Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • So.... heut abend ist es soweit.... Wer Zeit und Lust hat: auf dem Blomberger Marktplatz findet heut um 22 Uhr unsere Premiere statt (im Herzen von Lippe). Morgen nochmal, dann allerdings um 20.30 Uhr. Hoffentlich spielt das Wetter mit...

  • Danke für den Tipp, feuerfuenkchen! Die Sache mit dem Imprägnierspray ist sicher noch einmal ein guter Tipp. Unsere Fackelträger tragen lange Tuniken und als Kopfbedeckung eine schwarze Gugel aus Baumwollstoff. Damit man das Gesicht nicht sieht, wird es durch ein PVC- Fliegengitter verdeckt, bzw. verschleiert (falls die Flamme nicht zu heiß brennt und das PVC zum schmelzen bringt). Das mit dem Fackeltausch während der Spiels würde sich zu schwierig gestalten und auch nicht mehr so wirken wie es …

  • Ich habe nur angst, dass wenn die Flamme zu groß wird beim Abbrennen uns die von der Feuerwehr sagen "ne, is nich. Ihr braucht feuerhemmend imprägnierte Kostüme" Oder halt dass das Petrolueum beim Abbrennen am Stiel herunterläuft und der Stiel anfängt zu brennen.

  • Habs gerade mal mit den Wachstuchfackeln draußen ausprobiert: funzt wunderbar, auch wenn die Flamme nicht so groß und schön ist wie beim Dochtband. Hab einfach eine Fackeln in 10cm Stücke zerteilt und dann auf einen Stock befestigt/genagelt.

  • Hallöchen nochmal! @gout: schönes profilbild hast du ... Du hast wohl recht mit dem was du sagst. Habe heute mal versucht mit dem Dochtband eine Probefackel zu bauen. Doppellagig verwendet brennt es ca. 4 Min. bei weitem nicht genug für meine Anforderungen. Wenn ich noch mehr Dochtband nehmen würde währe ich - wie du es mir schon profezeit hast - bei über 15 Euro pro Stück. So wie es ausschaut wird es wohl doch wieder auf die Wachstuchfackeln hinauslaufen. Da müsste man doch eigtl. auch tricksen…

  • Es handelt sich bei dem Theaterstück um eine Openair-Produktion. Von daher sind die Auflagen was Feuersicherheit angeht weniger streng als wie in geschlossenen Räumlichkeiten. Habe mir jetzt erst einmal Kevlar-Schlauch bestellt um das Ganze mal aus zu probieren. Die Alu-Fackel bei ebay ist sicherlich sicher. Allerdings bei einem Stückpreis von min. 15 Euro sprengt das unser Budget, da wir sieben Stück brauchen. Danke erst einmal für eure Antworten.

  • Hallöles! Brauche für eine Theateraufführung Stabfackeln. Es sollen nicht die normalen 08-15-Dinger sein sondern welchen mit einem richtigen Holzstab als Griff und oben am Ende wo die [lexicon]Fackel[/lexicon] brennen soll das Brennmaterial (Lampenöl o.ä.) eine schöne Flamme erzeugen. Die Fackeln müssen ungefähr 10 min. brennen. Wie mache ich das am besten? Hätte hier noch diverse Baumwollstoffreste...