Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

  • Unfallversicherung & Haftpflicht

    Raffy - - Organisatorisches

    Beitrag

    Hallo, ich betreibe das Poi/Staff/Snake/Feuerfackel-Spiel ja nun schon ne Weile und habe mit meiner Gruppe auch schon einige Auftritte hinter mich gebracht. Über das Thema "richtig Versichern" wurde auch viel gesprochen, aber bisweilen nichts zustande gebracht, da der Markt doch ziemlich unübersichtlich ist. Naja, zumindest für uns Laien. Vorweg: Wir betreiben die Feuerkunst alle samt nur als Hobby, haben aber auch größere Auftritte (mehrere tausend Leutz) bei denen wir ne Gage (Aufwandsentschäd…

  • Ach du meine gute Güte, was habe ich hier nur losgetreten...?! Also, ich habe mich ja mit der Firma intensivst auseinandergesetzt, was dazu geführt hat, dass sie unserer Feuergruppe einen Werbevertrag angeboten haben (Videos, Aufdrucke auf den Flaschen etc. - das volle Programm eben, dazu noch kostenlose Lieferung des Zeugs). Bedingung war halt, das wir Ihr Öl mal antesten und darüber Bericht erstatten. Ich habe natürlich gleich mal zugesagt und bekam 2 Tage später dann auch 2 Flaschen zugesandt…

  • DVD gesucht

    Raffy - - Staff

    Beitrag

    Thx für die Info, habe mir mal die Trailer von Meghan Claire Pikes DVD "Manipulation" angesehen...sieht vielversprechend aus (und sehr anspruchsvoll)... Hier nochmals eine kleine Auflistung von DVD's: Sphercular Vision Circles of Light 2007 Circles of Light 2008 - Runner up. [lexicon]Contact Staff[/lexicon] Staff Manipulation Tutorial DVD Fire AllStars Documentary and to be seen in: [lexicon]Double Staff[/lexicon] Tutorial DVD Fan Dance [Vulcan DVDs] Hoop Isolation [Vulcan DVDs] ...sie stammen a…

  • DVD gesucht

    Raffy - - Staff

    Beitrag

    Heho, kennt einer von Euch ne gute Trainings-DVD für Staff? In Sachen [lexicon]Poi[/lexicon] ist Nick ganz klarer Favorit, aber bei Staff habe ich bisher nur einige Youtube Videos entdeckt (ganz bescheidene Qualität und viel zu kurz). Jetzt wo unsere Gruppe in die Winterpause gegangen ist (zumindest haben wir mal keine weiteren Auftritte bis jetzt definitiv zugesagt) bietet es sich eben mal an etwas intensiver Stab zu lernen...in Sachen [lexicon]Poi[/lexicon] habe ich einige gute Trainerinnen, a…

  • Über die [lexicon]Fackel[/lexicon] spucken...daran könnte es gelegen haben. Das Fluid was wir hatten, ist das selbe, welches wir auch bei Auftritten verwenden. Also nix Wasser...obwohl, zutrauen würde ich es den Zeitgenossen schon... Ich werde Deinen Ratschlag (thx dafür) gleich morgen mal austesten... ...mfg

  • Heho, wollte mich nur noch mal kurz melden um Bescheid zu geben, dass ich nach meinem ersten Burn immer noch am Leben bin... Lief leider alles nicht so wie gedacht. Nein, es ist nix passiert, nur habe ich immer wieder die blöde [lexicon]Fackel[/lexicon] ausgespuckt. Keine Ahnung warum, ich werde das Ganze jetzt am Freitag mal wieder versuchen... hat vllt wer nen Tipp für mich, woran das gelegen haben kann? ...mfg

  • Klar, das habe ich aus so aufgefasst. Manchmal steckt man einfach in einer Sache so tief drinn, dass man den großen Zusammenhang verliert und sich in Details verrennt, da ist dann so eine Stimme der Vernunft schon angebracht. Nichts desto trotz werde ich aller wahrscheinlichkeit am Sonntag (ist das nächste Training) meinen ersten Burn haben, wünscht mir Glück, auf dass ich nicht bei den Darwin Awards lande. mfg...

  • Ok, damit beende ich hier meine Nachforschungen... wenngleich ich leider nicht den Lapis philosophorum entdeckt habe, so habe ich doch viel gelernt. Euch allen noch viel Erfolg, man sieht sich bestimmt in einem anderen Thread wieder... mfg PS. Der Thread kann hier jetzt geschlossen werden.

  • Ich werde mir das Zeugs schon nicht in die Lunge kippen, da muss ich Dich leider enttäuschen... ...aber zugegeben, der Spruch war nicht schlecht. Ich klau mir den jetzt mal... mfg

  • Öl in Lunge = verrecken Sry, aber die Formel ist mir zu einfach, vor allem wenn man bedenkt dass viele schön Öl in ihren Lungen hatten und es nicht einmal bemerkt haben (kann man nachlesen). Desweiteren ist das Prob. ja die niedrige Viskosität, mit der sich das para. Öl in der Lunge verteilt und die Lungenhärchen verklebt etc. p.p. (kann man auch nachlesen). Deswegen frage ich mich, was wohl wäre wenn das Öl schlicht eine höhere Viskosität besitzen würde. Ob es sich dann immer noch so verteilt, …

  • So, ich habe die Antwort bekommen (vorerst), aber lest doch selbst: Zitat: „ Even if you get water in your lungs it can be dangerous. I do not have any documentation that says that our lamp oil is not dangerous to get in your lungs. And I will not say that because I am not a doctor BUT. . . . Our lamp oil is all most like the oil you use when you are cooking in the kitchen. What is dangerous for you is chemicals with R65 or H304 warnings. Those are life threatened. Our lamp oil is marked with: D…

  • Oha, sind ja ne Menge Infos... erstmal thx für die kleine Chemiestunde, man lernt ja nie aus. Und ja, laut Hersteller ist die Grundlage Kokosnussöl (Palmöl um genauer zu sein). Hier noch mal einige detailierte Infos, damit wir alle auf dem selben lvl sind: hier geht es allerdings um para. Lampenöle Zitat: „Wie genau läuft eine chemische Lungenentzündung ab? Durch die niedrige Viskosität verbreiten sich die Öle auch in geringen Mengen rasch bis in die Lungenperipherie, lagern sich in zelluläre Fe…

  • ...................................................

  • Das mit der Haut ist mir schon klar, aber ich weiß wie die Reaktionen bei norm. [lexicon]Lampenöl[/lexicon] (praffin) aussehen und wie schnell die auftreten können. Genaueres werden wir wohl erst dann erfahren wenn ich meine Antwort bekomme, oder sich wer das Zeugs in die Lunge kippt. (bitte jetzt nicht als Aufforderung verstehen !!!) Die ursprüngliche Emailadresse, an die ich meine Anfrage gesendet habe war info@agowa.dk, die haben mich dann an die andere weitergeleitet. Hat also schon alles se…

  • Japs, direkt an die Firma (mads@blindkilde.com). Leider war es da schon kurz vor 4, ich denke ich werde erst morgen mit einer Antwort rechnen können. Zu Punkt 2: Das Beispiel mit dem Pflaster und der 5% Laugenlösung im Vergleich ist doch schon aussagekräftig, dazu noch die Bestätigung der Giftnotrufzentrale. Klingt eigentlich stimmig... im übrigen ist so ziemlich alles (Strohrum - Seifenwasser wurden als Beispiel in dem Gepräch genannt) in der Lunge nicht gesund. Nur löst nicht alles sofort eine…

  • lol...wir überschneiden uns wirklich...ich bin dir wiedermal vorraus

  • Ich lasse ja nicht locker. Und eben diese Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Die Antwort des Berliner-Giftnotrufs ist folgende: 1. Die Viskosität ist eine andere und beim Verschlucken besteht praktisch keine Gefahr (außer bei Raps, das ist Giftig, Kokosnuss hingegen unguftig) 2. Selbst wenn etwas in die Lunge kommt, müssen es größere Mengen sein, damit eine gefährliche Reizung auftritt, da Raps- sowie das Kokosnussöl wesentlich weniger reizend wirken und auch viel weniger resorbierbar sind…

  • Thx für die Info mit dem Rapsöl. Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich mich auf die Suche nach Statistiken und Versuchen gemacht, die die Gefahrencharakteristik von Raps-l/Kokusnuss-Lampenöl verdeutlichen bzw. widerlegen. Hier der Auszug auf den es ankommt: Zitat: „Risikocharakterisierung Nach Abschluss der Auswertung der drei Studienjahre hat das BfR eine neue Risikobewertung der Gefahren durch Lampenöle durchgeführt und kommt zu folgender Einschätzung: Für die paraffinhaltigen Lampenöle,…

  • Das es die Lunge reizt ist ja schon klar, nur wie stark wird es das tun im Vergleich zum norm. Lampenöl? Wenn die Gefahr geringer wäre gleich auf der Intensiv zu landen, fände ich das schon mal einen Schritt nach vorne. mfg

  • Stimmt... werde sie mal direkt darauf ansprechen. Ich gehe trotzdem mal davon aus, dass weniger reizend, gleichsam eine geringere Gefahr bedeutet, aber beschwören möchte ich das hier jetzt nicht. mfg PS. So Anfrage gesendet. Habe nachgefragt, was passiert wenn ich einen Tropfen von dem Zeugs direkt in die Lunge bekomme. Bin mal auf die Antwort gespannt...