Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, ich will kurz meinen Senf zum Thema Hitze beim [lexicon]Fächer[/lexicon] dazu geben. Soweit ich mich erinnern kann braucht es keinen extra Schutz vor Hitze. Schaut euch einfach mal an wie sich die [lexicon]Flammen[/lexicon] an einer [lexicon]Fackel[/lexicon] verhalten da wird der Griff ja auch nicht heiß. mfg

  • Da ich die [lexicon]Fächer[/lexicon] nur gebaut hab und nicht damit spiele (d.h. die liegen irgendwo rum weil niemand mehr spielt) kann ich dazu nix aussagen.

  • Hallo, da ich nur noch ganz selten [lexicon]Poi[/lexicon] spiele komme ich auch nur selten hier her.Da offensichtlich gelegentlich Interesse besteht hier noch mal der Text aus den Tutorial mit Änderung: Bauanleitung Feuerfächer Material: 5m Alurohr 8mm aus dem Baumart Stahlvorfach (Angelbedarf) für die Griffe Lederreste und Sprühkleber oder Schrumpfschlauch Draht oder festes Garn Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben 4mm Dochtband 4cm 3m Werkzeug: Säge Zollstock Stift (Edding) Körner Bohrer 4mm, …

  • Hallo Kalma, feststellen brauch man die [lexicon]Fächer[/lexicon] nicht. Du kannst sie einfach mit der längeren Strebe halten einen Finger in die letzte kurze Strebe und er bleibt offen. Ich finde man kann so mehr und bessere Effekte machen (zu wirkt er wie eine Fackel). Wenn du willst mach ich noch ein paar Fotos. mfg t.

  • Danke Danke Danke, das war auf jeden Fall richtig gutes input... danke sagt tenet

  • Hallo nachdem ich im Teaser von duvan die Seifenblasen gesehen hab, ist eine alte Idee wieder in meinem Kopp.. nun meine Frage: Hat jemand schon mal Seifenblasenpoi gespielt, gesehen, gebaut, darüber nachgedacht? danke schon jetzt für eure Antworten lg aus Sachsen tenet

  • das ging ja schnell danke für die Antworten @Nina wir fanden Rohr stabiler und leichter als das angebotene Flachalu. das platt Schlagen ist wichtig damit der Griff nicht zu dick wird. Über eingeklemmte Finger hat sich noch niemand beschwert. @Passenger vernieten tu ich das überstehende Gewinde an der Mutter als Schutz gegen selbständiges lösen, die Mädels wollten am liebsten noch einen Knoten zur Sicheheit. bis bald tenet

  • Hallo Forum, für unsere Mädels hab ich Feuerfächer gebaut. klickst du: feuershow.de Quicklink-ID: 3766 das Ergebnis sieht so aus [FLASH]3763[/FLASH] Ich würde mich über eure Meinung freuen. Liebe Grüße tenet

  • Hallo Forum, nun möchte ich mich auch mal zu Wort melden. Unser Feuertöpfe (auf Wachsbasis) zünde ich mit einem Trafo und Stahlwolle. die Wolle gut mit [lexicon]Lampenöl[/lexicon] oder Ethanol tränken, Kabel rein und Strom an. Ob das für eine Show reicht wird sich erst zeigen dazu muß mein Team erst noch seinen Senf abgeben.