit so etwas spielen


      mfg
      kai
      Feuershows und Lichtjonglage am Puls der Zeit ►Booking Modern-Juggling.de



      Follow me on: Facebook, Youtube, and Insta
    • im anderen forum gibts n thread mit klaus scheurmann, wo auch dieser thread hier nochmal aufgegriffen wird.

      hier ein quote seiner antwort:

      Vielleicht sollte ich zunächst erklären, weshalb ich überhaupt auf die Idee mit Käfigen kam. Von Anfang an spielte ich Feuerpoi zu Musik. Es störte mich immer, dass:
      Es eine riesige Sauerei auf dem Boden gab, wenn ich meine Feuerpois nachtränkte, denn sie hielten niemals ein Lied lang, dann hat es gewaltig nach Heizöl gestunken, wenn ich diesen Brennstoff, welcher sehr lange anhielt verwendet habe. Irgendwann fragte ich einen Pyrotechniker, was denn so andere Profis verwenden. Er meinte Drahtkäfige. Also habe ich angefangen, aus verzinktem Draht erste Versuche zu bauen, allerdings war das auch nicht so toll. Gut irgendwann habe ich meinen Vater damit genervt, (er ist Maschinenbautechniker und war sehr lange in der Kugellagerbranche tätig) er solle mir doch einen entsprechenden Käfig entwickeln. Das jetzige Modell ist ausgereift, hat mich viel Zeit, Geld und einige Auseinandersetzungen und Friedenspfeifen mit meinem Vater gekostet. Er fand meine „tollen neuen Ideen“ gar nicht so toll, denn wie sollte er diese wieder umsetzen.
      Da ich eine absolute Internetniete bin, habe ich immer noch das Bild des ersten Käfigs auf der Homepage. Dass manches auf dieser Homepage nicht funktioniert ist auf meine Lethargie und meine eher lotterlebige Lebensauffassung und –weise zurückzuführen. Deshalb vermutlich auch die Probleme mit dem Link. Vielen Dank Thilo, für den Hinweis.
      Der Brennstoff in meinen Feuerkörben ist Bioofenanzünder, welche ein wenig mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] getränkt werden. Das gibt eine große Flamme. Die Brenndauer liegt bei bis zu 10 oder 12 Minuten.
      Klar, mit diesen Feuerpoi sollten nur Schwünge gespielt werden, die absolut beherrscht werden. Ab und an habe ich mir auch schon beim Training Brandmale zugefügt. Das ist eben Berufsrisiko.
      Früher dachte ich immer alle müssen meiner Meinung sein. Jetzt da ich den Zenit meines Lebens überschritten habe (denn ich bin ja über 40) und auch nicht die Absicht habe diese Welt länger als nötig mit meiner Anwesenheit zu nerven, denke ich diese Feuerpoi sind gut für mich. Wenn sie andere haben wollen, können sie diese kaufen, wenn nicht ist auch gut, dann habe ich mir wieder Diskussionen mit meinem Vater gespart. Er stellt diese in Handarbeit her. Deshalb sind diese auch nicht ganz billig.


      gruß
      darolla