Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
soo.. ich nochmal.. also soeben mal nen kleinen test gemacht mit katzenstreu + parafin in regenrinne! ergebnis: schöne flamme.. ca. 20cm hoch... hab nur geringe menge genommen-brenndauer war ca. 10minuten! also völlig ok... morgen probier ich es nochmal mit "etwas mehr" material... löschen mit sand geht fix! bzw. noch einfacher mir einem nassen brett das man auf die rinne legt! mfg
-
ok dann teste ich das mal mit der rinne und seramis getränkt mit Toyfluid! zwecks sicherheit: regenrinne befestige ich mit entsprechenden haltern die auch zur montage benutzt werden! zu heiß wird es denk ich nicht.. ist ja auch wasser mit im spiel;) ABER was mir eben einfällt.. wie sieht es aus bezügliche sprühwasser.. model wird von oben beregnet... solange "windstille" ist klappt da alles ... was wäre wenn ein windstoß käme und den sprühregen in/auf die flammen weht? Stichflamme etc??? gefährl…
-
erstmal Thema sicherheit - habe löscher, sand usw vor ort! benzin dacht ich mir schon das es zu sehr rußt! Bioethanol zu dunkel oder ? an Gas hab ich acuh schon gedacht, aber das wäre mir persönlich zu gefährlich.. deshalb schließ ich das komplett aus.. Brenndauer muss nicht lange sein reicht wenn es 5minuten ist... kann man ja wiederholen... Welches Trägermaterial verspricht mir die höchsten flammen Wie sieht es eigentlich aus wenn ich normale holz verbrenne?? oder hab auch noch an ein objekt g…
-
Hi, bin durch ne suche nach einer "Feuerwand" auf diese Forum gestoßen! Bräuchte demnächst für ein Fotoshooting eine Feuerwand... Der Aufbau des Fotos sieht vor dass, das Model vor dem Feuer in einem Wasserbecken steht (zwecks spiegelung des feuers usw..) vorab.. bin absoluter laie^^ aber als dieser hab ich mir folgendes gedacht... als "Feuerschale" soll eine ca. 2-3m lange Regenrinne fungieren. die gefüllt ist mit??? Bioethanol? Benzin?? sinnvoll wäre halt was das nicht stark bzw überhaupt nich…