Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 800.
-
Ich finde das gut, dass Du Dir Vor-Ort Meinungen einholen willst. Sowas ist immer nochmal anders und näher dran. @stebi12: Denk mal daran, was in den Massenmedien über Feuerspieler auftaucht vs Deiner eigenen Einschätzung. Klar hast Du dann sehr subjektive Blickwinkel, aber dafür holst Du Dir ja mehrere ein.
-
MdW: floppy atomic
Beitragich liebe Atromics, die bringen so ein schönes anderes Spielgefühl. Thx to Finn for teaching.
-
MdW: Infinite Spiral Wrap
BeitragAh, so geht das also. Und ich hab mich immer gefragt, warum meine (normalen) Spiralen nicht endlich auch mal so sauber sind und trotzdem genügend Schwung drauf kriegen um "unendlich" hin und her zu wickeln. Kannte ich, kann ich nicht. Muss dann gleich mal üben.
-
3D - Thinking outside the box
Beitrag@ Chibby: Wenn ich Dich das spielen sehe, werd ich wahrscheinlich sagen: "....und achte mal auf Deine Ebenen, die sind ein wenig unsauber"
-
Mach die [lexicon]Snakes[/lexicon] nicht! fett. Der Flächeneffekt (blaue Flamme) geht sonst verloren. das werden dann einfach nur fette Flammen. Ist zwar auch schön aber ergibt eben nicht den gewünschten Snake-Effekt. (Wir hatten das am Anfang auch mal versucht. nach dem Motto wenn schon [lexicon]Snakes[/lexicon] dann aber richtig fett. Ergebnis: die leigen heut noch rum und keiner spielt sie gern. Als "[lexicon]Poi[/lexicon]" zu fett und unflexibel, als [lexicon]Snakes[/lexicon] nicht den Fläch…
-
So hab grad noch mal ne "Besprechung" gehabt (wer fährt wann mit wem in welchem Auto) und dabei kam ein sehr interessantes Deko-Detail ans Licht. Wir hatten mal vor ein paar Jahren einen Metallfahnenmast von nem Kumpel schnitzten lassen (hatte ich schon völlig vergessen), den könnte ich mitbringen lassen. Allerdings fehlt noch eine thematisch passende Fahne. Hat jemand etwas zum dran baumeln? Orangener Stoff in Flammenform z.B. oder andere lustige Ideen? Wenn ja, dann pack ich den Mast mit ein. …
-
3D - Thinking outside the box
BeitragWow. Klingt interessant. Ich muss es glaub ich mal mit [lexicon]Poi[/lexicon] in der Hand genauer durchdenken und ausprobieren. Für alle die auf der Fusion sind: Das können wir ja mal dort Poisprechen. (Du bist nicht zufällig dort WaRr!0r? )
-
Antispin-Petals sauber treffen
BeitragHatte vor 2 Jahren mal den Nick Woolsey Flowers-Workshop mit gemacht. Dort hat er die Antispins so erklärt, das man in die 4 Richtungen "einsticht". Weiß gar nicht mehr wie er das auf englisch ausgedrückt hat, aber ich hatte es mir so übersetzt und so erkläre ich es auch heute noch. Das merkt man besonders wenn man so langsam spielt, dass man fast schon einen [lexicon]stall[/lexicon] an die jeweilige Petal-Stelle macht. Da hast Du auch genug Zeit und kannst sehr schön kontrollieren wo genau Du "…
-
Wir hatten uns vor zwei/drei Jahren den Boomblaster von JVC geholt (200,-) War zu dem Zeitpunkt eigentlich eine gute Investition. Aus heutiger Sicht hat er aber einige Nachteile: Ab 30 - 40 Leuten ist er zu leise, bzw. sind unsere Auftritte auch in der Art "größer" so dass selbst die 30 - 40 Leute fast schon zu weit entfernt stehen. Der Akku Betrieb ist nochmal leiser so dass wir uns eigentlich immer Strom besorgt haben. Mittlerweile sind die eigenen Ansprüche an gut klingender Musiklautstärke a…
-
Nice "und der ganze Rest" Videos
firesTan - - Diabolo, Devil Stick, Keulen und der ganze Rest
Beitragso schnell wie der ist, brauch er nicht mahandschuh, *hehe*
-
Lang lang ist es her...
firesTan - - Eigene Filme
Beitragirgendwas klebt da an Dir dran was Du nicht los wirst BTW: ein wenig dunkel ist es, ist das kleine Wibblingtier etwa lichscheu?
-
Ein Ventil würde sich sicher positiv aus wirken, aber nichts was man nicht mit einer größerern Öffnung auch hin bekommt. (Wobei ein Ventil schon wieder den Gedanken an Druckluft-hinein-pumpen hervorruft ) Überlegung zum Ventil: eine leicht beigsame (dünne) Gummischeibe die von innen auf der unteren Rohröffnung sitzt . Bei Druck von innen (Lyco will raus) wird auf die Gummischeibe "gepresst" die Öffnung wird verschlossen = Ventil ist zu. Beim drehen/schleudern "zieht" der Unterdruck (Lyco will ob…
-
MdW: Der Kotelettenburner ;)
Beitrag....nicht zu vergessen, dass "[lexicon]CAP[/lexicon]" auch Deckel, Abdeckkappe, Deckelung bedeutet (k<1). ts..die engl. sprachigen Leutz immer mit Ihrern doppeldeutigen Abbkürzungs Wortspielen
-
Nice Poi Videos
BeitragIch bin verzaubert. *schwelg*
-
Kühlung von Brennstoff
BeitragDen Effekt mit dem zu heißen Öl hast Du erst, wenn wirklich oft hintereinander das Tränkgefäß zum Kühlen/Löschen der [lexicon]Poi[/lexicon] nutzt bzw. die Ölmenge im Verhältnis dazu klein ist. Also wenn viel Wärme vom Öl aufgenommen wird. Wenn man das "Löschen" (also sowieso nur zum ausmachen der Restglut) in Maßen betreibt macht kommt es nicht zu diesem Effekt (Tränkgefäß brennt),- ist uns noch eigentlich auch noch nie passiert. Wie Feuerfünkchen schon schrieb, ein bisschen warten zwischen Ausm…