Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Wie du schon sagst, die Schale mit dem Wundbenzin brennt schnell leer, wenn man nicht ganz schön was reinkippt. Ich dachte, mit diesem Zweibeckeneinfall eine ganz "normale" Feuerschale, die etwa als Bühnenbegrenzung dient und schon länger brennt, überraschend in die Show einbeziehen zu können. Es grüßt, dominik
-
Was ich mir sehr hübsch vorstelle: Eine zweigeteilte Schale aufstellen, quasi mit 2 Kammern, oder Becken, wie man es nennen möchte. In Einem brennt eine lange brennende Flüssigkeit oder es ist eine [lexicon]Fackel[/lexicon] dort befestigt or whatever. Im Anderen hat man Wundbenzin, vielleicht einen darin getränkten Schwamm, wenn man schnellem Verdunsten vorbeugen will. Dann kann man die Finger in das Benzin tunken und gleich an der anderen Flamme anzünden, so, als würde man etwas von dem Feuer a…
-
Feuerbälle
Beitrag@Diario: Ich habe zuletzt eine Schicht nasse Baumwollhandschuhe, darunter enge Gummihandschuhe, darunter trockene Baumwollhandschuhe getragen. Die Hitze war dadurch auszuhalten, für so 2 Minuten schätze ich jetzt mal problemlos. Wenn man für die äußere Schicht einigermaßen enge Teile nimmt sieht das (besonders im Dunkeln) meiner Meinung nach nicht schrecklich aus. Bester Gruß, Feenel
-
Feuerbälle
Beitrag@Tomate: Jupp, klingt für mich auch nach einer möglichen Lösung, wüsste jetzt erstmal nichts, was dagegen spräche. Prinzipiell kann man auch einfach Stoffballen verwenden. Wenn man sie zuerst in Wasser und dann in [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] tränkt (mit Feuerzeugbenzin bespritzen ist mir auch schon empfohlen worden, habe ich aber nicht getestet) brennen die auch nicht sooo schnell kaputt. Muss man halt nach ein paar Wochen, je nach Häufigkeit der Benutzung, neue knüllen und zusammennähen (geht …
-
Feuerbälle
BeitragDoppelpost = bad manners => sorry Heute gab es erfolgreiche weitere Experimente mit den gebastelten Feuerbällen. Die 3-Handschuh-Kombination ist toll, hat mich nicht unangenehm viel Fingergefühl gekostet, und zumindest 2 Minuten Jonglieren mit 3 Bällen war auszuhalten. Auch Würfe unter den Armen hindurch waren kein Problem, hatte aber auch einen Kaputzenpulli an. Getränkt habe ich wieder zuerst in Wasser, dann in [lexicon]Pyrofluid[/lexicon], wobei ich es ein Bischen knifflig fand, bei allen Bäl…
-
Feuerbälle
BeitragHey Keto, LED ist leider keine Option für mich, da ich hauptsächlich im Mittelalter-/Larp-Sektor unterwegs bin und da wären die schrecklich unambientig. Würfe mit überkreuzten Armen gingen, nachdem ich die Bälle zuerst in Wasser, dann in [lexicon]Pyrofluid[/lexicon] getränkt hatte, ohne große Probleme. Die Flamme brennt weit niedriger als beispielsweise mit [lexicon]Fakirbenzin[/lexicon]. Hast du´s mal mit den 3 Handschuhlagen probiert? Baumwolle nass, darunter Gummi, darunter Baumwolle trocken?…
-
Pyrofluid-> Lyko
BeitragKlaro, ich spucke nur wenn ich auch durch die Nase atmen kann, damit ich nicht irgendwann plötzlich den Mund zum Luftholen brauche. Und die Bedenken wegen eingeatmeter Dämpfe? Was meint ihr dazu? Weiterhin, was ist mit offenen Stellen im Mundraum, vielleicht eine Reizung vom vorherigen [lexicon]Feuerschlucken[/lexicon] während eines Auftritts? Über solche kleinen Wunden nimmt der Körper möglicher Weise Stoffe aus einer Flüssigkeit schneller auf als von einem Pulver, or? Grußworte, Feenel
-
Feuerbälle
BeitragHeya, ich habe gestern im Baumarkt, bei dem Kachelofenzubehör, so ein Seil mit Glasfaseranteilen gekauft, feuerfest bis 550°C. Aus jeweils 1m davon habe ich einen dreifingrigen [lexicon]Monkeyfist[/lexicon] geknotet. Das Seil gab es nicht als Meterware, nur in Stücken zu eben 1m, hat jeweils 1,99 EUR gekostet. Mit der Größe der Bälle bin ich ganz zufrieden, liegt ein Bischen unter meinen normalen Jonglierbällen. Zuerst habe ich die Teile in Wasser getränkt, anschließend in [lexicon]Fakirbenzin[/…
-
Pyrofluid-> Lyko
BeitragHey all, bisherige Feuerspuckerfahrungen habe ich mit Pyro gesammelt, experimentiere aber in letzter Zeit mit Mehl bzw Lyco+Mehl herum. Kann jemand, der mit beiden Varianten Erfahrung hat, eine Aussage treffen, welche Tricks mit Lyco garnicht oder nur viel schwerer zu spucken sind, als mit Pyro? Oder anders herum, Lyco-Tricks, die mit Pyro nicht gelingen wollen? Grund für meine Überlegung, zu den Pulvern zu wechseln, ist der Gedanke, dass sie mir doch zumindest ein Wenig sicherer erscheinen. Bei…
-
Hey there, [lexicon]Körperfeuer[/lexicon] mit Wundbenzin mache ich seit ein paar Wochen und bin auch zufrieden damit, wie ich mich nach und nach an die Flammen gewöhnen konnte, sie länger auf der Haut behalten habe etc. . Mit Feuer auf der Zunge wollte das Ganze bisher leider noch nicht funktionieren, daher meine Frage: Ist das auch bloß Übungssache oder gibt es technische Unterschiede im Vorführen beider Tricks? Auf der Hand oder dem Arm streife ich lediglich mit der gut getränkten [lexicon]Fac…
-
Feuerbälle
BeitragHey all, nach einigen Abenden stummen Recherchierens, hier meine erste Wortmeldung bei euch im Forum. Ich bin gerade sehr daran interessiert, mir Feuerbälle zum Jonglieren anzueignen. Vergangenes Wochenende habe ich mir 3 zum Probieren leihen können, sehr ähnlich zu den Modellen von Mr. Babache, aus Holz mit [lexicon]Kevlar[/lexicon] drumherum (vielleicht waren es sogar genau die, die Besitzerin konnte sich da nicht mehr so genau erinnern wo die her sind). Mit der Flamme war ich eigentlich zufri…